Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Cancún muss Meilenstein für kommende Kyoto-Regelung werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/cancun-muss-meilenstein-fuer-kommende-kyoto-regelung-werden/page/3/?et_blog=

Wien/Cancún, Freitag, 3. Dezember 2010 – Schon von Beginn an stand die Klimakonferenz im mexikanischen Cancún unter einem schlechten Stern. Seit Kopenhagen schienen die Verhandlungen wie „schockgefroren“. Doch der Klimagipfel in Mexiko darf auf keinen Fall unterschätzt oder durch bewusst niedrig gehaltene Erwartungen in seiner Bedeutung geschwächt werden. Die diesjährige COP 16 ist ein wichtiger […]
Punkten endlich zu einigen, ist es möglich, die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alpenflüsse am Scheideweg: Nur einer von 10 Flüssen ist unversehrt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alpenfluesse-am-scheideweg-nur-einer-von-10-fluessen-ist-unversehrt/

Wien, am 20. Oktober 2014 – Nur knapp 6.500 Flusskilometer der Flüsse des Alpenbogens sind in intaktem, also sehr guten ökologischen Zustand. Demnach kann nur einer von 10 Flüssen seine natürlichen Funktionen als Lebens- und Erlebnisraum, Trinkwasserreservoir sowie für den natürlichen Hochwasserschutz erfüllen. Dem gegenüber stehen rund 22.000 Flusskilometer, die aufgestaut, umgeleitet oder in Betonbetten […]
Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich zufolge, die Klimaerwärmung mit zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawandel in den Alpen: Österreichs Bergwelt im Klimastress – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-in-den-alpen-oesterreichs-bergwelt-im-klimastress/page/4/?et_blog=

Presseaussendung zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember Wien, Innsbruck, Salzburg, am 9. Dezember 2015 – Vor dem Hintergrund des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember und der ins Finale gehenden COP 21, erinnern Österreichs größte Naturschutz- und Alpinverbände an die wichtige Funktion von intakten Naturgebieten als Versicherung gegen Klimawandelfolgeschäden. Die Alpen spielen […]
Klimawandel in Österreich zufolge, liegt die Klimaerwärmung im Alpenraum mit zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/page/2/?et_blog=

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
Ein ungebremster Klimawandel führt zu einer Welt, die 3,7 bis 4,8 Grad Celsius wärmer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen: Österreichische Regierung muss Energiewendeplan vorlegen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-oesterreichische-regierung-muss-energiewendeplan-vorlegen/page/4/?et_blog=

Wien, am 13. Jänner 2016 – Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, WWF und GLOBAL 2000 fordern heute die österreichische Regierung auf, einen Energiewendeplan vorzulegen. Schützenhilfe bekommen sie dabei von der Bevölkerung: Rund 27.000 ÖsterreicherInnen haben eine Unterstützungserklärung mit klaren Forderungen zu Österreichs Energie- und Klimapolitik unterzeichnet. Diese Unterschriften übergeben heute zu Mittag die drei NGOs an Umweltminister […]
fairen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich weniger als zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Tag im Leben einer Tiger-Rangerin – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-tag-im-leben-einer-tiger-rangerin/

Kaum jemad weiß, dass es sie gibt. Dabei leisten diese Frauen einen enorm wichtigen Beitrag, um die letzten Amurtiger Chinas vor der Ausrottung zu bewahren. Fern aller Aufmerksamkeit, tief im Nordosten Chinas, geht dieses einzigartige Rangerteam regelmäßig auf Tiger-Patrouille. Das besondere: Dieses Team besteht ausschließlich aus weiblichen Rangern. Die Frauen der „Dongning Forestry Bureau“ in […]
Bis zu minus 20 Grad Celsius können die Temperatur hier fallen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: Unternehmen verdunkeln Österreich für den Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-unternehmen-verdunkeln-oesterreich-fuer-den-klimaschutz/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 20. März 2017. Die EARTH HOUR ist die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz. Wie in den vergangenen Jahren werden auch heuer die Partner der WWF CLIMATE GROUP – IKEA, Allianz, ERSTE Group, SPAR, gugler* und VBV-Vorsorgekasse – sowie zahlreiche weitere Unternehmen an der EARTH HOUR teilnehmen und die Bedeutung des Klimaschutzes […]
Klimawissenschaft beschlossenen Begrenzung der globalen Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Tag im Leben einer Tiger-Rangerin – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-tag-im-leben-einer-tiger-rangerin/?et_blog=

Kaum jemad weiß, dass es sie gibt. Dabei leisten diese Frauen einen enorm wichtigen Beitrag, um die letzten Amurtiger Chinas vor der Ausrottung zu bewahren. Fern aller Aufmerksamkeit, tief im Nordosten Chinas, geht dieses einzigartige Rangerteam regelmäßig auf Tiger-Patrouille. Das besondere: Dieses Team besteht ausschließlich aus weiblichen Rangern. Die Frauen der „Dongning Forestry Bureau“ in […]
Bis zu minus 20 Grad Celsius können die Temperatur hier fallen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Cancún muss Meilenstein für kommende Kyoto-Regelung werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/cancun-muss-meilenstein-fuer-kommende-kyoto-regelung-werden/?et_blog=

Wien/Cancún, Freitag, 3. Dezember 2010 – Schon von Beginn an stand die Klimakonferenz im mexikanischen Cancún unter einem schlechten Stern. Seit Kopenhagen schienen die Verhandlungen wie „schockgefroren“. Doch der Klimagipfel in Mexiko darf auf keinen Fall unterschätzt oder durch bewusst niedrig gehaltene Erwartungen in seiner Bedeutung geschwächt werden. Die diesjährige COP 16 ist ein wichtiger […]
Punkten endlich zu einigen, ist es möglich, die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Cancún muss Meilenstein für kommende Kyoto-Regelung werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/cancun-muss-meilenstein-fuer-kommende-kyoto-regelung-werden/page/5/?et_blog=

Wien/Cancún, Freitag, 3. Dezember 2010 – Schon von Beginn an stand die Klimakonferenz im mexikanischen Cancún unter einem schlechten Stern. Seit Kopenhagen schienen die Verhandlungen wie „schockgefroren“. Doch der Klimagipfel in Mexiko darf auf keinen Fall unterschätzt oder durch bewusst niedrig gehaltene Erwartungen in seiner Bedeutung geschwächt werden. Die diesjährige COP 16 ist ein wichtiger […]
Punkten endlich zu einigen, ist es möglich, die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden