Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Reden – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/reden/

Ausgewählte Reden im Fokus https://www.youtube.com/watch?v=08VDv33mlLg 22.02.2025 Rede Wahlkampfhöhepunkt in Hamburg    11.02.2025 Vereinbarte Debatte zur Situation in Deutschlandhttps://www.youtube.com/watch?v=a2YItorNF1E 26.11.2024 Rede zu seiner Kandidatur für den Bundestagswahlkampf 2025 https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=VZu6e-yAtFs 09.11.2024 Liberale Demokratien unter Druck – Plädoyer für ein starkes handlungsfähiges Europa https://www.youtube.com/watch?v=rxbq9ff8CH8 28.02.2024 Podiumsdiskussion Zukunft Handwerk: ZDH-Kongress im Rahmen der internationalen Handwerksmesse Sie sehen gerade einen […]
Videos Eine Vielzahl an weiteren Reden finden Sie auf den Kanälen von Reden im Bundestag

Weltklimaabkommen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/weltklimaabkommen/

640 Kilometer Stromleitung durch Erde, Watt und Meer buddelt man nicht mit Spaten ein. Dennoch stand ich vor ein paar Tagen nahe der Westküste Schleswig-Holsteins zusammen mit lauter Managern und Politkern in einer kartonfrischen Arbeitsmontur – die inzwischen wohl auch wieder im Karton ist – und vollbrachte einen symbolischen Spatenstich. Für das Nordlink-Kabel. Das ist […]
Der jetzt zur Ratifizierung in Bundestag und Bundesrat anstehende Weltklimavertrag

Den Menschen verpflichtet – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/den-menschen-verpflichtet/

Bewerbungsrede von Robert Habeck für die Kandidatur zum Direktmandat im Wahlkreis 1, Flensburg-Schleswig zur Bundestagswahl 2021, gehalten am 17.04.2021. Es gilt das gesprochene Wort. Als ich heute Morgen aufstand und die Sonne sah, hab ich das Fahrrad genommen und bin hierher geradelt. Das war großartig. Die Landschaft, so vertraut, die Wege und Orte so voller […]
Direktmandat, um die Interessen des Wahlkreises 1, meiner Heimat, in Berlin im Deutschen Bundestag

Rüm hart – klåår kiming – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ruem-hart-klaar-kiming/

Wieder den Koffer gepackt, den Zug durch die Winternacht genommen, hier und da blinkten Schneereste in der Dunkelheit auf, und nun wieder in Berlin. Die dritte Woche als Parteivorsitzender beginnt, gemeinsam mit Annalena. Noch immer trägt uns die Energie, die der Parteitag ausstrahlte. Da war so viel Leidenschaft, Sehnsucht und Lust nach Aufbruch. Und die […]
Spannung, das Rumblödeln vor dem ersten Facebook-Live Video, Pizza-Kartons, das zum Bundestag-Laufen

Maaßen II: ein Schritt zu viel – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/maassen-ii-ein-schritt-zu-viel/

Wenn man Hartz IV bekommt und sich nicht wie gefordert regelmäßig beim Amt meldet, werden selbst die Leistungen gekürzt – bis zu 100 Prozent des Regelsatzes. Wenn der Chef des Verfassungsschutzes Unwahrheiten und Behauptungen in die Welt setzt, das Parlament belügt, Verschwörungstheorien schürt – kurz Schritte macht, die das Vertrauen in den Verfassungsschutz zerstören, dann […]
wie Entscheidungen außerhalb der engen Räume von Kanzleramt, Parteizentrale oder Bundestag

Wir wollen alle dabei sein – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wir-wollen-alle-dabei-sein/

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der UN-Behindertenrechtskonvention ist dieser Text in Leichter Sprache verfasst: Wir von den Grünen überlegen: Wie soll unsere Politik in Zukunft sein? Welche Ziele wollen wir als Partei erreichen? Wir schreiben diese Ziele auf. Unsere Ziele stehen in einem Text. Dieser Text heißt: Grundsatzprogramm. Die Ziele im Grundsatzprogramm sind wichtig für unsere […]
für unsere Anträge, die wir zum Beispiel im Bundestag machen.

Erster Tag der Sommerreise – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/erster-tag-der-sommerreise/

Verfassung und Republik, Macht und Mythen – Bückeburg in Niedersachsen, eine Kaserne: Das ist meine erste Station auf dieser politischen Sommerreise in einem nervösen Deutschland. Hier möchte ich erfahren, wie es ist, heutzutage Soldat zu sein, inmitten der Weltunordnung. Als ich um die Mittagszeit den Raum betrete, stehen alle Soldaten ruckartig auf. Etwa zwanzig Männer […]
Und das heißt nicht nur, dass der Bundestag über das Geld für die Bundeswehr bestimmt