Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

RKI – Zoonotische Influenza – Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für die Meldung und das Management von Personen mit Verdacht auf aviäre Influenza (Influenzavirus A/H5N1)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Z/ZoonotischeInfluenza/Empfehlungen.html

Leitfaden sein für Ärzte sowie Gesundheitsämter für den Umgang mit Patienten, bei denen auf Grund ihrer Reiseanamnese oder Exposition in betroffenen Gebieten in Deutschland und ihrer klinischen Symptome der Verdacht auf eine Infektion mit aviärer Influenza A/H5N1 besteht.
folgende Maßnahmen einzuleiten: Meldung an das Gesundheitsamt gemäß §6 Abs. 1, Buchstabe

RKI – Nationales Referenzzentrum für Influenza – Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für die Meldung und das Management von Personen mit Verdacht auf aviäre Influenza (Influenzavirus A/H5N1)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Z/ZoonotischeInfluenza/Empfehlungen.html?nn=16891928

Leitfaden sein für Ärzte sowie Gesundheitsämter für den Umgang mit Patienten, bei denen auf Grund ihrer Reiseanamnese oder Exposition in betroffenen Gebieten in Deutschland und ihrer klinischen Symptome der Verdacht auf eine Infektion mit aviärer Influenza A/H5N1 besteht.
folgende Maßnahmen einzuleiten: Meldung an das Gesundheitsamt gemäß §6 Abs. 1, Buchstabe

RKI – Geschäftsordnung

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Preparedness-und-Response/Expertenbeirat/Geschaeftsordnung/geschaeftsordnung-node.html

Aufgabe des Expertenbeirat pandemische Atemwegsinfektionen (kurz: Beirat) ist es, das Robert Koch-Institut (RKI) zu beraten. Das RKI seinerseits informiert, berät und unterstützt zuständige Einrichtungen des Bundes und der Länder.
Stimmberechtigt sind die institutionellen und die persönlich berufenen Mitglieder (§ 2 Abs. 2 Buchstabe

RKI – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16911046

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
drei Zahlen bezeichnete Sublinie weiter auf, so wird der Subsublinie der nächste Buchstabe

RKI – RKI-Ratgeber – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16777040

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
drei Zahlen bezeichnete Sublinie weiter auf, so wird der Subsublinie der nächste Buchstabe

RKI – COVID-19-Pandemie – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16911042

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
drei Zahlen bezeichnete Sublinie weiter auf, so wird der Subsublinie der nächste Buchstabe

RKI – COVID-19-Pandemie – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
drei Zahlen bezeichnete Sublinie weiter auf, so wird der Subsublinie der nächste Buchstabe