Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Zeit zu reden – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/zeit-zu-reden/

Ein doppeltes Aber und ein Plakatspruch Für mein Veranstaltungsplakat im Wahlkampf brauchten wir einen Spruch – einen Claim, wie man auf Platt sagt. Wir setzten an dem Schlachtruf aus der Urwahl-Kampagne an: „Es ist unsere Zeit“, wir suchten nach dem, worum es bei den Veranstaltungen gehen sollte, wir warfen uns die Bälle zu – „Schnack […]
ArtikelZeit für eine grüne SicherheitspolitikNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Welche Farbe hat weiß-blau? – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/welche-farbe-hat-weiss-blau/

Gestern war ich in Bayern. Das klingt in diesen Tagen irgendwie abenteuerlich. War es dann auch. Aber auf eine ganz andere Art. Als ich in München ankam, geriet ich an zwei Polizisten. Sie erkannten mich und sprachen mich an. Ich krieg immer noch einen Schreck, wenn mich Polizisten ansprechen und fühle mich irgendwie ertappt, als […]
gewinnen Nächster ArtikelDes Glückes UnterpfandNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Datenschutz – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/datenschutz/

Datenschutz­erklärung   1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf […]
Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Robert Habeck Mitglied des Deutschen Bundestages

Den Tagen viel Leben – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/dem-leben-viele-tage/

Meridiane Mein Laptop ist wieder da. Und was soll ich machen am Abend der Wiedervereinigung zwischen Mensch und Maschine? Einen Blog schreiben über die Tage der Trennung. Er handelt von Kreisen, oder genauer von Meridianen, Verbindungslinien zwischen Orten, vielleicht Kontinenten, die man nicht sieht, aber auf denen wie auf geheimnisvollen Schleichwegen oder wie in einer […]
Nächster Mitglied des Deutschen Bundestages Impressum Datenschutz Kontakt Menü

Peppers Augen – Über Geschlecht und Moral von Engeln und Maschinen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/das-geschlecht-der-maschinen/

Augen, größer als 2-Euro-Stücke, tiefschwarz und ein Mund zierlich wie der eines Kindes. So sieht Pepper aus. Ein Roboter, der mich bei einem Besuch in Wuppertal in der VillaMedia begrüßte. Die großen Roboter-Augen berührten mich ganz eigentümlich. Und das, obwohl das Ding erkennbar aus Kunststoff und Kabeln bestand und mit einer blechernen Roboterstimme sprach. Pepper […]
to sleep Nächster ArtikelRaus aus dem FrustNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Tränen und Trotzdem – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/traenen-und-trotzdem/

Als wir gestern Abend um 18.00 Uhr bang und gebannt auf die Bildschirme blickten, und auf dem grünen Balken 9,5 Prozent erschienen, da haben wir gemeinsam gejubelt. Es war ein Jubel der Erleichterung, nicht der Euphorie. Gemessen an den deutlich schlechteren Umfragewerten der vergangenen Wochen und Monate, dem Abgesang auf unsere Partei, haben wir dem […]
Nächster ArtikelMenschen gemeinsam auf dem BodenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Bedrohungsvervielfacher – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bedrohungsvervielfacher/

Zu schlecht zum Lachen Das Wort bizarr hat einen neuen Film. Einen falschen Film: die Trumpsche Klima-Pressekonferenz. Erst wartet die Welt auf den verspäteten „Make-America-great-again-king“, dann kommt als Vorgruppe sein Vize und verkündet Lob, Ehr und Preis für Donald den Großen und schließlich erscheint das Elefantenbaby itself. Trump bejubelt seine bisherigen Heldentaten, um dann eine […]
ArtikelFreiheit im Herzen statt Herz in der HoseNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Bye bye, twitter und Facebook – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bye-bye-twitter-und-facebook/

Ein Jahresanfang, der in digitaler Hinsicht doppelt daneben war: Erst der Angriff auf die privatesten Daten meiner Familien, die via Twitter veröffentlich wurden. Dann noch einmal über Twitter ein Fehler meinerseits – und zwar der gleiche zum zweiten Mal: Wie dumm muss man sein, einen Fehler zweimal zu begehen? Diese Frage hat mich die ganze […]
Jetzt.Nächster Mitglied des Deutschen Bundestages Impressum Datenschutz Kontakt