Name: Eratosthenes von Kyrene Geboren: um 276 v. Chr. in Kyrene (heute in Libyen) Gestorben: um 194 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Geographie Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker, […]
Der Legende nach war sein Spitzname „Beta“ (der zweite Buchstabe des griechischen Alphabets), da er auf
https://de.bettermarks.com/mathe/topologie/
Die Topologie, eine sehr junge mathematische Disziplin, befasst sich mit Eigenschaften geometrischer Gebilde, die bei „elastischen Verformungen“ (Dehnen, Stauchen, Verbiegen, Verzerren) erhalten bleiben. Man sagt, die betreffenden Gebilde seien homöomorph […]
Nimmt man die 26 Großbuchstaben als dreidimensional an, etwa aus Knete gebastelt, so kann man die Buchstaben
https://de.bettermarks.com/mathe/grundbegriffe-zu-funktionen/
Hier erfährst du, was eine Funktion ist und wie du sie beschreiben und darstellen kannst. Zuordnungen und Funktionen Begriffe und Symbole bei Funktionen Graphen von Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen und […]
Oft sieht man die Buchstaben f , g oder h als Namen.
Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen