Diese 5 Tiere läuten den Frühling ein – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/diese-5-tiere-laeuten-den-fruehling-ein/
Bei Temperaturen über 20 Grad Celsius geraten Murmeltiere bereits in Hitzestress
Bei Temperaturen über 20 Grad Celsius geraten Murmeltiere bereits in Hitzestress
Der Yak wirkt zwar eher träge, er kann jedoch sehr temperamentvoll sein und ist zudem ein geschickter Kletterer.
auch das Maul umgibt, schützt ihn vor der extremen Kälte von bis zu minus 40 Grad Celsius
Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
den letzten 100 Jahren ist die Durchschnittstemperatur in der Arktis um rund 5° Celsius
Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
den letzten 100 Jahren ist die Durchschnittstemperatur in der Arktis um rund 5° Celsius
Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
ist erforderlich um einen Anstieg der globalen Temperaturen auf über zwei Grad Celsius
Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
ist erforderlich um einen Anstieg der globalen Temperaturen auf über zwei Grad Celsius
Hier findest du Wissensblätter, ein Referat, Videos und viele Tipps!
gut, denn ohne ihn hätte es auf unserem Planeten durchschnittlich minus 18 Grad Celsius
Retten Sie die Eisbären mit einer Patenschaft! Unterstützen Sie unseren Einsatz gegen die Klimakrise. Jetzt Patin/Pate werden!
100 Jahren ist die durchschnittliche Temperatur in der Arktis um rund fünf Grad Celsius
Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
den letzten 100 Jahren ist die Durchschnittstemperatur in der Arktis um rund 5° Celsius
Der natürliche Lebensraum der Eisbären ist durch den Klimawandel stark bedroht. Bis 2050 könnte ein Drittel der Eisbären aussterben.
den letzten 100 Jahren ist die Durchschnittstemperatur in der Arktis um rund 5° Celsius