Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Peppers Augen – Über Geschlecht und Moral von Engeln und Maschinen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/das-geschlecht-der-maschinen/

Augen, größer als 2-Euro-Stücke, tiefschwarz und ein Mund zierlich wie der eines Kindes. So sieht Pepper aus. Ein Roboter, der mich bei einem Besuch in Wuppertal in der VillaMedia begrüßte. Die großen Roboter-Augen berührten mich ganz eigentümlich. Und das, obwohl das Ding erkennbar aus Kunststoff und Kabeln bestand und mit einer blechernen Roboterstimme sprach. Pepper […]
to sleep Nächster ArtikelRaus aus dem FrustNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Tränen und Trotzdem – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/traenen-und-trotzdem/

Als wir gestern Abend um 18.00 Uhr bang und gebannt auf die Bildschirme blickten, und auf dem grünen Balken 9,5 Prozent erschienen, da haben wir gemeinsam gejubelt. Es war ein Jubel der Erleichterung, nicht der Euphorie. Gemessen an den deutlich schlechteren Umfragewerten der vergangenen Wochen und Monate, dem Abgesang auf unsere Partei, haben wir dem […]
Nächster ArtikelMenschen gemeinsam auf dem BodenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Bedrohungsvervielfacher – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bedrohungsvervielfacher/

Zu schlecht zum Lachen Das Wort bizarr hat einen neuen Film. Einen falschen Film: die Trumpsche Klima-Pressekonferenz. Erst wartet die Welt auf den verspäteten „Make-America-great-again-king“, dann kommt als Vorgruppe sein Vize und verkündet Lob, Ehr und Preis für Donald den Großen und schließlich erscheint das Elefantenbaby itself. Trump bejubelt seine bisherigen Heldentaten, um dann eine […]
ArtikelFreiheit im Herzen statt Herz in der HoseNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Diadem aus Dreck und Letten – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/diadem-aus-dreck-und-letten/

Die ersten Stationen der Sommerreise #glückesunterpfand endeten mit einer Frage: „Braucht auch der liberale Staat eine Tradition, auf die er sich berufen kann? Welche könnte das sein?“ Eine Antwort fand ich beim nächsten Termin in der Paulskirche in Frankfurt. Dort tagte 1848 die erste deutsche Nationalversammlung und diskutierte und schrieb und verabschiedete schließlich eine Verfassung für ein […]
Nächster ArtikelHerz, Eier, Hirn – Ein DankNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Die Kunst des Unmöglichen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/die-kunst-des-unmoeglichen/

Tortendiagramme Wie Mengenlehre in der Grundschule: Seit am Sonntagabend die ersten Zahlen auf den Bildschirmen standen und über die Nachrichteticker liefen, wird gerechnet und es werden Tortendiagramme gemalt. Die Debatte konzentriert sich auf Mehrheiten und Schnittmengen, Ampel oder Jamaika. Das ist für einen Wahlsonntag und die ersten Tage danach auch okay. Wer das Land zusammenhält […]
ArtikelWas wir immer gesucht haben, ist VerantwortungNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Drei Wege, Ferkel zu kastrieren – und zwei, es nicht zu tun – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/drei-wege-ferkel-zu-kastrieren-und-zwei-es-nicht-zu-tun/

In der dänischen Fernsehsserie „Borgen“ lässt sich die Ministerpräsidentin einmal einen Schweinestall zeigen und erklären, wie die Tiere gehalten werden. Neugierig fragt sie: „Und wann dürfen die raus?“ Und der Bauer sagt: „Nie.“ Ihr Erstaunen kann die Ministerpräsidentin nicht mehr in Worte fassen. Wir töten Tiere, um sie zu essen. Wenn wir uns mal trauen […]
Nächster ArtikelFrischluftzufuhr für die DemokratieNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Füreinander rackern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/fuereinander-rackern/

Freiheit und Verantwortung und Kampfgeist Am Mittwoch, zwei Tage vor Abschluss der Urwahl beginnt die Handball-WM. Für mich auch ein wichtiges Datum… Neun Jahre lang war die Deutsche Nationalmannschaft trotz guter Individualisten auf der Verliererstraße – bis Dagur Sigurdsson ihr Trainer wurde. Er fand eine Ansprache, die die Spieler an sich glauben ließ. Er machte […]
nur hämmern Nächster ArtikelWir sind das JANächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Wahlplakate, eine Liebesgeschichte und das Wiedererwachen der Politik – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wahlplakate-eine-liebesgeschichte-und-das-wiedererwachen-der-politik/

Mieten müssen zahlbar sein – Mehr Sicherheit –- Rot-Grün regiert, das Land verkommt – Wollen reicht nicht, man muss . . . . – Morgens in der Stadt. Wahlplakate im Vorbeifahren. Über manches grinst man, manches ist einfach nur „hä?“ und man muss über die Sprache grübeln (meinen die nicht bezahlbar?). Manches kann ich gar […]
Existenz Nächster ArtikelNicht nochmal 75 StimmenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Wahlkampftour – die Termine im Überblick – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wahlkampftour-die-termine-im-ueberblick/

Foto: Dominik Butzmann Ich bin auf  Wahlkampftour, um mit Bürger*innen in ganz Deutschland ins Gespräch kommen. Über Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Industrie, bessere Schulen, über Beschleunigung bei der Digitalisierung, mehr Verkehr auf der Schiene, bezahlbare Mieten in der Stadt, gute Grundversorgung auf dem Dorf und ein starkes und handlungsfähiges Europa. Diese Bundestagswahl ist eine […]
Nächster ArtikelDer Staat, das sind doch wirNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Kodaikanal Won’t – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/kodaikanal-wont/

  „Du kommst aus dem Flughafen und nach 10 Minuten weißt Du, ob Du es liebst oder hasst“ – mit diesem Spruch eines Bekannten reiste ich am ersten Tag der Herbstferien mit einer Energiewirtschaftsdelegation aus Schleswig-Holstein nach Indien. Fünf Tagen Gespräche rund um Energie- und Umweltthemen, mit Regierungen auf allen Ebenen, den Windforschungsinstituten, der Branche, […]
kleinen Glück Nächster ArtikelDen Tagen viel LebenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages