Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Diadem aus Dreck und Letten – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/diadem-aus-dreck-und-letten/

Die ersten Stationen der Sommerreise #glückesunterpfand endeten mit einer Frage: „Braucht auch der liberale Staat eine Tradition, auf die er sich berufen kann? Welche könnte das sein?“ Eine Antwort fand ich beim nächsten Termin in der Paulskirche in Frankfurt. Dort tagte 1848 die erste deutsche Nationalversammlung und diskutierte und schrieb und verabschiedete schließlich eine Verfassung für ein […]
Nächster ArtikelHerz, Eier, Hirn – Ein DankNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Die Kunst des Unmöglichen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/die-kunst-des-unmoeglichen/

Tortendiagramme Wie Mengenlehre in der Grundschule: Seit am Sonntagabend die ersten Zahlen auf den Bildschirmen standen und über die Nachrichteticker liefen, wird gerechnet und es werden Tortendiagramme gemalt. Die Debatte konzentriert sich auf Mehrheiten und Schnittmengen, Ampel oder Jamaika. Das ist für einen Wahlsonntag und die ersten Tage danach auch okay. Wer das Land zusammenhält […]
ArtikelWas wir immer gesucht haben, ist VerantwortungNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Lob der Liederlichkeit – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/lob-der-liederlichkeit/

Irgendjemand muss den Laden Deutschland zusammenhalten. Warum nicht die Grünen? Ein Einwurf zur Koalitionsdebatte Der schlimmste Vorwurf, der einer Partei gemacht werden kann, ist, beliebig zu sein. Er richtet sich aber interessanterweise nicht gegen die SPD und die Union. Dass sie im Wechselspiel Bündnisse miteinander und mit anderen Parteien eingehen, gilt weder als anstößig noch […]
Demokratie Nächster ArtikelDer Mensch hinter dem BierNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Raus aus dem Frust – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/raus-aus-dem-frust/

Der Wahlabend von Mecklenburg-Vorpommern ist in vielfacher Hinsicht aufwühlend. Dass SPD und Linke sich wie die CSU von der Merkel-CDU absetzen, ist billig und lässt nichts Gutes ahnen. Dass es im Wahlkampf so gar nicht mehr um Inhalt ging, ist für alle Parteien ein Alarmsignal, besonders für uns Grüne, die wir uns ja selbst immer […]
und Maschinen Nächster ArtikelRote FloristenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Des Glückes Unterpfand – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/des-gluecks-unterpfand/

Mit den Symbolen der Nation tun sich Linke schwer: die Fahne, die Hymne, die Orte. Sie alle gelten als historisch belastet, von Nationalisten vereinnahmt, politisch desavouiert – und sind es ja häufig auch. Nationalistische Republikfeinde pilgerten nach dem ersten Weltkrieg zum Hermannsdenkmal. Die AfD trifft sich am Hambacher Schloss, Pegida schwenkt deutsche Fahnen. Die Rechten […]
Nächster ArtikelErster Tag der SommerreiseNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Man verliebt sich als Europäer – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/man-verliebt-sich-als-europaeer/

Europas Rolle entscheidet über die OSZE Als ich kürzlich hier wegen Russlands Bombardement in Syrien den Stopp der Gaspipeline Northstream 2 forderte, hagelte es plötzlich Wutkommentare auf Facebook und Twitter von Putin-Sympathisanten. Der Ost-West-Konflikt, den wir glaubten überwunden zu haben, ist wieder voll da – nur in einer ohnehin und seit der Trump-Wahl noch fragileren […]
noch Konformität: Die mögliche Rolle der GrünenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Mehr als Markteilnehmer – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/mehr-als-markteilnehmer/

Es ist ungefähr ein Jahr her, dass ich das letzte Mal bei einer Tafel war. Die Leute, die sie betrieben, banden mir eine Schürze um, gaben mir ein paar Gummihandschuhe, und ich stand hinter dem Tresen und steckte etwas welken Broccoli und Tiefkühlpizzen in hingereichte Beutel. Die Menschen schauten nicht auf, als sie mir ihre […]
kiming Nächster ArtikelSchweigen ist RechtgebenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

PS aus der Kneipe: Aufbäumen für Europa – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ps-aus-der-kneipe-aufbaeumen-fuer-europa/

Brüssel als Hauptstadt Europas. Als Stadt, in der Menschen aus fast allen europäischen Ländern an einer großen Vision arbeiten: eine immer engere Union. So habe ich es die letzten vier Jahre erlebt, wenn wir mit der Landesregierung hier waren. Proeuropäisch, optimistisch, nach vorne gewandt. Gar nicht so sehr wegen der Gespräche mit Kommission, Parlament und […]
ArtikelGetwitterte Schuhe und Gang-GezwitscherNächster Mitglied des Deutschen Bundestages