5 Arten, die durch den Klimawandel bedroht sind – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/5-arten-die-durch-den-klimawandel-bedroht-sind/
So auch für die Bachforellen, denn Wassertemperaturen über 20 Grad Celsius sorgen
So auch für die Bachforellen, denn Wassertemperaturen über 20 Grad Celsius sorgen
Das Nilkrokodil ist – nach dem Leistenkrokodil – die zweitgrößte heute lebende Krokodilart und die größte Afrikas.
Ihre bevorzugte Körpertemperatur sind 25°Celsius – wenn sie zu „warm werden“ öffnen
Wien, am 24. 4. 2007 – Am 9. Oktober 2006 startete eine innovative Kooperation am österreichischen Fondsmarkt: ERSTE-SPARINVEST und die Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) betreiben gemeinsam einen Fonds: den ESPA WWF STOCK UMWELT. Es handelt sich dabei um einen Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die ausschließlich oder überwiegend im Bereich der […]
der UNO geht davon aus, dass bei einer globalen Temperaturerhöhung von zwei Grad Celsius
3 Milliarden tote und vertriebene Tiere – so lautet die unfassbare Zwischenbilanz eines aktuellen WWF-Reports zu den verheerenden Buschbränden in Australien, die von Ende 2019 bis Frühjahr 2020 wüteten. Das sind dreimal mehr Todesopfer als noch Anfang des Jahres (2020) vermutet! Schon im Januar war die Zahl von 1,2 Milliarden toten und vertriebenen Tieren kaum […]
Buschbrände 500 Grad Celsius heißer als normalerweise Brände sind in Australien
Wien, am 24. 4. 2007 – Am 9. Oktober 2006 startete eine innovative Kooperation am österreichischen Fondsmarkt: ERSTE-SPARINVEST und die Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) betreiben gemeinsam einen Fonds: den ESPA WWF STOCK UMWELT. Es handelt sich dabei um einen Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die ausschließlich oder überwiegend im Bereich der […]
der UNO geht davon aus, dass bei einer globalen Temperaturerhöhung von zwei Grad Celsius
Wien, am 24. 4. 2007 – Am 9. Oktober 2006 startete eine innovative Kooperation am österreichischen Fondsmarkt: ERSTE-SPARINVEST und die Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) betreiben gemeinsam einen Fonds: den ESPA WWF STOCK UMWELT. Es handelt sich dabei um einen Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die ausschließlich oder überwiegend im Bereich der […]
der UNO geht davon aus, dass bei einer globalen Temperaturerhöhung von zwei Grad Celsius
3 Milliarden tote und vertriebene Tiere – so lautet die unfassbare Zwischenbilanz eines aktuellen WWF-Reports zu den verheerenden Buschbränden in Australien, die von Ende 2019 bis Frühjahr 2020 wüteten. Das sind dreimal mehr Todesopfer als noch Anfang des Jahres (2020) vermutet! Schon im Januar war die Zahl von 1,2 Milliarden toten und vertriebenen Tieren kaum […]
Buschbrände 500 Grad Celsius heißer als normalerweise Brände sind in Australien
3 Milliarden tote und vertriebene Tiere – so lautet die unfassbare Zwischenbilanz eines aktuellen WWF-Reports zu den verheerenden Buschbränden in Australien, die von Ende 2019 bis Frühjahr 2020 wüteten. Das sind dreimal mehr Todesopfer als noch Anfang des Jahres (2020) vermutet! Schon im Januar war die Zahl von 1,2 Milliarden toten und vertriebenen Tieren kaum […]
Buschbrände 500 Grad Celsius heißer als normalerweise Brände sind in Australien
3 Milliarden tote und vertriebene Tiere – so lautet die unfassbare Zwischenbilanz eines aktuellen WWF-Reports zu den verheerenden Buschbränden in Australien, die von Ende 2019 bis Frühjahr 2020 wüteten. Das sind dreimal mehr Todesopfer als noch Anfang des Jahres (2020) vermutet! Schon im Januar war die Zahl von 1,2 Milliarden toten und vertriebenen Tieren kaum […]
Buschbrände 500 Grad Celsius heißer als normalerweise Brände sind in Australien
Wien, am 24. 4. 2007 – Am 9. Oktober 2006 startete eine innovative Kooperation am österreichischen Fondsmarkt: ERSTE-SPARINVEST und die Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) betreiben gemeinsam einen Fonds: den ESPA WWF STOCK UMWELT. Es handelt sich dabei um einen Aktienfonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die ausschließlich oder überwiegend im Bereich der […]
der UNO geht davon aus, dass bei einer globalen Temperaturerhöhung von zwei Grad Celsius