Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

DJI – Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lebenslagen-und-perspektiven-junger-menschen-in-laendlichen-regionen-des-landes-brandenburg.html?no_cache=1&print=1&cHash=8e500b0f9cc6ce31ebb13a9800b87598

Ziel des Projektes war die Analyse der Lebenssituation junger Menschen in zwei Landkreisen des Landes Brandenburg
uns Organisationseinheiten Jugend und Jugendhilfe Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in Brandenburg

DJI - Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lebenslagen-und-perspektiven-junger-menschen-in-laendlichen-regionen-des-landes-brandenburg.html

Ziel des Projektes war die Analyse der Lebenssituation junger Menschen in zwei Landkreisen des Landes Brandenburg
uns Organisationseinheiten Jugend und Jugendhilfe Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in Brandenburg

DJI - Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lebenslagen-und-perspektiven-junger-menschen-in-laendlichen-regionen-des-landes-brandenburg/projekt-publikationen.html

Ziel des Projektes war die Analyse der Lebenssituation junger Menschen in zwei Landkreisen des Landes Brandenburg
uns Organisationseinheiten Jugend und Jugendhilfe Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in Brandenburg

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Was geschah bei der Reformation? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/296/was-geschah-bei-der-reformation

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 
Diese schickte er im Jahr 1517 an den Erzbischof von Brandenburg und an seine Freunde.

95 Thesen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/95-thesen?page=1

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 

Papst | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/papst-0?page=4

Diese schickte er im Jahr 1517 dem Erzbischof von Brandenburg und seinen Freunden. 

Das Religionspädagogische Institut Loccum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalt/das-religionspaedagogische-institut-loccum

Oberkonsistorialrat die Abteilung Bildung, Schulen, Religionsunterricht der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Auftaktworkshop für Brandenburg zum Geschichtswettbewerb 2022/23 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digitaler-auftaktworkshop-fuer-brandenburg-zum-geschichtswettbewerb-2022-23/

Wohnen hat Geschichte“ mit Themenbeispielen für Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg Zu Gast: Dr.
Digitaler Auftaktworkshop für Brandenburg zum Geschichtswettbewerb 2022/23 Impuls zum Thema „Mehr als

Boxer aus Brandenburg und Schaumburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/boxer-aus-brandenburg-und-schaumburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Boxer aus Brandenburg und Schaumburg

Hachschara in Brandenburg. Wie jungen Juden die Auswanderung gelang • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hachschara-in-brandenburg-wie-jungen-juden-die-auswanderung-gelang/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Vom Armenhaus zur Suchtberatung – Zur Geschichte des Helfens Hachschara in Brandenburg.

Die Verbindungen zwischen Haus Hertefeld, Weeze (Niederrhein) und Schloß Liebenberg (Brandenburg) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-verbindungen-zwischen-haus-hertefeld-weeze-niederrhein-und-schlo-liebenberg-brandenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jugendliche fragen nach Die Verbindungen zwischen Haus Hertefeld, Weeze (Niederrhein) und Schloß Liebenberg (Brandenburg

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

USK Altersfreigabe für TrainSim Pro: Brandenburg – Frankfurt/Oder

https://usk.de/usktitle/23498/

USK Altersfreigabe für TrainSim Pro: Brandenburg – Frankfurt/Oder: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Prüftitel TrainSim Pro: Brandenburg – Frankfurt/Oder (PC) Publisher astragon Software Genre Add

USK feiert 30 Jahre Jugendschutz in digitalen Spielen in Deutschland - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-feiert-30-jahre-jugendschutz-in-digitalen-spielen/

Berlin, 10. Oktober 2024: Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Zum Festakt trafen sich gestern, am 09. Oktober 2024, über 100 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin. Dabei würdigten sie die wichtige Arbeit der USK und diskutierten über die künftigen Herausforderungen… Mehr lesen »USK feiert 30 Jahre Jugendschutz in digitalen Spielen in Deutschland
Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Bundestag ermöglicht Gründung der weltweit größten Sammlung für Computerspiele - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/bundestag-ermoeglicht-gruendung-der-weltweit-groessten-sammlung-fuer-computerspiele/

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Realisierung der weltweit größten Sammlung für Computer- und Videospiele beschlossen und dafür Mittel ab 2017 zur Verfügung gestellt. „Die Computerspielesammlung wird mit ihrem weltweit einzigartigen Bestand und der Expertise seiner Initiatoren zu einem international beachteten Leuchtturm für das Kulturgut Computerspiele werden. Der Deutsche Bundestag unterstreicht mit seiner Unterstützung… Mehr lesen »Bundestag ermöglicht Gründung der weltweit größten Sammlung für Computerspiele
Sammlungs- und Bewahrungstätigkeit ist ein Leitbild, welches im Rahmen einer vom Medienboard Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von usk.de anzeigen

Übersicht über die im Land Brandenburg praktizierten Schutzmaßnahmen für Wiesenweihen – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30015-535/

Übersicht über die im Land Brandenburg praktizierten Schutzmaßnahmen für Wiesenweihen Die Wiesenweihe
Übersicht über die im Land Brandenburg praktizierten Schutzmaßnahmen für Wiesenweihen Die Wiesenweihe

Intakte Moore sind natürliche Klimaschützer - DBU

https://www.dbu.de/news/intakte-moore-sind-natuerliche-klimaschuetzer/

DBU Naturerbe und Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg stellen Moorvernässung auf DBU-Naturerbefläche
Mit Fördermitteln der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg und dank tatkräftiger Unterstützung vom

Rüthnicker Heide - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/ruethnicker-heide/

Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Rüthnicker Heide in Brandenburg.
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Rüthnicker Heide in Brandenburg.

Prösa - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/proesa/

Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Prösa in Brandenburg.
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Prösa in Brandenburg.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Schnelle Hilfe für Pillnitz aus Brandenburg | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1182&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=69a9b4bd14e1709db5752ef084728230

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt Technik zur Raumentfeuchtung zur Verfügung
Sie befinden sich hier: Startseite News & Presse Pressemitteilungen Schnelle Hilfe für Pillnitz aus Brandenburg

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/systemrelevant-fuerstinnen-des-mittelalters/46567/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Braunschweig-Lüneburg, erste sächsische Kurfürstin der Wettiner ab März 2026: Katharina, Kurfürstin von Brandenburg

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Brandenburg | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/brandenburg

Direkt zum Inhalt Brandenburg 5.

5. Klasse | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/brandenburg/5-klasse

Klasse Brandenburg Licht, Körper und Bewegungen In der Optik erforschst du, wie sich Licht ausbreitet

6. Klasse | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/brandenburg/6-klasse

Klasse Brandenburg Licht, Körper und Bewegungen In der Optik erforschst du, wie sich Licht ausbreitet

8. Klasse | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/brandenburg/8-klasse

Klasse Brandenburg Kräfte, Energie, Wärme, Strom und Bewegungen In der Mechanik lernst du, wie Kräfte

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brandenburg – Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/brandenburg

Zum Inhalt springen Regionalwettbewerbe Brandenburg Bundesland / Verbund wählen… Baden-Württemberg

Termine - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/brandenburg/termine

Alle Termine für die Regional- und Landeswettbewerbe Jugend Musiziert in Brandenburg
Zum Inhalt springen Wettbewerb wählen… Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg

Über uns - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/brandenburg/ueber-uns

Zum Inhalt springen Wettbewerb wählen… Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg

Über uns - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/brandenburg/brandenburg-west-mit-potsdam/ueber-uns

Zum Inhalt springen Bundesland / Verbund wählen… Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen

Nur Seiten von www.jugend-musiziert.org anzeigen