Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

Subkommende Zürich

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/schweizerische-kommende/subkommenden/subkommende-zuerich/

Malteser Orden und Johanniter International (JOIN) nach Polen, Rumänien, Slowakei und Ungarn Projekte in Bukarest

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/farewell-2025.html

Abschlusskonzert des Jugendchores
2025 Sie sind hier: HOME » MUSIK » AKTUELLES Nach erfolgreicher Konzertreise in Siebenbürgen und Bukarest

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/

Gymnasium mit vertieft-musischer Ausbildung, natur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil ab Klasse 8, Ganztagsangeboten, Unterrichtsrhythmisierung, Schulsozialarbeit u.v.m.
mehr lesen FAREWELL 25 Vorgestern noch in Bukarest, morgen im Völki!

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Teodora | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/teodora

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Biochemie Teodora Cornea studiert im dritten Jahr Biochemie an der Fakultät für Biologie der Universität Bukarest

Interviews | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Biologie am KIT Naturwissenschaften Teodora Biochemie Studium der Biochemie an der Universität Bukarest

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Ost-westliche Klänge // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ost-westliche-klaenge-254

Sie haben viel gemein: George Enescu und Béla Bartók. Eine Ausstellung an der Universität präsentiert Leben und Werk der beiden großen Komponisten. Zur Eröffnung gibt die international renommierte Pianistin Luiza Borac ein Konzert.
Die Ausstellung verdankt sich einer Zusammenarbeit des George Enescu National Museum in Bukarest (Rumänien

Wahrhaftige Musik schaffen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wahrhaftige-musik-schaffen-5438

Lehren, komponieren, Veranstaltungen organisieren – 25 Jahre lang hat die Komponistin Violeta Dinescu das Musikleben an der Universität und weit darüber hinaus bereichert. Nun tritt sie in den Ruhestand. Eine Begegnung im Frühjahr 2019.
Schon als Studentin in Bukarest habe sie junge Menschen auf die Aufnahmeprüfung am Konservatorium Ciprian

Klangliche Entdeckungsreisen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/klangliche-entdeckungsreisen-149

In einen Zaubergarten der Klänge entführen, das will Violeta Dinescu mit ihren Kompositionen für Flöte. „Forgetmenot“ (Vergiss-mein-nicht) heißt die jetzt erschienene CD der Komponistin und Hochschullehrerin. Der rumänische Flötist Ion Bogdan Stefanescu interpretiert die Werke.
Dinescu studierte in Bukarest Komposition, Klavier und Pädagogik. 1982 siedelte sie nach Deutschland

Dialogkonzerte // Universität Oldenburg

https://uol.de/dialogkonzerte

Die Sopranistin Elisabeta Laura Tătulescu (Bukarest) und die Pianistin Ana Giurgiu Bondue (Lille) im

Nur Seiten von uol.de anzeigen

IT

https://www.mathematik.de/it?start=15

Im Berufsportraits IT bzw. Informationstechnik finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Mihai Prunescu Mihai Prunescu Ausbildung zum Mathematiker:1987 – 1992 Mathematikstudent, Universität Bukarest

Regionales Entwicklungskonzept Harbachtal, Rumänien – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/24700-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Durch ein modellhaftes regionales Entwicklungskonzept Harbachtal mit integriertem Regionalmanagement…
REK und die Aktivitäten der Lokalen Aktionsgruppe wurden stets mit dem Landwirtschaftsministerium in Bukarest

Effizienz und Ästhetik im Passivhaus-Standard - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30021-923/

Kurzfassung des Vortrags -Zusammenfassung Die Balance zwischen den ästhetischen Qualitäten und der Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt wird zunehmend zu einem…
Fertigstellung eines realen Projektes für ein Einfamilienhaus in Rumänien – Bukarest mit Design PC und

Zweite Phase des Projektes: Untersuchung und Optimierung der Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen aus der Abwasserbehandlung im Bereich alpiner Hütten des Deutschen Alpenvereins - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/18662-02/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Bei der Abwasserreinigung auf Berg- und Schutzhütten fällt Klärschlamm an, der entweder mittels Fahrzeugen ins Tal zu…
DAV-Hauptversammlungen und weiteren siedlungswasserwirtschaftlicher Fachveranstaltungen der IWA (bsp. in Chámbery, Bukarest

Untersuchung des natürlichen und anthropogenen Einflusses auf das arktische und antarktische Meereis - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30018-806/

Untersuchung des natürlichen und anthropogenen Einflusses auf das arktische und antarktische Meereis Im Kontext der globalen Erwärmung und angesichts eines…
Mihai Dima, meine Kollegen Daniela Zaharia und Razvan Pirloaga von der Bukarester Universität sowie Dr

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 (Jahrgänge) – NRW Kurzbahn 2022 – 2022 – Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2022/nrw-kurzbahn-2022/nrw-kurzbahnmeisterschaften-2022-jahrgaenge/

SV NRW Kurzbahnmeisterschaften 2022 in Wuppertal – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Die Teilnehmerin an den diesjährigen Jugend-Europameisterschaften in Bukarest (Rumänien) siegte über

van Aggelen, Tobias - Portraits - Kader & Talente - Schwimmen - Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/schwimmen/kader--talente/portraits/van-aggelen-tobias/

Tobias van Aggelen (SG Neuss) – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Juli in Bukarest (Rumänien) qualifiziert.

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen