Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Die Freiheit sichern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/die-freiheit-sichern/

Wir müssen die Innere Sicherheit stärken. Deshalb müssen wir das, was konkret hilft, machen. So haben wir im Land Polizei und Verfassungsschutz gestärkt . Aber die Angst darf nicht Grundmotiv politischen Handelns werden. Sonst verlieren wir, was wir schützen: unsere Freiheit, unsere Demokratie, unser Rechtsstaat.  
ArtikelMeeresschutz Nächster ArtikelWir alle essen….Nächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Rückbau der Atomkraftwerke – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/rueckbau-der-atomkraftwerke/

Wenn der Atomausstieg konkret wird, ist er mühsam: Castoren aus dem Ausland müssen in Deutschland gelagert werden, ein Endlager gesucht, der Rückbau der Atomkraftwerke organisiert, die Deponierung von Abfällen vereinbart und die Bergung von Rostfässern aus den Kavernen von Brunsbüttel angegangen werden. Die Grünen haben die Atomkraft nie gewollt. Es ist keine Ironie, dass wir als […]
der Erneuerbaren Nächster ArtikelNetzausbauNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Netzausbau – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/netzausbau/

Der Netzausbau gehört zu den unpopulärsten Seiten der Energiewende und stockt überall – fast. In Schleswig-Holstein haben wir es in den letzten vier Jahren anders gemacht: Betroffene wurden zu Beteiligten. Jetzt bauen wir das Netz – besser geplant, im Konsens und dadurch schneller. Wir können vorankommen, das zeigt das Projekt Netzausbau in Schleswig-Holstein.
Nächster ArtikelDas Versprechen der Humanität haltenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wer-wir-sein-koennten/

„Asyltourismus“, „Überfremdung“, „Gesinnungsdiktatur“, „Hypermoral“, „Volksverrat“ – viel ist in den letzten Monaten über die Sprachverrohung in der Politik gesprochen worden. Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen – nicht nur von Seiten der AfD. Doch was passiert da eigentlich genau? Wo […]
Nächster ArtikelWeiter denken als bis gesternNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Linker Patriotismus und andere Texte… – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/fragt-mich-heute-jemand-wie-findest-du-deutschland-sage-ich-entspannt-tolerant-und-laessig/

Bei der nun ungültigen Wahl Van der Bellens zum Bundespräsidenten von Österreich gaben die Grünen den Slogan gegen die FPÖ und rechts aus: „Wer seine Heimat liebt, der spaltet sie nicht.“ Gibt es also so etwas wie einen linken Patriotismus? Ich sage: Ja. Und werbe dafür, dass die progressiven Kräfte die Gesellschaft vertreten und nicht […]
Welt Nächster ArtikelAusbau der ErneuerbarenNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Der Mensch hinter dem Bier – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/der-mensch-hinter-dem-bier/

Wahlkampf ist Show. Wahlkampf ist oberflächig. Und im Wahlkampf wird man nicht klüger, sondern maximal für dumm verkauft – so sagt man. Aber so muss es nicht sein. Ich habe eine der Berliner Spitzenkandidat*innen, Ramona Pop, zu zwei Start-Ups in Berlin Mitte begleitet. Eines zeigte uns eine Verkehrsapp, die das Vehikel für eine „autofreie Innenstadt“ werden soll, […]
Nächster ArtikelInterrail für InnenministerNächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Politik ist Hinwendung zur Welt – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/politik-ist-hinwendung-zur-welt-2/

„Wer wagt, beginnt“ ist ein privates Buch über mein Leben in öffentlichen Ämtern. Es gibt eine Sehnsucht nach einer Politik, die Visionen und Ideen nicht für ein Schimpfwort hält, eine Politik, die Menschen bewegt und mitnimmt, die Demokratie erlebbar macht. Nach einer Regierung, die transparent und selbstkritisch arbeitet und die jeder als Teil der Gesellschaft […]
Nächster ArtikelLinker Patriotismus und andere Texte…Nächster Mitglied des Deutschen Bundestages

Wir alle essen…. – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wir-alle-essen/

Auf Bauerntagen bin ich ausgepfiffen worden: „Robert, Du vernichtest Höfe.“ Aber unter der Last der Milchkrise demonstrierten plötzlich Bauern für eine grüne Agrarpolitik. Das System der Landwirtschaft wendet sich inzwischen gegen alles: Menschen in armen Ländern, Natur, Klima, Tiere – und gegen die Bauern selbst. Zeit, das zu ändern. Essen müssen wir alle. Landwirtschaft mit […]
Nächster ArtikelPolitik ist Hinwendung zur WeltNächster Mitglied des Deutschen Bundestages