Dein Suchergebnis zum Thema: Bruno Kreisky

Bruno Kreisky – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bruno_Kreisky

Bruno Kreisky Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wechseln zu: Navigation, Suche Bruno Kreisky im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bruno Kreisky

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/bruno-kreisky

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Kreisky Caesar Demokratie Frauenwahlrecht Wahlen   Bruno Kreisky Wusstest du schon, dass

Politik

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/politik

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
EU Republik Österreich Wolfgang Treu von Liebenberg Diktatur Monarchie Republik Politik UNO Bruno

Republik

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/republik

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
EU Republik Österreich Wolfgang Treu von Liebenberg Diktatur Monarchie Republik Politik UNO Bruno

EU

https://kidsweb.wien/menschen-geschichte/politisches/eu

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
EU Republik Österreich Wolfgang Treu von Liebenberg Diktatur Monarchie Republik Politik UNO Bruno

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bruno Kreisky – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bruno_Kreisky

Bruno Kreisky Bruno Kreisky/einfach Bruno Kreisky 1980 – International Progress Organization commons.wikimedia.org

Bruno Kreisky – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bruno_Kreisky&mobileaction=toggle_view_mobile

Bruno Kreisky Bruno Kreisky/einfach Bruno Kreisky 1980 – International Progress Organization commons.wikimedia.org

Bruno Kreisky/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bruno_Kreisky/einfach

Weitere Informationen Bruno Kreisky/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Bruno Kreisky/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bruno_Kreisky%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Bruno Kreisky/einfach Sprachen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die „Kreisky-Ära“ beginnt

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1970/

Österreich 1970 – Von 1970 bis 1983 ist Bruno Kreisky Bundeskanzler von Österreich.
Superman – Action Poster aus der Serie „The Happy Printer“ Von 1970 bis 1983 ist Bruno Kreisky Bundeskanzler

Schulbücher, Schulfreifahrt und andere Bildungsreformen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1972/

Österreich 1972 – Die „Kreisky-Ära“ ist eine Zeit bedeutender Reformen – einige
Unter Bundeskanzler Bruno Kreisky setzt die SPÖ-Alleinregierung (1970-1983) einen Modernisierungsschub

Zunehmende Breitenwirkung vom staatlichen Rundfunk und Fernsehen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1969/

Österreich 1969 – 1969 ist die Liveübertragung der Mondlandung ein internationales Medienereignis. Im Österreichischen Rundfunk (ORF) wird au&s…
Breitenwirkung, Bedeutung und Eventcharakter des Rundfunks sind die berühmte Wahlkampf-Fernsehduelle von Bruno

Ministeriumsgründungen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1983/

Österreich 1983 – Die Gründung des Umweltministeriums 1972 und die Errichtung des Familien- und Jugendministeriums 1983 sind Beispiele für die …
Umweltschutz weltweit immer wichtiger. 1972 reagiert die österreichische Regierung unter Bundeskanzler Bruno

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bruno Kreisky und Otto Habsburg-Lothringen, 1972 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/bruno-kreisky-und-otto-habsburg-lothringen-1972

Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Bruno

Die „Habsburg-Krise“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-habsburg-krise

In den 1950er Jahren begann er seinen Standpunkt zu ändern: Nicht mehr die Wiedereinführung der Monarchie, sondern das Ideal eines vereinten Europas, das christlichen und demokratischen Werten verpflichtet sein sollte, wurde nun sein Thema. Der politische Sinneswandel wurde jedoch vom Beginn der Habsburg-Krise in der österreichischen Innenpolitik überschattet, was zu einem
Bruno Kreisky und Otto Habsburg-Lothringen beim Handschlag, anläßlich einer Festveranstaltung zum 50-

Untergang und Neubeginn | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/untergang-und-neubeginn

Am 21. November 1916, inmitten des Ersten Weltkrieges, starb Kaiser Franz Joseph nach 68 Jahren Regentschaft in Schönbrunn. Sein Tod symbolisierte den Untergang der jahrhundertealten Habsburgermonarchie, wie die Stimmung seiner Begräbnisfeierlichkeiten zeigte. Dem hoch betagten Kaiser folgte sein junger und unerfahrener Großneffe Karl I. nach, der den Infarkt der Monarchie
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky in seinen Memoiren „Zwischen den Zeiten“ Franz

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=50

Habsburg-Lothringen in Frack und Vliessorden vor der Kulisse von Schönbrunn, Farbige Postkarte ÖNB Bildarchiv Bruno

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wien/Margareten – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Margareten

Größe: rund 6000 Quadratmeter.letzte Änderung: keine Angabe BrunoKreisky-Park.

Villach – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Villach

Villach Warmbad, Richtung Italien.letzte Änderung: keine Angabe 46.6033813.859122 NEUKAUF Villach, BrunoKreisky-Straße

Wien/Donaustadt – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Donaustadt

Architekt Karl Schwanzer, 1968.letzte Änderung: keine Angabe 48.2350816.414635 Austria Center Vienna, BrunoKreisky-Platz

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer ist Wer im Nationalrat 2017? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat-2017?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=42&cHash=edfb7b6d65eec0cfd3a8e6743902c488

Bruno Kreisky Was mochten Sie in der Schule am liebsten?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadt Wien – Büchereien > Mediensuche > Einfache Suche

https://buechereien.wien.gv.at/Mediensuche/Einfache-Suche?searchhash=OCLC_22b5fab7e49fb6fc6601b5c66e49d6577abd278b&top=y

Die Büchereien Wien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten allen Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
, Bruno (1)Rathkolb, Oliver Jahr (1)1995 (1)1992 (1)1987 (1)1986 MedienartAlle (4) Physische Medien (

Stadt Wien - Büchereien > Mediensuche > Einfache Suche

https://buechereien.wien.gv.at/Mediensuche/Einfache-Suche?search=fordismus&top=y&detail=4

Die Büchereien Wien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten allen Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
id=0803017 Die Ära Kreisky und ihre Folgen Mediengruppe: Buch Jahr: 2007 Anmeldung Sie müssen angemeldet

Stadt Wien - Büchereien > Mediensuche > Einfache Suche

https://buechereien.wien.gv.at/Mediensuche/Einfache-Suche?searchhash=OCLC_955f6316ec7a957dbe9ebe8083785d9100f46ef2&top=y

Die Büchereien Wien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten allen Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
, Bruno Jahr (1)2019 (1)1987 (1)1981 (1)1980 (1)1979 MedienartAlle (7) Physische Medien (7)Mediengruppe

Stadt Wien - Büchereien > Mediensuche > Einfache Suche

https://buechereien.wien.gv.at/Mediensuche/Einfache-Suche?searchhash=OCLC_49e76bd8351cb9ff907bdc376c4de810c4e45315&top=y

Die Büchereien Wien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten allen Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
nicht verfügbar Download lädt Bruno Kreisky – Seine Zeit und mehr, Era and Aftermath 1911 / 1970

Nur Seiten von buechereien.wien.gv.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden