Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Sportunterricht.de – Sportseiten in den Bundesländern

http://www.sportunterricht.de/landesseiten.html

Lehrpläne Bayern Landesstelle für den Schulsport Berlin Schulsport Berlin Bildungsserver Berlin-Brandenburg

Sportunterricht in der Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)

http://www.sportunterricht.de/sek2/

II) NRW Saarland Hamburg Berlin Hessen Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Bremen Rheinland-Pfalz

Sportunterricht in der Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)

http://www.sportunterricht.de/sek2/index.html

II) NRW Saarland Hamburg Berlin Hessen Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Bremen Rheinland-Pfalz

Akrobatik in der Schule - Links und Literatur für den Sportunterricht

http://www.sportunterricht.de/akro/links.html

I – Pädagogische Perspektiven Akrobatik digital gestützt (Bildungsserver Berlin- Brandenburg)  

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

Martin Gorholt | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/martin-gorholt/

Zuletzt war er Chef der Staatskanzlei Brandenburg.

DLM im Dialog 2025 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/dlm-im-dialog-2025/

Aus „DLM-Symposium“ wurde in diesem Jahr „DLM im Dialog“ – mit noch stärkerem Fokus auf persönliche Begegnungen, vertiefende Gespräche und den fachlichen Austausch.
19:00  Grußwort David Kolesnyk Staatssekretär in der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg

#watchdog20 - Influence Me If You Can! - Social Media trifft MStV | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/watchdog20/

Die #watchdog2020-Veranstaltung der Medienanstalten lud mit aktuellen Themen für die Social-Media-Branche und ihre Akteure ein. Angesichts der andauernden COVID-19-Pandemie fand die Veranstaltung 2020 bei ALEX Berlin im Livestream und im TV statt.
Justiziarin, Medienanstalt Berlin-Brandenburg Was sagt die Wissenschaft? 

Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/gvk-panel-medientage-mitteldeutschland-2023/

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen.
Rothemund, Projektleitung mabb_ink, Referentin Informations- und Nachrichtenkompetenz, Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

Theodore W. Richards – Facts – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/3/?np-year=1914

hereditary nobility in 1913 and who was often sent to various towns, so that von Laue spent his youth in Brandenburg

Event information - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/events/nobel-week-dialogue/gothenburg-2019/panellists/lorraine-daston/

She is a fellow of the American Academy of Arts and Sciences, a member of the Berlin-Brandenburg Academy

Event information - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/events/nobel-week-dialogue/gothenburg-2019/panellists/gerd-gigerenzer/

He is Member of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences, the German Academy of Sciences and Honorary

The Nobel Prize in Physiology or Medicine 2004 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/220/?np-prize-category=medicine

Gerhard Johannes Paul Domagk was born on October 30, 1895, at Lagow, a beautiful, small town in the Brandenburg

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenseite: Schloss Eysölden

https://burgenseite.de/html/eysoelden.html

Bilder der Burg Eysölden
Im Lauf der Zeit kam die Burg an den Markgrafen von Ansbach/Brandenburg, ab 1685 diente das Schloss als

Burgenseite: Burgruine Burgthann

https://burgenseite.de/html/burgthann.html

Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Burgthann
schließlich der Burggraf Friedrich III. von Nürnberg (Haus Hohenzollern, später die Markgrafen von Brandenburg

Burgenseite: Kaiserburg Nürnberg

https://burgenseite.de/html/nuernberg.html

Bilder und Beschreibung der Kaiserburg Nürnberg
Hof und vielen weiteren fränkischen Städten. 1415 wird Friedrich V. von (Hohen-)Zollern Markgraf von Brandenburg

Burgenseite: Burg Waldau

https://burgenseite.de/html/waldau.html

Bilder und Beschreibung der Burg Waldau bei Vohenstrauss
Nachdem Kaiser Ludwig der Bayer die Markgrafschaft Brandenburg an seinen Sohn Ludwig vergab, um seine

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15. bundesweite Tagung der AG Eulen 1999 in Rathenow [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Atagungen%3A1999_rathenow

NABU Regionalver­band Westhavelland und der Staatlichen Vogelschutzwarte Buckow beim Lan­desumweltamt Brandenburg

Birgit Block (1956-2017) [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1956_birgit_block

Umstrukturierung der Naturschutzstation Buckow zur Staatlichen Vogelschutzwarte des Landesumweltamtes Brandenburg

Eulenrundblick 64 - April 2014 [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulenrundblick%3Aeulenrundblick-64

Beatrix Wuntke Daten zur Brutbestandssituation bei der Schleiereule aus Kontroll­ gebieten in Brandenburg

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Verbändebeteiligung 2.0 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/verbaendebeteiligung2_0/

Verbändebeteiligung 2.0“ ist in Zusammenarbeit mit ZEBRALOG und dem Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände in Brandenburg

GRUENLINK – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/gruenlink/

RaumDIY-Anleitungen für naturbasierte Lösungen zur Klimaanpassung Kooperationspartner: Regionalwerkstatt Brandenburg

Beteiligungsforum – Sechstes Verbandsnetzwerk zu juristischen Umweltfragen – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/beteiligungsforum-6/

den Ländern, auch im Hinblick auf die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen Erfahrungsbericht aus Brandenburg

BEWEG WAS Festival – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/beweg-was-festival/

Jugend Sandow (EJS) Upcycling mit der BUNDjugend Buttons gestalten mit dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Nachhilfe Bundesländer – Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php?brandenburg=

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Sitemap - Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/sitemap.php

99999 Bewerbung für Lehrkräfte Nachhilfe Bundesländer: · Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg

Nachhilfe Bundesländer - Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Nachhilfe Bundesländer - Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/nachhilfe-bundeslaender.php?bremen=

Baden-Württemberg · Bayern · Berlin · Brandenburg · Bremen · Hamburg · Hessen · Mecklenburg-Vorpommern

Nur Seiten von www.nachhilfe.com anzeigen

Herbsttagung 2025 / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/termine/verbandstagungen/herbsttagung-2025/

Verbandstagungen Herbsttagung 2025 Herbsttagung 2025 Gemeinsame Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg

Verbandstagungen / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/termine/verbandstagungen/

Perleberg Thema: „Strukturwandel im ländlichen Raum“ (AT) in Kooperation mit dem Museumsverband in Brandenburg

Weiterbildungen, Tagungen + Fachtage / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/termine/weiterbildungen-tagungen-fachtage/

./13.10.25 Perleberg Fachtagung Herbsttagung, gemeinsam mit dem Museumsverband in Brandenburg Programm

Nur Seiten von museumsverband-mv.de anzeigen

Eintritt – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/eintritt/

Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Ermäßigung – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/ermaessigung/

Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Eintrittsregelungen – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/eintrittsregelungen/

Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S Inhaber:innen KULTURplusCard Inhaber:innen Familienpass Berlin und Brandenburg

Kooperation – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kooperation/

Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, und Dr.

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Schülercup 2020

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/33-schuelercup-2020

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Wettkämpfe

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe?start=25

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

LM Lang2023

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/58-lm-lang2023

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Grosse Brandenburger Regatta 2019

https://www.kanu-wusterwitz.de/berichte/wettkaempfe/9-grosse-brandenburger-regatta-2019

Die Abteilung Kanu stellt sich im Verein SV Blau-Weiss Wusterwitz e. V. vor. Wir bieten Kanurennsport und Kanuwandersport an. Training und Wettkämpfe auf der Re
Kanuverband im Land Brandenburg.

Nur Seiten von www.kanu-wusterwitz.de anzeigen