Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

. | Finanzminister Schäuble stellt Sport-Briefmarken vor

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/finanzminister-schaeuble-stellt-sport-briefmarken-vor.html

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble wird die Briefmarken-Serie „Für den Sport“ 2015 morgen (Mittwoch, den 29. April) der Hessischen Landesvertretung in Berlin offiziell vorstellen. Erstmals ist eine Serie komplett dem Behindertensport gewidmet.
Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 28.04.2015 Finanzminister Schäuble stellt Sport-Briefmarken

. | Briefmarken bringen dem Sport ca. 1 Mio. Euro im Jahr

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/briefmarken-bringen-dem-sport-rund-1-million-euro-im-jahr.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Friedhelm Julius Beucher, Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Sporthilfe Werner E. Klatten  haben heute (Mittwoch, den 29.4.2015) die ersten Andrucke der Briefmarken-Serie „Für den Sport 2015“ von …
Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 29.04.2015 Briefmarken

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sportausschuss des Deutschen Bundestages

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-berichtet-im-sportausschuss-des-deutschen-bundestages.html

Am 20. Mai 2015 diskutierte der Sportausschuss des Deutschen Bundestages über das Thema: „Sport für Menschen mit Behinderung“.  Dazu waren der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGS) und Special Olympics Deutschland (SOD) als sachverständige Berichterstatter …
Er versäumte es auch nicht, für die Sport-Briefmarken der Stiftung Deutsche Sporthilfe zu werben, die

DBS | DBS | Briefmarkenserie im Zeichen des Para Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/briefmarkenserie-im-zeichen-des-para-sports.html

Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Sporthilfe die diesjährige Briefmarkenserie „Für den Sport“ veröffentlicht. Die neuen Marken portraitieren die drei Para-Sportarten Rollstuhlbasketball, Para Leichtathletik und Para Ski alpin. Sie sind ab sofort online und in ausgewählten Filialen der …
Darum ist es kein Zufall, dass die neuen Briefmarken “für den Sport” in diesem Jahr drei paralympische

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

Vertretern des Bundes, des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Stralsund eine neue 45-Cent-Briefmarke

Präsentation der Briefmarkenserie „FÜR DIE JUGEND 2016“ im OZEANEUM

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/praesentation-der-briefmarkenserie-fuer-die-jugend-2016-im-ozeaneum

Am heutigen 25. Juli 2016 nahm die Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, als Vorsitzende der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. die Briefmarkenserie „FÜR DIE JUGEND“ 2016 im OZEANEUM in Empfang.
Der Zuschlagerlös der vom Bundesministerium herausgegebenen Briefmarken geht an die Stiftung Deutsche

Visbeck-Liebers, Dorit

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/liebers-helbig-dorit

Online Kruske, S., Liebers-Helbig, D. (2008): Briefmarken erzählen über polare Lebensräume und deren

Wissenschaftliche Publikationen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/fachpublikationen/wissenschaftliche-publikationen

Online Kruske, S. and Liebers-Helbig, D. (2008) Briefmarken erzählen über polare Lebensräume und deren

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Bay Kamuki / Kinderbuch Türkisch / Özge Bahar Sunar – mundo azul

https://mundoazul.de/products/bay-kamuki-kinderbuch-turkisch-ozge-bahar-sunar

Um eine Briefmarken zu finden wird er viele Abenteuer erleben. 
Um eine Briefmarken zu finden wird er viele Abenteuer erleben. 

Bay Kamuki / Kinderbuch Türkisch / Özge Bahar Sunar – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/turkisch-turkish/products/bay-kamuki-kinderbuch-turkisch-ozge-bahar-sunar

Um eine Briefmarken zu finden wird er viele Abenteuer erleben. 
Um eine Briefmarken zu finden wird er viele Abenteuer erleben. 

Playing with Collage / Bilderbuch Englisch / Jeannie Baker – mundo azul

https://mundoazul.de/products/playing-with-collage-bilderbuch-englisch-jeannie-baker

From 8 years of age. A how-to guide to making your own collages, brimful of fascinating hints and tips from a master of the genre.Over the course of a 40-year career, Jeannie Baker has perfected the art of collage in the creation of picture-book classics  Her stunning pieces, devised by assembling all sorts of differen
Ob Trockenblumen oder winzige Muscheln, Spaghetti oder Briefmarken – sie nutzt die Welt um sich herum

Playing with Collage / Bilderbuch Englisch / Jeannie Baker – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/english/products/playing-with-collage-bilderbuch-englisch-jeannie-baker

From 8 years of age. A how-to guide to making your own collages, brimful of fascinating hints and tips from a master of the genre.Over the course of a 40-year career, Jeannie Baker has perfected the art of collage in the creation of picture-book classics  Her stunning pieces, devised by assembling all sorts of differen
Ob Trockenblumen oder winzige Muscheln, Spaghetti oder Briefmarken – sie nutzt die Welt um sich herum

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Das neue Trambahn-Journal geht in die Post

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/24/das-neue-trambahn-journal-geht-in-die-post

haben sofort die 300 Exemplare für den Versand in die Umschläge verpackt, mit Adressaufklebern und Briefmarken
haben sofort die 300 Exemplare für den Versand in die Umschläge verpackt, mit Adressaufklebern und Briefmarken

Promenadeplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/promenadeplatz

 © Stadtarchiv München  © Stadtarchiv München An der Ecke zur Karmeliterstraße gab es Briefmarken

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Übergabe der Jugendmarken 2021 an Caren Marks – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/mediathek/uebergabe-der-jugendmarken-2021-an-caren-marks-183540

Mit dem Kauf der Briefmarken werden Projekte der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt.
Mit dem Kauf der Briefmarken werden Projekte der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt.

Mediathek - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/mediathek

Mit dem Kauf der Briefmarken werden Projekte der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt.

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Neue Jugendmarken erschienen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-jugendmarken-erschienen/

König Kalle Wirsch und Kater Mikesch aus der Augsburger Puppenkiste bilden die farbenfrohen Motive der Briefmarken
König Kalle Wirsch und Kater Mikesch aus der Augsburger Puppenkiste bilden die farbenfrohen Motive der Briefmarken

Jugendmarken 2017 - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/jugendmarken-2017/

Die Briefmarken tragen so auf vielfältige Weise zu besseren Perspektiven für junge Menschen bei.
Die Briefmarken tragen so auf vielfältige Weise zu besseren Perspektiven für junge Menschen bei.

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567/amp

Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.
Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567

Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.
Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

6 Denkmal „Kleiner Trompeter“ / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.784.1&object=tx%7C2751.784.1

benannt, sogar eine Armeeeinheit und ein FDGB-Ferienheim, es gab Denkmale, BÃŒcher, Filme und sogar Briefmarken
benannt, sogar eine Armeeeinheit und ein FDGB-Ferienheim, es gab Denkmale, BÃŒcher, Filme und sogar Briefmarken

Gedenkorte der Weimarer Republik 1918 - 1933 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.774.1&object=tx%7C2751.774.1

benannt, sogar eine Armeeeinheit und ein FDGB-Ferienheim, es gab Denkmale, BÃŒcher, Filme und sogar Briefmarken

Gedenken & Erinnern / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-

Öffentliches Gedenken und Geschichtswahrnehmung sind eng mit Erinnerungskultur und ihren Ausdrucksformen verbunden. Dabei nehmen die Auseinandersetzung mit staatlicher Verfolgung und die Aufarbeitung der Schicksale verschiedener Opfergruppen einen besonderen Platz im gesellschaftlichen Bewusstsein ein. Gedenk- und Erinnerungsorte machen das bemerkenswert und dauerhaft sichtbar. In Neubrandenburg gibt es verschiedene Gedenkorte, deren Auffinden und Wahrnehmen ein – chronologisch, in fÃŒnf Abschnitte gegliedertes – Faltblatt unterstÃŒtzt. Gedenktafeln, Denkmale, Stolpersteine, gestaltete GrabstÀtten und Lehrpfade erinnern im Stadtbild an Personen, Ereignisse und deren Wirkung in der lokalen Geschichte.
benannt, sogar eine Armeeeinheit und ein FDGB-Ferienheim, es gab Denkmale, BÃŒcher, Filme und sogar Briefmarken

Gedenken & Erinnern / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-/?La=1

Öffentliches Gedenken und Geschichtswahrnehmung sind eng mit Erinnerungskultur und ihren Ausdrucksformen verbunden. Dabei nehmen die Auseinandersetzung mit staatlicher Verfolgung und die Aufarbeitung der Schicksale verschiedener Opfergruppen einen besonderen Platz im gesellschaftlichen Bewusstsein ein. Gedenk- und Erinnerungsorte machen das bemerkenswert und dauerhaft sichtbar. In Neubrandenburg gibt es verschiedene Gedenkorte, deren Auffinden und Wahrnehmen ein – chronologisch, in fÃŒnf Abschnitte gegliedertes – Faltblatt unterstÃŒtzt. Gedenktafeln, Denkmale, Stolpersteine, gestaltete GrabstÀtten und Lehrpfade erinnern im Stadtbild an Personen, Ereignisse und deren Wirkung in der lokalen Geschichte.
benannt, sogar eine Armeeeinheit und ein FDGB-Ferienheim, es gab Denkmale, BÃŒcher, Filme und sogar Briefmarken

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen