Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Stadtteile – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/stadtteile/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Weitere Funde stammten aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit und belegen, dass dieser Platz vor tausenden

Stadtteile - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/stadtteile/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Weitere Funde stammten aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit und belegen, dass dieser Platz vor tausenden

Stadtteile - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/stadtteile/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Weitere Funde stammten aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit und belegen, dass dieser Platz vor tausenden

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2380-schloen-uwe-regal

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Aufgrund seiner leichten Verformbarkeit bereits seit der Bronzezeit geläufig, ist Blei einerseits giftig

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/bildende_kunst__literatur__tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2380-schloen-uwe-regal

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Aufgrund seiner leichten Verformbarkeit bereits seit der Bronzezeit geläufig, ist Blei einerseits giftig

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Negnuja – Knoten – Freundschaftsbänder

https://www.negnuja.ch/armband.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Shop, Material)
Mit der Entdeckung der Metallverarbeitung in der Bronzezeit über die Glasherstellung bis zur Entwicklung

Negnuja - Knoten - Freundschaftsbänder

https://negnuja.ch/armband.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Shop, Material)
Mit der Entdeckung der Metallverarbeitung in der Bronzezeit über die Glasherstellung bis zur Entwicklung

Negnuja - Basteln / Perlen

https://negnuja.ch/perlen.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Hefte, Bücher und Shop)
Verwendung von Koralle als Schmuckstein ist schon sehr alt, Fundstücke reichen bis mindestens in die Bronzezeit

Negnuja - Basteln / Strickliesel & Co.

https://negnuja.ch/wissen.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Hefte, Bücher und Shop)
Man nimmt an, dass in der Bronzezeit bereits Rubine aus Gruben in Birma geholt und geschätzt wurden.

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen

Vortrag „Harriet Boyd Hawes (1871-1945) – Eine Archäologin rebelliert“ von Dr. Claudia Braun | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1138/vortrag-harriet-boyd-hawes-1871-1945-eine-archaeologin-rebelliert-von-dr-claudia-braun

Harriet Boyd gehört zu den Pionierinnen in der Archäologie des Mittelmeerraums, denn sie ist die erste Frau, die im Jahr 1900 allein eine Ausgrabung auf Kreta leitete. Dabei setzte sie sich über den Widerstand männlicher Kollegen hinweg, die damals Frauen die Kompetenz in der Feldarchäologie absprac
Harriet Boyd gelang 1901 die Entdeckung der minoischen Stadt Gournia im Osten Kretas, die in der späten Bronzezeit