Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Europäische Energie- und Klimaziele | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/europaeische-energie-klimaziele

Die Europäische Union hat sich zu klima- und energiepolitischen Zielen verpflichtet, unter der Maßgabe des Übereinkommens von Paris und verschiedener eigener Beschlüsse. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die Ziele für das Jahr 2020 zwar erfüllt und teilweise übererfüllt, doch die mittel- und langfristigen Ziele können nur durch erheblich verstärkte Bemühungen erreicht werden.
menschengemacht globale Erderwärmung bis Ende des Jahrhunderts auf „deutlich unter“ Zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Energie- und Klimaziele | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12158

Die Europäische Union hat sich zu klima- und energiepolitischen Zielen verpflichtet, unter der Maßgabe des Übereinkommens von Paris und verschiedener eigener Beschlüsse. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die Ziele für das Jahr 2020 zwar erfüllt und teilweise übererfüllt, doch die mittel- und langfristigen Ziele können nur durch erheblich verstärkte Bemühungen erreicht werden.
menschengemacht globale Erderwärmung bis Ende des Jahrhunderts auf „deutlich unter“ Zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103785

Schulstreik für das Klima! Ab 2018 geht „Fridays for Future“ auf die Straße. Mit gutem Grund: Der Klimaschutz geht weltweit viel zu langsam voran. Und Deutschlands Treibhausgasausstoß verursacht 164 Milliarden Euro Schaden pro Jahr. Außerdem entwickelt das UBA Kriterien für umweltverträgliche Software und kann einen Erfolg feiern: Die EU erkennt Bisphenol A als „besonders
Ebenfalls 2018 erscheint der Sonderbericht des Weltklimarates über 1,5 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2018?parent=81789

Schulstreik für das Klima! Ab 2018 geht „Fridays for Future“ auf die Straße. Mit gutem Grund: Der Klimaschutz geht weltweit viel zu langsam voran. Und Deutschlands Treibhausgasausstoß verursacht 164 Milliarden Euro Schaden pro Jahr. Außerdem entwickelt das UBA Kriterien für umweltverträgliche Software und kann einen Erfolg feiern: Die EU erkennt Bisphenol A als „besonders
Ebenfalls 2018 erscheint der Sonderbericht des Weltklimarates über 1,5 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden