Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber.
Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber.

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft stößt Tür zum EM-Halbfinale weit auf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-stoesst-tuer-zum-em-halbfinale-weit-auf

„Den Fußball, den wir spielen, der ist geil“, schwärmte Bundestrainer Martin Mania direkt nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien). Wenige Minuten zuvor feierte sein Team mit dem 2:0-Erfolg gegen Titelverteidiger Spanien den zweiten Erfolg im zweiten Turnierspiel. Mit dem Sieg kann die deutsche Auswahl bereits morgen früh gegen England (9 Uhr) das Halbfinale und damit die WM-Qualifikation für England 2023 klar machen. Bislang war die DBS-Mannschaft nur bei der WM 2015 am Start.
2022 Von Beginn an bot das Mania-Team bei sommerlichen Bedingungen und Temperaturen um die 27 Grad Celsius

Para Ski nordisch: Das Maximale herausgeholt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-maximale-herausgeholt

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann Bronze, auch Nico Messinger schaffte es ins Finale und wurde Vierter.
Maximalergebnis.“ Für die zweite deutsche Medaille sorgten bei eisigen Temperaturen zwischen -21 und -13 Grad Celsius

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

So entsteht Schokolade: Die Herstellung von Schokolade

https://schokoinfo.de/schokotorial/wie-entsteht-schokolade/

Deutschland ist ein Schokoladenland. Die Herstellung von Schokolade ist eine langjährige Tradition, die Menschen glücklich macht.
Die sogenannten Kakaonibs werden dann in Röstöfen bei 140 bis 150 Grad Celsius gleichmäßig geröstet.

Schokoinfo.de - Kakaobutter: Flüssiges Gold und Multitalent

https://schokoinfo.de/schokotorial/kakaobutter-fluessiges-gold-und-multitalent/

Sie ist eines der wertvollsten Pflanzenfette der Welt – die Kakaobutter. Flüssig schimmert sie klar und Fest sie sich zu einer weißen Masse
Bei rund 32-35 Grad Celsius wird Kakaobutter flüssig und damit im Bereich der Körpertemperatur des Menschen

Von der Blüte zur Kakaobohne zur Schokolade

https://schokoinfo.de/schokotorial/vom-samen-zur-kakaobohne-zur-schokolade/

Unser Schokotorial zeigt den Weg des Kakaosamen zur Kakaoblüte und Kakaobohne bis hin zur Kakaoröstung und der Verarbeitung zur leckeren Schokolade.
Schokoladenbetrieben angekommen, werden die Bohnen weiterverarbeiten und bei 100 Grad bis 140 Grad Celsius

Schokoinfo.de - Die Geschichte des Schokoriegels

https://schokoinfo.de/schokotorial/der-schokoriegel/

In Deutschland haben im Jahr 2021 mehr als 18 Millionen Bundesbürger mindestens einmal pro Woche einen Schokoladenriegel gegessen.
Dafür braucht es Zeit und ein mehrstufiges, sanftes herunterkühlen auf 10 Grad Celsius.

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schokoladige Bohnen-Brownies: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/schokoladige-bohnen-brownies

Auch wenn die Brownies eine Süßigkeit und damit ein Extra bleiben, so sind diese hier die gesunde und leckere Variante! Denn die Bohnen bringen eine Extraportion Protein und Ballaststoffe mit.
Fluorid 60 g Walnüsse 50 g dunkle Schokolade min. 70 % Kakao   Zubereitung Backofen auf 180 Grad Celsius

Blumenkohl-Brokkoli-Kartoffel-Auflauf: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/blumenkohl-brokkoli-kartoffel-auflauf

Dieses Gericht beinhaltet Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln und eignet sich hervorragend als Resteverwertung.
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Acrylamid beim Backen und Braten: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/acrylamid-die-wichtigsten-tipps-fuers-backen-und-braten-zu-hause

In der EU gelten Regeln für Lebensmittel wie Pommes frites, Chips und Brot, die potenziell krebserregendes Acrylamid enthalten. Die Verbraucherzentrale hat dazu die Fakten und praktische Tipps zusammengestellt.
Diese Lebensmittel enthalten viel Acrylamid Schon ab einer Temperatur von 120 Grad Celsius kann aus

Hygienetipps Küche: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/familien-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag/die-10-wichtigsten-hygienetipps-in-der-kueche

Sauberkeit und der richtige Umgang mit Lebensmitteln sind Voraussetzungen für eine gute Ernährung und tragen maßgeblich zur Erhaltung der Gesundheit bei.
(vor allem Hackfleisch), Fisch, Eier und daraus hergestellte Speisen bei maximal vier bis fünf Grad Celsius

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entzündungstemperatur

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/entzuendungstemperatur.php

Die Temperatur, bei der sich Stoffe entzünden, nennt man Entzündungstemperatur. Verschiedene Brennstoffe haben unterschiedliche Entzündungstemperaturen.
Definitionen „Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur in Grad Celsius, bei der sich unter Normaldruck

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Kerze

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/kerze.php

Wie und warum brennt die Kerze? Kennst du die Temperaturen einer Kerzenflamme?
Kohlenstoffatome, die kleine, kugelförmige Rußpartikel bilden; diese Rußpartikel sind über 1000 Grad Celsius

Atemschutzcontainer

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/atemschutzcontainer.php

Eine durchaus heiße Übung für Atemschutzgeräteträger bietet ein Atemschutzcontainer.
Bis zu 800 Grad Celsius herrschen an der Decke.

Aufmerksamer Mitarbeiter verhindert Brand einer Schreinerei

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/aufmerksamer-mitarbeiter-verhindert-brand-einer-schreinerei.php

Beim Nachheizen bemerkt der Mitarbeiter einer Eschlkamer Schreinerei Rauch im Spänebunker. Nach dem Absetzen des Notrufes
Die Hitzestrahlung rund um den Trichter beträgt 320 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet Klima? Klimawandel, Treibhauseffekt und Wetter erklärt

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/was-hat-regenwaldschutz-mit-klimaschutz-zu-tun/was-ist-klima

Warum ist Klima nicht das gleiche wie Wetter? Wie Klimawandel funktioniert, was er für Auswirkungen hat und was wir dagegen unternehmen können.
Die globale Durchschnittstemperatur ist seit 1850 um etwa 1,1 Grad Celsius gestiegen. 3.

Stockwerkbau des Regenwaldes – Vielfalt auf mehreren Ebenen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/stockwerkbau

Stockwerkbau – eines der Merkmale des Regenwaldes?! Lernen Sie die Stockwerke des Regenwaldes kennen welche besonderen Eigenschaften sie haben. ► ►
Hier unten herrscht bei recht konstanten 20 bis 25 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 90 bis

Wald und Klima: Zwei, die zusammen gehören | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/was-hat-regenwaldschutz-mit-klimaschutz-zu-tun

Klimaschutz durch Regenwaldschutz – Wald und Klima hängen eng zusammen. Erfahren Sie, welche Rolle der Wald im Klima spielt und wie sich Klimaveränderungen auf ihn auswirken. ► ►
Studien zufolge halten tropische Wälder ein Grad Celsius der globalen Erwärmung zurück.  2.

Der Regenwald - Merkmale und Wissenswertes | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald

Regenwald – was macht dieses Ökosystem so besonders? Tauchen Sie ein in die faszinierende und kuriose Welt des tropischen Regenwaldes. ► ►
Regenwälder in den niederen Lagen ist eine ganzjährige Durchschnitts-Temperatur von 23 bis 27 Grad Celsius

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kühlen gegen das Klima

https://www.vditz.de/service/kuehlen-gegen-klima

Eine neue Publikation von VDI Research zeigt das Dilemma von Klimaanlagen angesichts steigender Temperaturen auf.
Rekord erneut gebrochen und auch in Deutschland kam es zu Hitzewellen mit Temperaturen von über 40 Grad Celsius

BMBF-Förderprogramm “Fusion 2040” ist da  

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/fusion-2040-das-bmbf-foerderprogramm-zur-fusionsforschung-ist-da

Das Förderprogramm ist ein Meilenstein für die Fusionsforschung in Deutschland. Mit Fachexpertise gestaltet das VDI TZ die Förderung als Projetträger aktiv mit.
Bei extrem hohen Temperaturen von 15 Millionen Grad Celsius und einem Druck von 100 Milliarden Bar verschmelzen

Klimaanpassung & Unternehmen.NRW

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/startschuss-fuer-netzwerk-klimaanpassung-unternehmennrw

Im Februar ist das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW gestartet. Es forciert klimaresiliente Lösungen und unterstützt Klimaanpassungswirtschaft.
Diese ist seit Beginn der Aufzeichnungen um 1,6 Grad Celsius gestiegen.  

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Wüsten gibt es auf der Erde – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/welche-wuesten-gibt-es-auf-der-erde/

➤ Lesen Sie hier interessante Infos über die Wüsten der Erde. ✔ Eine Wüste muss nicht immer aus Sand bestehen, es gibt z.B. auch Eis-Wüsten. ✔
Im Jahr 1983 wurde an der Wostok-Forschungsstation ein natürlicher Kälterekord von -89,2° Celsius gemessen

Langzeiturlaub & Überwintern in Portugal - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-ueberwintern-in-portugal/

Immer mehr Menschen zieht es in den dunklen Wintermonaten Richtung Süden. Portugal ist auch im Winter eine Reise wert.
Die Sommermonate sind mit einer Temperatur zwischen 27 und 28 Grad Celsius ausgestattet.

Langzeiturlaub & Überwintern in Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-ueberwintern-in-deutschland/

Deutschland wird als Reiseziel immer beliebter. Ein Überblick über Land, Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8 Grad Celsius.

Überwintern in der Sonne - Langzeiturlaub auf den Philippinen

https://die-geobine.de/ueberwintern-in-der-sonne-langzeiturlaub-auf-den-philippinen/

Immer mehr Menschen zieht es während des europäischen Winters in wärmere Gefilde. Wir stellen die Philippinen als Reiseziel vor.
Die Temperaturen liegen im Durchschnitt ganzjährig bei angenehmen 26° Celsius.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum erfrieren Fische nicht im Winter? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-erfrieren-fische-nicht-im-winter/

Fische, die nicht an kältere Temperaturen angepasst sind, sterben allerdings auch schon bei 10 oder 15 °Celsius

Technik – Seite 4 – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/technik/page/4/

Pyrometer werden jedoch typischerweise für Messungen hoher Temperaturen (einige hundert Grad Celsius)

Fragen und Antworten – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/fragen-und-antworten/

Pyrometer werden jedoch typischerweise für Messungen hoher Temperaturen (einige hundert Grad Celsius)

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zucker, Wasser und Zitronensaft – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/zucker-wasser-und-zitronensaft/

Hast du schon einmal Zitronenlimonade selbst gemacht? Du gibst den Saft einer Zitrone und Zucker ins Wasser. Was passiert dann?
Mehr erfahren © iStock.com/Marccophoto Fahrenheit oder Celsius?

Die Sonne! - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/die-sonne/

Die Sonne ist ein Stern in unserem Universum. Sie ist sehr, sehr heiß. Mehr Fakten über die Sonne kannst du hier lesen und hören.
. – 15 Millionen Grad Celsius heiß.

Warm oder kalt? - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/warm-oder-kalt/

Bist du schon einmal in einem See geschwommen? Hast du dabei etwas gemerkt? Hier erfährst du mehr.
Das Volumen des Wassers ist bei 4 Grad Celsius (°C) am kleinsten.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden