Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

Jugendbriefmarken 2014 mit Motiven aus dem „Traumfresserchen“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/jugendbriefmarken-2014-mit-motiven-aus-dem-traumfresserchen

Für die diesjährige Jugendbriefmarkenserie wurden drei Motive aus Michael Endes Traumfresserchen gewählt: Prinzessin Schlafittchen, Traumfresserchen und Schlummerland. Dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende gelingt es auch knapp vierzig Jahren nach der Erscheinung noch, seine Leser in den Bann zu ziehen – umso schöner, dass die Motive nun auch in Form von Sonderbriefmarken erhältlich sind.
Der Grafiker Kym Erdmann aus Kiel gestaltete die Briefmarken, die am Dienstag in München vorgestellt

Jugendbriefmarken 2014 mit Motiven aus dem „Traumfresserchen“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/jugendbriefmarken-2014-mit-motiven-aus-dem-traumfresserchen

Für die diesjährige Jugendbriefmarkenserie wurden drei Motive aus Michael Endes Traumfresserchen gewählt: Prinzessin Schlafittchen, Traumfresserchen und Schlummerland. Dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende gelingt es auch knapp vierzig Jahren nach der Erscheinung noch, seine Leser in den Bann zu ziehen – umso schöner, dass die Motive nun auch in Form von Sonderbriefmarken erhältlich sind.
Der Grafiker Kym Erdmann aus Kiel gestaltete die Briefmarken, die am Dienstag in München vorgestellt

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

"Wir schicken Frieden um die Welt" – Politikkurs des 13. Jahrgangs gewinnt bei europäischen Wettbewerb einen der Landespreise – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/05/wir-schicken-frieden-um-die-welt-politikkurs-des-13-jahrgangs-gewinnt-bei-europaeischen-wettbewerb-einen-der-landespreise/

Willkommen bei „Wir schicken Frieden um die Welt“! Wir sind Schüler des Politikkurses des 13. Jahrgangs und beschäftigten uns im Rahmen des Politikunterrichts mit der Thematik: Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung. Uns viel als Kurs auf, dass Krieg nicht etwa eine Gegebenheit ist, die es nur in weit entfernten Ländern gibt, sondern eine, die […]
Wir haben Briefmarken und Postkarten gestaltet, die unser Anliegen zum Ausdruck bringen sollen.

Philatelistische Bibliothek – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/philatelistische-bibliothek

Kosten & Fristen Versand In Briefmarken beizulegen sind 1,00 € / Buch bei 1 bis 4 Medien 5,00 € pauschal

Archivbestände D - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-d

Dante-Briefmarken, 1 Konvolut Mitgliederlisten, Satzungen, Einladungen u.ä., 1 Konvolut Druckschriften

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-8377-4656-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 5. Klasse – Erdkunde/Geographie – Diercke – Deutschland
Inhalt 2 Die Bundesrepublik Deutschland 4 Briefmarken sammeln – Bundesländer 5 Bundesländer und ihre

Spenden statt wegwerfen

https://www.worldcleanupday.de/spenden-statt-wegwerfen/

Für die, die gern sammeln: Viele Dinge, die üblicherweise als Müll gelten, kann man aufheben und spenden.
Briefmarken Statt eingegangene Briefumschläge einfach mit Marke wegzuwerfen, könnt ihr die Marken sammeln

Abfallfrei dank kleiner Helfer

https://www.worldcleanupday.de/abfallfrei-dank-kleiner-helfer/

Wir listen Gebrauchsartikel auf, die Verbrauchsartikel ersetzen und so einen nachhaltigen Lebensstil fördern.
Private Post versendest du ohne Briefmarken mit der App der Deutschen Post.

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen