Suchergebnis – VAUNET https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A63%3B
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag hat in einer Studie
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag hat in einer Studie
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag hat in einer Studie
In einer gemeinsamen Runde mit Vertreter:innen des Deutschen Bundestages wird über
In einer gemeinsamen Runde mit Vertreter:innen des Deutschen Bundestages wird über
Das seit Monaten von Ernährungsminister Özdemir vorangetriebene Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz wäre wirkungslos im Einsatz gegen kindliches Übergewicht und würde damit einseitig der Wirtschaft schaden.
Mehrere vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags vorgelegte Ausarbeitungen bestätigen
Mit der Initiative „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ wollen führende Verbände und Vermarkter der deutschen Werbewirtschaft auf die weitreichenden Konsequenzen des vom BMEL geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und journalistische Freiheit aufmerksam machen.
Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat zudem in einem Gutachten
Die vorgezogenen Neuwahlen 2025 werden entscheidend für die politische und mediale Landschaft in Deutschland (und Europa) sein. Der VAUNET setzt sich für eine zukunftsfähige, Medien-, Wettbewerbs- und Digitalpolitik ein.
gefordert 08.10.2024 – Der VAUNET hat sich in der Sachverständigenanhörung des Bundestages
Private TV- und Video-on-Demand-Anbieter investieren erheblich in Inhalte und tragen zur Filmförderung bei. Neue Belastungen wie z. B. Investitionsverpflichtungen sind verfassungsrechtlich zu hinterfragen und gefährden den Wettbewerb.
gefordert 08.10.2024 – Der VAUNET hat sich in der Sachverständigenanhörung des Bundestages