Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Burgenseite: Schloss Eysölden

https://burgenseite.de/html/eysoelden.html

Bilder der Burg Eysölden
Im Lauf der Zeit kam die Burg an den Markgrafen von Ansbach/Brandenburg, ab 1685 diente das Schloss als

Burgenseite: Burgruine Burgthann

https://burgenseite.de/html/burgthann.html

Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Burgthann
schließlich der Burggraf Friedrich III. von Nürnberg (Haus Hohenzollern, später die Markgrafen von Brandenburg

Burgenseite: Kaiserburg Nürnberg

https://burgenseite.de/html/nuernberg.html

Bilder und Beschreibung der Kaiserburg Nürnberg
Hof und vielen weiteren fränkischen Städten. 1415 wird Friedrich V. von (Hohen-)Zollern Markgraf von Brandenburg

Burgenseite: Burg Waldau

https://burgenseite.de/html/waldau.html

Bilder und Beschreibung der Burg Waldau bei Vohenstrauss
Nachdem Kaiser Ludwig der Bayer die Markgrafschaft Brandenburg an seinen Sohn Ludwig vergab, um seine

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Martin Gorholt | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/martin-gorholt/

Zuletzt war er Chef der Staatskanzlei Brandenburg.

DLM im Dialog 2025 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/dlm-im-dialog-2025/

Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch.
19:00  Grußwort David Kolesnyk Staatssekretär in der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg

#watchdog20 - Influence Me If You Can! - Social Media trifft MStV | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/watchdog20/

Die #watchdog2020-Veranstaltung der Medienanstalten lud mit aktuellen Themen für die Social-Media-Branche und ihre Akteure ein. Angesichts der andauernden COVID-19-Pandemie fand die Veranstaltung 2020 bei ALEX Berlin im Livestream und im TV statt.
Justiziarin, Medienanstalt Berlin-Brandenburg Was sagt die Wissenschaft? 

Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/gvk-panel-medientage-mitteldeutschland-2023/

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen.
Rothemund, Projektleitung mabb_ink, Referentin Informations- und Nachrichtenkompetenz, Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

Erfolgreiches Vereinstreffen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/erfolgreiches-vereinstreffen/

120 Gäste diskutierten „Schutzstation 2030“
die Präsentation der neuen Naturschutz-Koordinatorin Katharina Weinberg über das Wolfsmanagement in Brandenburg

Paten für Stiftungspraktika gesucht - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/paten-fuer-stiftungspraktika-gesucht/

Stiftung unterstützt Naturschutzarbeit
studiert Landschaftsnutzung und Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in Brandenburg

Kleinwale kalben/stranden bei Sylt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kleinwale-kalben-stranden-bei-sylt/

Diesmal handelte es sich jedoch um ein nur knapp 45 cm langes Schweinswalbaby, das gegen 16 Uhr direkt am Brandenburger

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülercup 2020

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/33-schuelercup-2020

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Wettkämpfe

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe?start=25

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

LM Lang2023

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/58-lm-lang2023

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Grosse Brandenburger Regatta 2019

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/9-grosse-brandenburger-regatta-2019

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Nur Seiten von www.kanu-wusterwitz.de anzeigen

Die Carusos: Fortbildungen für Erzieher:innen

https://www.die-carusos.de/fortbildungen/erzieher

Die Carusos bieten ein- oder zweitägige Fortbildungen zum Singen in der Kita an.
mehr FORTBILDUNG IN BERLIN und BRANDENBURG Die Fortbildung „Sing mit den Carusos!“

Die Carusos: Zweitägige Fortbildung für Erzieher

https://www.die-carusos.de/fortbildungen/erzieher/angebot-in-berlin

Jeweils zweitägige Fortbildungen zum Singen in der Kita, die nächsten Termine sind der 11. und 12. Mai 2023 und der 12. und 13. Oktober 2023.
Die Fortbildung ist gemäß §11 Abs. 1 BiUrlG in Berlin und gemäß §7 Abs. 2 BFV in Brandenburg als Bildungsveranstaltung

Die Carusos: Suche

https://www.die-carusos.de/suche

Deutschlands erste Adresse für Vokalmusik: 750.000 Mitglieder in 13.000 Chören sind im Deutschen Chorverband vertreten.
Alle Fortbildungen Fachberater:innen Erzieher:innen Angebot in Sachsen Angebot in Berlin und Brandenburg

Die Carusos: 404 - Seite nicht gefunden!

https://www.die-carusos.de/404-seite-nicht-gefunden

Deutschlands erste Adresse für Vokalmusik: 750.000 Mitglieder in 13.000 Chören sind im Deutschen Chorverband vertreten.
Alle Fortbildungen Fachberater:innen Erzieher:innen Angebot in Sachsen Angebot in Berlin und Brandenburg

Nur Seiten von www.die-carusos.de anzeigen

Ermäßigung – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/ermaessigung/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Eintrittsregelungen – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/eintrittsregelungen/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Eintritt – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/eintritt/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Maria Merseburger – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/author/m-merseburger/

Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, und Dr.

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Nachhilfe- & Unterrichtsdienst – Nachhilfe Bundesländer

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php?brandenburg=

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Nachhilfe- & Unterrichtsdienst - Sitemap

https://www.nachhilfe.com/home/sitemap.php

99999 Bewerbung für Lehrkräfte Nachhilfe Bundesländer: · Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg

Nachhilfe- & Unterrichtsdienst - Nachhilfe Bundesländer

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php?mecklenburg-vorpommern=

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Nachhilfe- & Unterrichtsdienst - Nachhilfe Bundesländer

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php?niedersachsen=

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Nur Seiten von www.nachhilfe.com anzeigen

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999

https://nafoku.de/kaefer/htm/diacgerm.htm

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Freiburger Mooswald, Fotos im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999
Verbreitung: Im Südwesten bis Köln, im Südosten bis Brandenburg, alte Funde auch aus Westfalen und

Verschiedene Laufkäfer u.a. einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Seite 1

https://nafoku.de/kaefer/wesel.htm

Balkenschröter, Schaufelläufer, Baumpilzkäfer, Vierpunktiger Aaskäfer und andere einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Naturtagebuch bei Nafoku Natur- und Foto-Kunst
Württemberg, Bayern, Hessen, nördlich bis zum Main (nicht mehr Hessen-Nassau), östlich des Harzes, Mark Brandenburg

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Essen, Spiele, Begegnung | Entertainment im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event/entertainment/essen-spiele-begegnung-139837/

Bildinfo Bild 1: Ein Bao-Spiel aus Tansania © Umoja wa Watanzania Berlin-Brandenburg e.V.

Wasser und Mensch in Zeiten des Klimawandels | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/wasser-und-mensch-in-zeiten-des-klimawandels-92970/

Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Berlin-Brandenburg ist eine gewässerreiche Region

Der brandenburgische Kolonialismus in Westafrika | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/der-brandenburgische-kolonialismus-in-westafrika/

Groß-Friedrichsburg wurde 1683 an der Küste des heutigen Ghanas gegründet und blieb bis 1718 unter der Kontrolle Brandenburg-Preußens

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

FÜRACKER ERÖFFNET SONDERAUSSTELLUNG AUF DER CADOLZBURG: „EINE FRAU AN DER MACHT. ELISABETH VON BAYERN (1383-1442)“ – Offizieller Auftakt des deutschlandweiten Projekts „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“ // Ausstellung vom 31. Juli bis 19. Oktober 2025 auf der Cadolzburg – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/fueracker-eroeffnet-sonderausstellung-auf-der-cadolzburg-eine-frau-an-der-macht-elisabeth-von-bayern-1383-1442-offizieller-auftakt-des-deutschlandweiten-projekts-wirks/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Von der Cadolzburg aus wurde 1415/17 aus dem Burggrafen der erste Kurfürst von Brandenburg, Friedrich

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. Mai 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-16-mai-2023/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
geblieben und damit nicht zugeteilt worden: in Baden-Württemberg 10 von 38 (entspricht 26,3 %), in Brandenburg

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. Mai 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-16-mai-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
geblieben und damit nicht zugeteilt worden: in Baden-Württemberg 10 von 38 (entspricht 26,3 %), in Brandenburg

Ministerpräsidentenkonferenz – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatsregierung/ministerpraesidentenkonferenz/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Sachsen-Anhalt 2027/2028: Schleswig-Holstein 2028/2029: Thüringen 2029/2030: Baden-Württemberg 2030/2031: Brandenburg

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden