Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

VAUNET zum heute im Bundestag beschlossenen neuen Urheberrechtsgesetz: Verhältnismäßigkeit

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-heute-im-bundestag-beschlossenen-neuen-urheberrechtsgesetz-verhaeltnismaessigkeit-im-vertragsrecht-gestaerkt-praxisferne-regelungen-in-anderen-bereichen-erschweren-die-wertschoepfung/

Claus Grewenig, Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia beim VAUNET und Bereichsleiter Medienpolitik bei der Mediengruppe RTL Deutschland, kommentiert das beschlossene Urheberrechtsgesetz.
Mai 2021 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-heute-im-bundestag-beschlossenen-neuen-urheberrechtsgesetz-verhaeltnismaessigkeit-im-vertragsrecht-gestaerkt-praxisferne-regelungen-in-anderen-bereichen-erschweren-die-wertschoepfung

BND-Gesetz: Journalistischen Quellenschutz verbessern – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bnd-gesetz-journalistischen-quellenschutz-verbessern/

Das Vertrauensverhältnis von Journalistinnen und Journalisten gegenüber ihren Informantinnen und Informanten muss weiterhin umfassend gewährleistet werden. Das fordert das Medienbündnis aus DJV, dju in ver.di, BDZV, VDZ, VAUNET, ARD und ZDF.
Das Medienbündnis begrüßt, dass der im Bundestag zur Abstimmung stehende Regierungsentwurf

Bitkom, game und VAUNET kritisieren Entwurf zu Jugendschutzgesetz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bitkom-game-und-vaunet-kritisieren-entwurf-zu-jugendschutzgesetz/

Das Bundeskabinett wird heute den Gesetzesentwurf zur Reform des Jugendschutzes beschließen. Um Kinder und Jugendliche in der digitalen Medienwelt zu schützen, will die Bundesregierung zusätzlich zu den bereits bestehenden Regelungen der Bundesländer das Jugendschutzgesetz ebenfalls auf Online-Angebote ausweiten. Mit dem Entwurf sieht das Verbändebündnis aus Bitkom, game und VAUNET dieses Ziel jedoch als akut gefährdet.
und Widersprüchen, insbesondere zu Länder-Regulierung und fordert den Deutschen Bundestag

German Government parties send important signal for preservation of broadcasting and cultural frequencies – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/german-government-parties-send-important-signal-for-preservation-of-broadcasting-and-cultural-frequencies/

Frequencies for broadcasting and culture in the 470 to 694 MHz range must be retained beyond 2030 – this was the result of a high-profile, internationally attended online conference of the German Alliance for Broadcasting and Cultural Frequencies.
securing the UHF-band „permanently for culture and broadcasting.“ Member of the German Bundestag