Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Landesamt  –  Archäologie  –  Fund des Monats  –  2018  –  September 2018

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2018/september-2018

Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis 1701 (Berlin 1889). E.

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2021  -  November 2021

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2021/november-2021

Hohenzollern zu sehen, darüber befinden sich die Buchstaben »A.M.Z.B«, was für »Albrecht, Markgraf zu Brandenburg

Landesamt  -  Vorträge

https://www.lda-lsa.de/vortraege

Jahrhunderts urkundlich fassbar ist, ist für die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2002  -  September 2002

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2002/september-2002

Leitzkau im Landkreis Anhalt-Zerbst, im historischen Dreiländereck der (Kur-) Fürstentümer Anhalt, Brandenburg

Nur Seiten von www.lda-lsa.de anzeigen

İşçi yerleşimi Lange Riege

https://www.route-industriekultur.ruhr/tr/siedlungen/arbeitersiedlung-lange-riege/

İşçi yerleşimi Lange Riege
Mayıs 1661’de Solingen’den alınabilecek bazı kılıç ustaları, Büyük Seçmen Uçbeyi Friedrich Wilhelm zu Brandenburg

Arbeitersiedlung Lange Riege

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/arbeitersiedlung-lange-riege/

Arbeitersiedlung Lange Riege
Solingen abgeworben werden konnten, einen Vertrag mit dem Großen Kurfürsten Markgraf Friedrich Wilhelm zu Brandenburg

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Let’s Get Started 2023 – VAUNET

https://vau.net/termine/lets-get-started-2023/

Zum Auftakt des Jahres werden die Themen, die besonders im Fokus der Film- und Fernsehbranche stehen, diskutiert.
Karriere Kontakt Karriere Kontakt Let’s Get Started 2023 ©Medienboard Berlin-Brandenburg

Produzentenbrunch: Die aktuellen US Guild Agreements – VAUNET

https://vau.net/termine/produzentenbrunch-die-aktuellen-us-guild-agreements/

Fachleute aus der Filmwirtschaft werden die potenziellen Auswirkungen der aktuellen Gewerkschaftsvereinbarungen in den USA auf die Filmproduktionslandschaft in Deutschland und Europa erörtern.
Februar 2024 (Einlass 09:30 Uhr) veranstaltet medianet berlinbrandenburg in der Landesvertretung Brandenburg

Präsentation der Ergebnisse des Online-Audio-Monitors (OAM) 2023 – VAUNET

https://vau.net/termine/praesentation-der-ergebnisse-des-online-audio-monitors-oam-2023/

Spannende Einblicke in die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland.
Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK), der Landesanstalt für Medien NRW, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg

50 Millionen Deutsche nutzen Online-Audio – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/50-millionen-deutsche-nutzen-online-audio/

Online-Audio-Angebote erreichen erstmals über 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Dies geht aus dem Online-Audio-Monitor 2020 hervor.
Anja Zimmer, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg für die beteiligten Medienanstalten aus

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Eintrittsregelungen – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/eintrittsregelungen/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Ermäßigung – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/ermaessigung/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Eintritt – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/eintritt/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Freier Eintritt – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/freier-eintritt/

Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard (bis 31.7.2025) Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Essen, Spiele, Begegnung | Entertainment im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event/entertainment/essen-spiele-begegnung-139837/

Hilfe Suche Suche Bildinfo Bild 1: Ein Bao-Spiel aus Tansania © Umoja wa Watanzania Berlin-Brandenburg

Wasser und Mensch in Zeiten des Klimawandels | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/wasser-und-mensch-in-zeiten-des-klimawandels-92970/

Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Berlin-Brandenburg ist eine gewässerreiche

Der brandenburgische Kolonialismus in Westafrika | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/der-brandenburgische-kolonialismus-in-westafrika/

Groß-Friedrichsburg wurde 1683 an der Küste des heutigen Ghanas gegründet und blieb bis 1718 unter der Kontrolle Brandenburg-Preußens

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

BSR testet elektrisches Sperrmüllfahrzeug | BSR

https://www.bsr.de/bsr-testet-elektrisches-sperrmuellfahrzeug-22500.php

BSR testet elektrisches Sperrmüllfahrzeug
Sperrmüllfahrzeug 10.09.2013 – Projekt im Rahmen des „Internationalen Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg

Am Tag des Ausbildungsplatzes in die Betriebe | BSR

https://www.bsr.de/am-tag-des-ausbildungsplatzes-in-die-betriebe-22668.php

Am Tag des Ausbildungsplatzes in die Betriebe
Am Tag des Ausbildungsplatzes in die Betriebe 13.05.2009 – Die Chefin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg

Start der bundesweit größten Bio-Brotbox-Aktion | BSR

https://www.bsr.de/start-der-bundesweit-groessten-bio-brotbox-aktion-22725.php

Start der bundesweit größten Bio-Brotbox-Aktion
September startet in Berlin/Brandenburg wieder die bundesweit größte Bio-Brotbox-Aktion des neuen Schuljahres

Lebensformen im Wandel | BSR

https://www.bsr.de/lebensformen-im-wandel-22411.php

Lebensformen im Wandel
Frauen und Integration, Dilek Kolat, hat heute zusammen mit dem Vorstand des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MINT-Grundschul-Lehrer*innen-Tag am 22. Februar 2018

https://www.mnu.de/blog/442-mint-grundschul-lehrer-innen-tag

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Beitrag Vorteilsangebote Satzung FAQ Seitenübersicht Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Landesverbände

https://www.mnu.de/landesverbaende

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Beitrag Vorteilsangebote Satzung FAQ Seitenübersicht Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU Heft 2009-03

https://www.mnu.de/zeitschriften/61-2009-03

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Beitrag Vorteilsangebote Satzung FAQ Seitenübersicht Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Das neue MNU-Journal 2/2022 ist erschienen.

https://www.mnu.de/blog/750-das-neue-mnu-journal-2-2022-ist-erschienen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Beitrag Vorteilsangebote Satzung FAQ Seitenübersicht Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Jeder kann ein Held sein | 2016 | Projekte |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2016/jeder-kann-ein-held-sein

Anschrift: 15230 Frankfurt (Oder) Über das Projekt Egal ob bei Hochwasser oder in der Flüchtlingskrise, Brandenburg