Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus

Bestimmung und Regulierung der Samenkäfer der Gattung Bruchus an Leguminosen: Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer bzw. Pferdebohnenkäfer, Linsenkäfer
Biologie und Lebenszyklus Die Käfer verlassen bei Temperaturen um 18 bis 20 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus/

Bestimmung und Regulierung der Samenkäfer der Gattung Bruchus an Leguminosen: Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer bzw. Pferdebohnenkäfer, Linsenkäfer
Biologie und Lebenszyklus Die Käfer verlassen bei Temperaturen um 18 bis 20 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Bio-Schweineprojekt POWER: Auslauf, Weide und Ferkelgesundheit optimal gestalten

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/europaeisches-bio-schweineprojekt-power-auslauf-weide-und-ferkelgesundheit-optimal-gestalten/

Bei einem Online-Workshop im November 2021 tauschten sich über 70 Fachleute zu Studienergebnissen aus dem europäischen Bio-Schweineprojekt POWER aus.
hätten gezeigt, dass mit Außenduschen ein Kühleffekt von durchschnittlich zwei Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden