Vergangene Sonderausstellungen https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/vergangene-sonderausstellungen
Sonderausstellung zum Thema Versorgung und Handel mit Rohstoffen in der Späten Bronzezeit
Sonderausstellung zum Thema Versorgung und Handel mit Rohstoffen in der Späten Bronzezeit
Jährlich werden zwei Heinrich Winkelmann Stipendien in den Bereichen Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Materialkunde und Montanarchäologie angeboten.
Während der Bronzezeit finden wir auf den benachbarten und kulturell homogenen Baleareninseln
Das montan.dok führt Forschungsprojekte im Bereich Montanwesen, Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sammlungsforschung und Digitalisierung durch.
Nutzungsstrategien eines sekundären Wirtschaftsraums während der Bronzezeit, Bochum
Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 Inhalt Inhalt Bronzezeitlicher
Inhalt Inhalt Bronzezeitliche Steinbrüche auf Kreta Gerd Weisgerber Bronzezeitliche
Laurinsnacht Franz Pöschl Laurinsnacht Downlaod (PDF) Erste Großgrabung auf dem bronzezeitlichen
Inhalt Inhalt Bergmannsgräber im bronzezeitlichen Zinnrevier von Askaraly, Ostkasachstan
Leserschaft erwartet dieses Mal ein breites Themenspektrum von der Untersuchung bronzezeitlicher
Der Forschungsbereich Archäometallurgie untersucht mit naturwissenschaftlichen Methoden die Gewinnung und Verbreitung von Metallen (prä-)historischer Zeit.
.: Verhüttungsexperimente mit Chalkopyrit-Erz nach Vorbildern aus dem bronzezeitlichen