Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Klimawandel in den Alpen: Österreichs Bergwelt im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-in-den-alpen-oesterreichs-bergwelt-im-klimastress/page/5/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember Wien, Innsbruck, Salzburg, am 9. Dezember 2015 – Vor dem Hintergrund des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember und der ins Finale gehenden COP 21, erinnern Österreichs größte Naturschutz- und Alpinverbände an die wichtige Funktion von intakten Naturgebieten als Versicherung gegen Klimawandelfolgeschäden. Die Alpen spielen […]
Klimawandel in Österreich zufolge, liegt die Klimaerwärmung im Alpenraum mit zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawandel in den Alpen: Österreichs Bergwelt im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-in-den-alpen-oesterreichs-bergwelt-im-klimastress/page/3/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember Wien, Innsbruck, Salzburg, am 9. Dezember 2015 – Vor dem Hintergrund des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember und der ins Finale gehenden COP 21, erinnern Österreichs größte Naturschutz- und Alpinverbände an die wichtige Funktion von intakten Naturgebieten als Versicherung gegen Klimawandelfolgeschäden. Die Alpen spielen […]
Klimawandel in Österreich zufolge, liegt die Klimaerwärmung im Alpenraum mit zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawandel in den Alpen: Österreichs Bergwelt im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-in-den-alpen-oesterreichs-bergwelt-im-klimastress/page/2/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember Wien, Innsbruck, Salzburg, am 9. Dezember 2015 – Vor dem Hintergrund des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember und der ins Finale gehenden COP 21, erinnern Österreichs größte Naturschutz- und Alpinverbände an die wichtige Funktion von intakten Naturgebieten als Versicherung gegen Klimawandelfolgeschäden. Die Alpen spielen […]
Klimawandel in Österreich zufolge, liegt die Klimaerwärmung im Alpenraum mit zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/?et_blog=

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
Ein ungebremster Klimawandel führt zu einer Welt, die 3,7 bis 4,8 Grad Celsius wärmer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Klimakonferenz in Lima ist letzte Chance für Weltklima-Schutzabkommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-klimakonferenz-in-lima-ist-letzte-chance-fuer-weltklima-schutzabkommen/page/2/?et_blog=

Lima/Peru, 27. November 2014 – Die bevorstehende UN-Klimakonferenz COP 20 in Lima ist für den WWF ein entscheidender Meilenstein und die letzte Chance zu einem umfassenden und rechtlich verbindlichen globalen Klimaabkommen, das in Paris 2015 unterzeichnet werden soll. Die Industriestaaten müssen ihre Treibhausgasemissionen – verglichen mit 1990 – um bis zu 40 Prozent bis 2020 […]
„Um deutlich unter der kritischen Erderwärmungsgrenze von zwei Grad Celsius zu bleiben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Klimakonferenz in Lima ist letzte Chance für Weltklima-Schutzabkommen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-klimakonferenz-in-lima-ist-letzte-chance-fuer-weltklima-schutzabkommen/page/3/?et_blog=

Lima/Peru, 27. November 2014 – Die bevorstehende UN-Klimakonferenz COP 20 in Lima ist für den WWF ein entscheidender Meilenstein und die letzte Chance zu einem umfassenden und rechtlich verbindlichen globalen Klimaabkommen, das in Paris 2015 unterzeichnet werden soll. Die Industriestaaten müssen ihre Treibhausgasemissionen – verglichen mit 1990 – um bis zu 40 Prozent bis 2020 […]
„Um deutlich unter der kritischen Erderwärmungsgrenze von zwei Grad Celsius zu bleiben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
Ein ungebremster Klimawandel führt zu einer Welt, die 3,7 bis 4,8 Grad Celsius wärmer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen: Österreichische Regierung muss Energiewendeplan vorlegen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-oesterreichische-regierung-muss-energiewendeplan-vorlegen/page/5/?et_blog=

Wien, am 13. Jänner 2016 – Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, WWF und GLOBAL 2000 fordern heute die österreichische Regierung auf, einen Energiewendeplan vorzulegen. Schützenhilfe bekommen sie dabei von der Bevölkerung: Rund 27.000 ÖsterreicherInnen haben eine Unterstützungserklärung mit klaren Forderungen zu Österreichs Energie- und Klimapolitik unterzeichnet. Diese Unterschriften übergeben heute zu Mittag die drei NGOs an Umweltminister […]
fairen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich weniger als zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor der Klimakonferenz in Durban – Facelifting für Österreichs Klimapolitik gefordert! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-der-klimakonferenz-in-durban-facelifting-fuer-oesterreichs-klimapolitik-gefordert/page/2/?et_blog=

Wien, 17.November 2011 – Anlässlich der in zwei Wochen startenden UN-Klimakonferenz in Durban stellt die Allianz für Klimagerechtigkeit – ein breites Bündnis von  Entwicklungs-, Sozial- und Umweltorganisationen – ihre Forderungen an die österreichische Klimapolitik vor. In zwei Wochen wird vor allem über die Zukunft des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls entschieden werden. „Das Kyoto-Protokoll war ein Meilenstein […]
katastrophale Klimafolgen abzuwenden und den globalen Temperaturanstieg unter zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor der Klimakonferenz in Durban – Facelifting für Österreichs Klimapolitik gefordert! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-der-klimakonferenz-in-durban-facelifting-fuer-oesterreichs-klimapolitik-gefordert/page/3/?et_blog=

Wien, 17.November 2011 – Anlässlich der in zwei Wochen startenden UN-Klimakonferenz in Durban stellt die Allianz für Klimagerechtigkeit – ein breites Bündnis von  Entwicklungs-, Sozial- und Umweltorganisationen – ihre Forderungen an die österreichische Klimapolitik vor. In zwei Wochen wird vor allem über die Zukunft des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls entschieden werden. „Das Kyoto-Protokoll war ein Meilenstein […]
katastrophale Klimafolgen abzuwenden und den globalen Temperaturanstieg unter zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden