Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Schwarzfäule (Guignardia bidwellii)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/schwarzfaeule-guignardia-bidwellii/

Blattflecken, faule Trauben und Fruchtmumien im Bio-Weinbau als Schwarzfäulebefall erkennen, identifizieren und durch Vorbeugung, Hygiene, Sortenwahl und Pflanzenschutzmittel bekämpfen.
An noch nicht ausgewachsenen Blättern kommt es im Frühjahr ab sieben Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus

Bestimmung und Regulierung der Samenkäfer der Gattung Bruchus an Leguminosen: Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer bzw. Pferdebohnenkäfer, Linsenkäfer
Biologie und Lebenszyklus Die Käfer verlassen bei Temperaturen um 18 bis 20 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden