Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Auf Mission für die Demokratie: Wahlbeobachter*innen der EU – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/wahlbeobachtung-der-eu.html

Die GIZ organisiert Wahlbeobachtungsmissionen der EU weltweit.
Sierra Leone haben wir im vergangenen Jahr sogar Fähren gechartert, um alle vom Flughafen über die Bucht

Auf Mission für die Demokratie: Wahlbeobachter*innen der EU - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/wahlbeobachtung-der-eu.html

Die GIZ organisiert Wahlbeobachtungsmissionen der EU weltweit.
Sierra Leone haben wir im vergangenen Jahr sogar Fähren gechartert, um alle vom Flughafen über die Bucht

Mexiko: Urlaub mit Walhaien - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/urlaub-mit-walhaien.html

GIZ und WWF entwickeln ein System für einen nachhaltigen Wahlhai-Tourismus im Golf von Kalifornien
Besonders gut zu beobachten sind sie in der Bucht von La Paz, im Golf von Kalifornien.

Mexiko: Urlaub mit Walhaien - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/urlaub-mit-walhaien.html

GIZ und WWF entwickeln ein System für einen nachhaltigen Wahlhai-Tourismus im Golf von Kalifornien
Besonders gut zu beobachten sind sie in der Bucht von La Paz, im Golf von Kalifornien.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Sicher unterwegs

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/gleichstellungstelle/sicher-unterwegs

Wer das swaxi bucht, muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Bürgeranfragen aus Göggingen

https://www.augsburg.de/stadteilgespraeche-2019/goeggingen/buergeranfragen-aus-goeggingen

außerdem hinzu, dass sich die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen kreuzen, damit die Tram rechts in die Bucht

Parkanlagen

https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/parkanlagen

Kleine Buchten, Sandflächen und abgeflachte Ufer machen das Lechufer künftig attraktiv.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Neue Sommerkampagne startet: Der große kleine Urlaub in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29350.html

September gibt es darüber hinaus ein spezielles Angebot: Wer vier Übernachtungen bucht, bezahlt nur drei

Zusätzliche Termine bei den Verwaltungsstellen für eilige Anliegen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37086.html

Wer einen dieser tagesaktuellen Termine bucht, wird gebeten, den zuvor vereinbarten Termin wieder abzusagen

Ferienangebote - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/ferienangebote/

Euch erwartet ein wunderbares Panorama: Felsen, Buchten und kristallklares Wasser.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

1. Oekologie Riffvorkommen und Riffarten (Atoll, Saumriff, Barriereriff)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Riffarten.html

Riffarten (Atoll, Saumriff, Barriereriff) – interessante meeresbiologische Fakten, Karten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
aus Saumriff entsteht Barriereriff – Barriereriff wird zum Atoll Atoll   Plattform-Riff Bucht

2. Knochenfische Meeräschen, Sandbarsch, Kieferfisch, Himmelsgucker, Sandtaucher - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Benthische-Fische.html

Fische: Meeräsche (Mugilidae) , Sandbarsch (Pinquipedidae), Kieferfisch (Opistognathidae) , Himmelsgucker (Uranoscopidae – auch Himmelgucker genannt), Sandtaucher (Trichonotidae), Dreiflosser (Tripterygiidae) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Bodenbewohner, leben meist im flachen Wasser auf Sandflächen und Geröllhalden von Lagunen und Buchten

2. Systematik Reptilien (Meeresschildkröten) - Merkmale, Vorkommen, Lebensraum, Meeresbiologie, Ernährung

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Schildkroete.html

Meeresschildkröten – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten, Gefährdung), Unterwasserfotos, Links, Bücher. Information über folgende Tiere: Echte Karettschildkröte – Unechte Karettschildkröte – Suppenschildkröte – Bastardschildkröte – Lederschildkröte -Australische Flatback – Kemp’s Bastardschildkröte
84kg Nahrung: Seegras, niedere Tiere Verbreitung: nördliches Australien Lebensraum: flache, ruhige Buchten

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kandinsky mit Boot – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-franz-marc-museum-in-kochel-am-see/

Das Franz Marc Museum in Kochel am See erwirbt Wassily Kandinskys Gemälde „Rapallo – Boot im Meer“ von 1906. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Fotos belegen, dass Kandinsky oft in der Bucht von Rapallo gerudert ist.

Der letzte Pechstein - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-letzte-pechstein-fuer-kiel/

Die Kunsthalle zu Kiel erwirbt Max Pechsteins Gemälde „Am Strand“ – das letzte Werk des Expressionisten aus dem Jahr 1954. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Usedom –, kam der in Zwickau geborene Maler und Grafiker erst gegen Ende seines Lebens an die Kieler Bucht

Letzter Pechstein für Kiel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-kunsthalle-zu-kiel-erwirbt-max-pechsteins/

Die Kunsthalle zu Kiel erwirbt Max Pechsteins Gemälde „Am Strand“ – das letzte Werk des Expressionisten aus dem Jahr 1954. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Usedom –, kam der in Zwickau geborene Maler und Grafiker erst gegen Ende seines Lebens an die Kieler Bucht

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-15/

Bethlehem am Niederrhein Bitter kalt ist die Heilige Nacht: Joseph schützt sich mit dicken Fäustlingen vor der Kälte. Ein Engel müht sich, das schadhafte Dach des strohgedeckten, zugigen Stalls auszubessern, ein ebenfalls behandschuhter Hirte schlittert eilig den Hang hinab, um die Geburt des Heilandes zu erleben. Aber ist das wirklich Bethlehem? Denn hinter der Stadtmauer […]
Suche nach dem verlorenen Lebensgefühl der Vorkriegsjahre – und schließlich, im Sommer 1952, die Kieler Bucht

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Arminia Bielefeld reitet die Erfolgs-Welle weiter | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/dsc-arminia-bielefeld-reitet-die-erfolgs-welle-weiter-33464

Arminia Bielefeld bleibt in der 2. Bundesliga das Maß aller Dinge: 2:0 in Kiel, siebter Sieg in Serie gegen die Störche, Tabellenführung verteidigt – und das trotz Unterzahl. Der Aufsteiger ist seit 13 Ligaspielen ungeschlagen und trifft wie kein anderes Team.
– IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn Die Flut der Siege Dem Aufsteiger scheint die Kieler Bucht

Wer wird Spieler des Monats Januar 2023? | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/bundesliga-potm-spieler-des-monats-januar-2023-doekhi-trimmel-silva-schlotterbeck-brandt-fullkrug-22581

Wer wird Spieler des Monats Januar 2023? Danilho Doekhi, Christopher Trimmel, Andre Silva, Nico Schlotterbeck, Julian Brandt und Niclas Füllkrug stehen zur Wahl.
Als Bremens knipsender Anführer buchte er sich ein Ticket für die WM, bei der er als Joker in insgesamt

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Sternenklare Nächte für mehr Klimabewusstsein | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/sternenklare-naechte-fuer-mehr-klimabewusstsein

Das Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ lädt dazu ein, Sternenhimmel an besonderen Orten zu erleben.
In Strandkörben an der Kieler Förde oder der Geltinger Bucht können Gäste die Sterne beobachten und dem

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Im Tiergarten, im Schlosspark Charlottenburg, am Plötzensee oder in der Rummelsburger Bucht und am Treptower

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_tiere.html

Einzeln, in Paaren und in kleinen Gruppen sind die Brandgänse das ganze Jahr in den Bodden und ruhigen Buchten

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Überraschende Hebung in der Westantarktis

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2018/ueberraschende-hebung-in-der-westantarktis/

Wo Gletschereis schwindet, hebt sich der Erdmantel. Nahe der Amundsensee läuft diese Bewegung schneller ab als bisher angenommen – gute Nachrichten für die Gletscher.
In der Bucht der Amundsensee ermittelte das Team eine Hebung um bis zu 41 Millimeter pro Jahr.

Welt der Physik: Neuer Uferschutz durch Hohlräume

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/wellen-neuer-uferschutz-durch-hohlraeume/

Simulationen am Computer und Laborexperimente zeigen: Geschickt designte Buchten an Ufern können Wellen
Uferschutz durch Hohlräume Simulationen am Computer und Laborexperimente zeigen: Geschickt designte Buchten

Welt der Physik: Tarnkappe für Wasserwellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2019/tarnkappe-fuer-wasserwellen/

Forscher entwickelten zwei neue Modelle für Tarnkappen, die Wasserwellen um ein Objekt herumfließen lassen.
Uferschutz durch Hohlräume Simulationen am Computer und Laborexperimente zeigen: Geschickt designte Buchten

Welt der Physik: Tauender Permafrost beschleunigt Erosion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/klimawandel-tauender-permafrost-beschleunigt-erosion/

Eine Pilotstudie im hohen Norden Kanadas zeigt: Durch tauende Böden bilden sich Strukturen, die langfristig die arktische Landschaft beeinflussen.
Uferschutz durch Hohlräume Simulationen am Computer und Laborexperimente zeigen: Geschickt designte Buchten

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden