Der Anschnitt Ausgabe 3 1988 https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-3-1990-1
Ein archäologischer Exkurs zur Pyrotechnologie des Chalkolithikums und der Bronzezeit
Ein archäologischer Exkurs zur Pyrotechnologie des Chalkolithikums und der Bronzezeit
Inhalt Inhalt Montanwesen und Siedlungen in der Bronzezeit im Paltental (Österreich
Inhalt Inhalt Das Bergbau- und Verhüttungszentrum der Bronzezeit in Michailo-Ovsanka
Diese gegen über den Verhältnissen in der Bronzezeit relative Vielfalt bietet zum
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche
Metallgiessen (Foto: Helena Grebe) Verbringt euren Geburtstag im Rundgang Bergbau in der Bronzezeit
20 Uhr | Barbara Armbruster, Toulouse: Edelmetallverarbeitung in der Kupfer- und Bronzezeit
Chr. aus Horten, Gräbern und Siedlungen überliefert ist und der die „Bronzezeit“
Spätestens seit der Bronzezeit wurden dort Rohstoffe gewonnen und verhandelt.
Epochen wurden nach bergmännischen Erzeugnissen benannt: Steinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit
Der Forschungsbereich Montanarchäologie beschäftigt sich mit der Nutzungsgeschichte mineralischer Rohstoffe seit der Urgeschichte bis ins Mittelalter.
Erzgebirge) – Nutzungsstrategien eines sekundären Wirtschaftsraumes während der Bronzezeit