Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Gesundheitsrisiken durch Hitze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/57569

Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel führt nachweislich vermehrt zu extremer Hitze am Tag und in der Nacht, wodurch sich die gesundheitlichen Risiken für bestimmte Personengruppen erhöhen können. Für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind Phasen mit mehrtägig anhaltender, extremer Hitze.
„Heißer Tag“ definiert als Tag, dessen höchste Temperatur oberhalb von 30 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsrisiken durch Hitze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze

Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel führt nachweislich vermehrt zu extremer Hitze am Tag und in der Nacht, wodurch sich die gesundheitlichen Risiken für bestimmte Personengruppen erhöhen können. Für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind Phasen mit mehrtägig anhaltender, extremer Hitze.
„Heißer Tag“ definiert als Tag, dessen höchste Temperatur oberhalb von 30 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich V | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/wer-wir-sind/organisation/fachbereich-v

Der Fachbereich V des Umweltbundesamtes ist für die Themen Klimaschutz, Energie und Emissionshandel zuständig. Hier ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) angesiedelt. Sie ist in Deutschland die zuständige Stelle für den Handel mit Zertifikaten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.
verpflichtet, den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich V | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/13355

Der Fachbereich V des Umweltbundesamtes ist für die Themen Klimaschutz, Energie und Emissionshandel zuständig. Hier ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) angesiedelt. Sie ist in Deutschland die zuständige Stelle für den Handel mit Zertifikaten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.
verpflichtet, den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden