Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Anerkannte Lehrerfortbildung // Universität Oldenburg

https://uol.de/ddi/infos2017/anerkannte-lehrerfortbildung

Juli 2017 Brandenburg Anerkennung als Ergänzungs-Angebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg und Veröffentlichung

Berufsbildung ohne Grenzen // Universität Oldenburg

https://uol.de/berufsausbildung/aktuelles/meldung/berufsbildung-ohne-grenzen-2277

In Berlin wurden am 17.11.2017 Auszubildende und Unternehmen durch die IHK Projektgesellschaft Ostbrandenburg für ihr Engagement im Ausland ausgezeichnet
Die Anerkennung wurde von Marco Büchel, dem Vorsitzenden des Europaausschusses im Landtag Brandenburg

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/dietmar-grube/publikationen

I Institut für Pädagogik Pädagogische Psychologie Publikationen Publikationen Schmidt, C., Brandenburg

Mitgliedschaften/Gremienarbeit // Universität Oldenburg

https://uol.de/christa-runtenberg/mitgliedschaftengremienarbeit

curricularen Weiterentwicklung des Faches Philosophie der gymnasialen Oberstufe in den Ländern Berlin, Brandenburg

Nur Seiten von uol.de anzeigen

OS – Object – 313337 | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/30122

Objekt suchen PDF herunterladen Kommentar verfassen *Zur Datenschutzerklärung kommentieren Brandenburg-Franken

OS - Object - 313338 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/30123

Objekt suchen PDF herunterladen Kommentar verfassen *Zur Datenschutzerklärung kommentieren Brandenburg-Ansbach

OS - Object - 313338 | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/30123

Objekt suchen PDF herunterladen Kommentar verfassen *Zur Datenschutzerklärung kommentieren Brandenburg-Ansbach

OS - Object - 313337 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/30122

Objekt suchen PDF herunterladen Kommentar verfassen *Zur Datenschutzerklärung kommentieren Brandenburg-Franken

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Tintenklex Lernsoftware, Ferienkalender

http://www.tintenklex.eu/game/ferienkalender.htm

Tintenklex Lernsoftware, Ferienkalender
11 Ferienkalender Impressum Datenschutz / Meine Daten Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

Tintenklex Legasthenie Software, Digita-Preisträger 2006, Legasthenie und Dyskalkulie

http://www.tintenklex.eu/

Legasthenie Software Tintenklex,Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie,kostenlose Online-Übungen,LRS-Test,Demoversion
Leichter-Lernen-Werkstatt (LLW) ist eine unabhängige Facheinrichtung für Legasthenie in der Region Brandenburg

Tintenklex Legasthenie Software, Digita-Preisträger 2006, Legasthenie und Dyskalkulie

http://www.tintenklex.eu/index.htm

Legasthenie Software Tintenklex,Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie,kostenlose Online-Übungen,LRS-Test,Demoversion
Leichter-Lernen-Werkstatt (LLW) ist eine unabhängige Facheinrichtung für Legasthenie in der Region Brandenburg

Nur Seiten von www.tintenklex.eu anzeigen

Impressum – Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/impressum/

Dalton-Gymnasium Potsdam Voltaireweg 8 14469 Potsdam Telefon: 0331 289 8530 E-Mail: sekretariat.121381@lk.brandenburg.de
Schulaufsicht: Das MBJS beauftragt: 1. mit der Dienst-/Fachaufsicht: Landesschulamt, Regionalstelle Brandenburg

Datenschutz - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung für Schulhomepage A.    Name und Anschrift des Verantwortlichen (gemäß […]
Datenschutzbeauftragten (gemäß Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b) Torsten Leis Staatliches Schulamt Brandenburg

Schulfahrten - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/fahrten/

Schulfahrten. In den 7. und 9. Klassen finden die Schulfahrten der SEK I statt. Einen groben Überblick erhält man hier. Weitere Angebote (Kursfahrten etc.) werden in den kommenden Monaten entwickelt. “Menschen unternehmen keine Abenteuer, die Abenteuer nehmen sich der Menschen an.” John Steinbeck “Menschen unternehmen keine Abenteuer, die Abenteuer nehmen sich
Eine Fahrt innerhalb von Brandenburg garantiert, dass die volle Zeit vor Ort genutzt werden kann.

Ü7 Verfahren - Dalton-Gymnasium Potsdam

https://gymnasium-bornstedt.de/ue7-verfahren/

Ü7! Ü7! Der Übergang an die weiterführende Schule ist ein großer Schritt für Ihr Kind. Die Entscheidung, welche Schule die richtige ist, können sie nur gemeinsam als Familie treffen. Die folgenden Informationen haben zum Ziel, Ihnen sämtliche grundlegende Informationen zu geben, die Sie im Übergangsverfahren (Ü7) brauchen. Elterninformationsabende (Aufnahme zum Schuljahr
Ablehnung erfolgt Weiterleitung des Antrags an die Zweitwunschschule bzw. an das Staatliche Schulamt Brandenburg

Nur Seiten von gymnasium-bornstedt.de anzeigen

Königinnen und Könige – berühmte Personen in der Gruft | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/hohenzollerngruft/koeniginnen-und-koenige-beruehmte-personen-in-der-gruft

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst (1640–1688) Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Königinnen und Könige - berühmte Personen in der Gruft | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/hohenzollerngruft/koeniginnen-und-koenige-beruehmte-personen-in-der-gruft/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst (1640–1688) Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Großer Kurfürst feiert 400. Geburtstag | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/grosser-kurfuerst-feiert-400-geburtstag/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Jetzt unterstützen Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, mit Zepter, Harnisch, Kurhut und –

Baustellenberichte | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/fassadensanierung/tambour/baustellenber/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Jetzt unterstützen Fassade Tambour, Vorzustand ©Natursteinbetrieb Krause Berlin-Brandenburg GmbH

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Seite 515 – Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page515.html

Seite 515 – Andrias 17
Brandenburg 108: 75–79.

Seite 457 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page457.html

Seite 457 – Andrias 17
Die in Deutschland bislang nur aus Brandenburg, Bayern und Baden-Württemberg bekannte Art ist im Odenwald

Seite 211 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page211.html

Seite 211 – Andrias 17
eutrophierter Rinde (zumeist von Laubbäu- men) wachsende Art bislang nur selten nachgewie- sen worden, so in Brandenburg

Seite 364 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page364.html

Seite 364 – Andrias 17
chlorococcum (S PARRIUS 2000, Nordrhein-Westfalen) und P. subarenisedum (R ÄTZEL et al. 2002, Brandenburg

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

„Aktion Kinder helfen Kindern“ 2019 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/paket-aktion/paket-aktion-2019/

Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland (Lübeck, Weiterstadt) Kosovo  3.373 290 6.12 Berlin, Brandenburg

Aller guten Dinge sind 13 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/aller-guten-dinge-sind-10/

Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland (Lübeck, Weiterstadt) Kosovo  3.373 290 6.12 Berlin, Brandenburg

Paketaktion 2018 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/category/paketaktionen/paketaktion-2018/

Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland (Lübeck, Weiterstadt) Kosovo  3.373 290 6.12 Berlin, Brandenburg

Gesamtzahlen 2017 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/gesamtzahlen-2017/

Hamburg â€“ 1.617 Pakete und 152 Kartons Niedersachsen, Bremen â€“ 2.336 Pakete und 161 Kartons Berlin, Brandenburg

Nur Seiten von kinder-helfen-kindern.org anzeigen

DFB-SCHUL-CUP_2024

https://www.dfb.de/ePaper/DFB-Schulcup-Bundesfinale/

DFB-SCHUL-CUP_2024
– Thüringen 2 : 5 Nordrhein-Westfalen – Bremen Mecklenburg-Vorp. – Brandenburg 2 : 2 Niedersachsen –

Kommission Qualifizierung

https://www.dfb.de/kommissionen-und-auschuesse/kommission-qualifizierung

Kommission Qualifizierung
Fußballverband, Vertreter Norddeutscher Fußballverband) Michael Flottron (Fußball-Landesverband Brandenburg

DFB-Club-Berater*innen unterstützen Amateurvereine

https://www.dfb.de/training-service/vereinsmitarbeiterin/vereinsvorsitzender/club-beraterinnen

Die Club-Berater*innen des DFB unterstützen in allen 21 Landesverbänden Amateurvereine in ihrer Arbeit. Wir geben den Überblick über alle Kontakte.
Weitere Informationen unter: www.berliner-fussball.de/qualifizierung/vereinsservice/vereinsberatung/ Brandenburg

Bas, Neuendorf und Rehhagel eröffnen DM der Werkstätten

https://www.dfb.de/news/detail/bas-neuendorf-und-rehhagel-eroeffnen-dm-der-werkstaetten-263772

Zum 23. Mal heißt es heute: Anpfiff für die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen. Für das Turnier in Duisburg-Wedau, das bis zum 22. August läuft, konnten sich fünf Frauen- sowie 15 Männerteams qualifizieren.
Johannes-Diakonie Mosbach Bayern: Wefa gGmbH Berlin: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH Brandenburg

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Roberta-Schulung Interessensbekundung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-schulungen/roberta-schulung-interessensbekundung

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
E-Mail-Adresse* Ort oder Region* Bundesland* bitte wählen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

Roberta-Schulung Interessensbekundung - Roberta

https://roberta-home.de/index.php?id=371

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
E-Mail-Adresse* Ort oder Region* Bundesland* bitte wählen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

TouchTomorrow-Truck geht mit »Open Roberta« und NAO auf Deutschland-Tour - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=69&cHash=b830971935f4b46293af81e7370038ad

Hallo Zukunft! Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung besucht bundesweit Schulhöfe. Das mobile Zukunftslab bietet Schulklassen eine MINT-Welt auf zwei Etagen. Mit auf Reise gehen das Open Roberta Lab und der humanoide NAO, welche an der Themenstation »Menschliche Maschinen? Mit Robotern leben und arbeiten« auf Programmiernachwuchs warten.
Oberstufe an, wobei im Jahr 2018 zuerst die Bundesländer NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Berlin und Brandenburg

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=6dee8b4dc3fd574570981b2e34e95662&cHash=ba17d21bc1528c0da1bd1ebad7a08bce

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien Ålandinseln Österreich Bundesland * Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden