Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Des Glückes Unterpfand – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/des-gluecks-unterpfand/

Mit den Symbolen der Nation tun sich Linke schwer: die Fahne, die Hymne, die Orte. Sie alle gelten als historisch belastet, von Nationalisten vereinnahmt, politisch desavouiert – und sind es ja häufig auch. Nationalistische Republikfeinde pilgerten nach dem ersten Weltkrieg zum Hermannsdenkmal. Die AfD trifft sich am Hambacher Schloss, Pegida schwenkt deutsche Fahnen. Die Rechten […]
Nächster ArtikelErster Tag der SommerreiseNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Man verliebt sich als Europäer – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/man-verliebt-sich-als-europaeer/

Europas Rolle entscheidet über die OSZE Als ich kürzlich hier wegen Russlands Bombardement in Syrien den Stopp der Gaspipeline Northstream 2 forderte, hagelte es plötzlich Wutkommentare auf Facebook und Twitter von Putin-Sympathisanten. Der Ost-West-Konflikt, den wir glaubten überwunden zu haben, ist wieder voll da – nur in einer ohnehin und seit der Trump-Wahl noch fragileren […]
noch Konformität: Die mögliche Rolle der GrünenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Mehr als Markteilnehmer – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/mehr-als-markteilnehmer/

Es ist ungefähr ein Jahr her, dass ich das letzte Mal bei einer Tafel war. Die Leute, die sie betrieben, banden mir eine Schürze um, gaben mir ein paar Gummihandschuhe, und ich stand hinter dem Tresen und steckte etwas welken Broccoli und Tiefkühlpizzen in hingereichte Beutel. Die Menschen schauten nicht auf, als sie mir ihre […]
kiming Nächster ArtikelSchweigen ist RechtgebenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Drei Wege, Ferkel zu kastrieren – und zwei, es nicht zu tun – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/drei-wege-ferkel-zu-kastrieren-und-zwei-es-nicht-zu-tun/

In der dänischen Fernsehsserie „Borgen“ lässt sich die Ministerpräsidentin einmal einen Schweinestall zeigen und erklären, wie die Tiere gehalten werden. Neugierig fragt sie: „Und wann dürfen die raus?“ Und der Bauer sagt: „Nie.“ Ihr Erstaunen kann die Ministerpräsidentin nicht mehr in Worte fassen. Wir töten Tiere, um sie zu essen. Wenn wir uns mal trauen […]
Nächster ArtikelFrischluftzufuhr für die DemokratieNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Füreinander rackern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/fuereinander-rackern/

Freiheit und Verantwortung und Kampfgeist Am Mittwoch, zwei Tage vor Abschluss der Urwahl beginnt die Handball-WM. Für mich auch ein wichtiges Datum… Neun Jahre lang war die Deutsche Nationalmannschaft trotz guter Individualisten auf der Verliererstraße – bis Dagur Sigurdsson ihr Trainer wurde. Er fand eine Ansprache, die die Spieler an sich glauben ließ. Er machte […]
nur hämmern Nächster ArtikelWir sind das JANächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Wahlplakate, eine Liebesgeschichte und das Wiedererwachen der Politik – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wahlplakate-eine-liebesgeschichte-und-das-wiedererwachen-der-politik/

Mieten müssen zahlbar sein – Mehr Sicherheit –- Rot-Grün regiert, das Land verkommt – Wollen reicht nicht, man muss . . . . – Morgens in der Stadt. Wahlplakate im Vorbeifahren. Über manches grinst man, manches ist einfach nur „hä?“ und man muss über die Sprache grübeln (meinen die nicht bezahlbar?). Manches kann ich gar […]
Existenz Nächster ArtikelNicht nochmal 75 StimmenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Wahlkampftour – die Termine im Überblick – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wahlkampftour-die-termine-im-ueberblick/

Foto: Dominik Butzmann Ich bin auf  Wahlkampftour, um mit Bürger*innen in ganz Deutschland ins Gespräch kommen. Über Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Industrie, bessere Schulen, über Beschleunigung bei der Digitalisierung, mehr Verkehr auf der Schiene, bezahlbare Mieten in der Stadt, gute Grundversorgung auf dem Dorf und ein starkes und handlungsfähiges Europa. Diese Bundestagswahl ist eine […]
Nächster ArtikelDer Staat, das sind doch wirNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

PS aus der Kneipe: Aufbäumen für Europa – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ps-aus-der-kneipe-aufbaeumen-fuer-europa/

Brüssel als Hauptstadt Europas. Als Stadt, in der Menschen aus fast allen europäischen Ländern an einer großen Vision arbeiten: eine immer engere Union. So habe ich es die letzten vier Jahre erlebt, wenn wir mit der Landesregierung hier waren. Proeuropäisch, optimistisch, nach vorne gewandt. Gar nicht so sehr wegen der Gespräche mit Kommission, Parlament und […]
ArtikelGetwitterte Schuhe und Gang-GezwitscherNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Allmählichkeit und Sprung – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/allmaehlichkeit-und-sprung/

Zu Winfried Kretschmanns siebzigsten Geburtstag war ich nach Stuttgart eingeladen, um mit ihm und anderen zu diskutieren. Und Kretsch und ich, wir verhakten uns bei der Frage, wie man den bedrohten liberalen Kern der deutschen und europäischen Demokratie stärkt. Ich formulierte die These, dass Radikal das neue Realistisch sei. Und Kretschmann warnte vor Radikalismen und […]
Nur so werden wir gewinnenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages Impressum

Weiter denken als bis gestern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/weiter-denken-als-bis-gestern/

Nach der Wahl in Hessen, deren Auswirkungen auf die bundesweite Parteienlandschaft ja massiv sind, Merkel-Rückzug und so, saß ich in einer Talkshow neben dem FDP-Chef Christian Lindner. Fast zum Jahrestag des Scheiterns der Jamaika-Verhandlungen. Wir verwickelten uns in ein Wortgefecht, in dem Christian Lindner mir plötzlich vorwarf, ein Klimanationalist zu sein, weil die Grünen einen […]
einen Ort geben und dem Zeitgeschehen einen NamenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages