RKI – RKI im Nationalsozialismus – Das RKI im Nationalsozialismus: Das Kunstwerk „Mit offenen Augen“ soll die Auseinandersetzung lebendig halten https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Pressemitteilungen/2011/03_2011.html?nn=16777376
Ein künstlerisches Erinnerungszeichen soll dazu beitragen, die Auseinandersetzung mit dem Thema „Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus“ lebendig zu halten. An der Einweihung des Erinnerungszeichens am historischen Hauptsitz des Instituts in Berlin-Wedding (Nordufer 20) am 29.3.2011, 14.30 Uhr, können Interessierte nach Anmeldung teilnehmen.
Mit hellen Buchstaben wurde ein Zitat von Adolf Muschg aufgebracht: „Wir sind den