Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Gelbbeinige Kielsandbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/gelbbeinige-kielsandbiene-andrena-chrysosceles-kirby-1802/

Die Gelbbeinige Kielsandbiene ist eine faszinierende Wildbienenart, die vor allem durch ihre goldenen oder orangen Beinschienen auffällt.
In Berlin und Brandenburg steht sie jedoch bereits auf der Vorwarnliste.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fairpachten – Für mehr Naturschutz auf landwirtschaftlichen Pachtflächen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/fairpachten-fuer-mehr-naturschutz-auf-landwirtschaftlichen-pachtflaechen/

Projekte wie „Fairpachten“ beraten diejenigen, die landwirtschaftliche Fläche verpachten wollen und sich dabei mehr Naturschutzmaßnahmen wünschen.
Mehr Ökolandbau auf der Kirchenfläche in Berlin-Brandenburg Blütenreichtum wie diesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt vor der Haustür: Flockenblumen-Langhornbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/flockenblumen-langhornbiene-eucera-dentata-germar-1839/

Unsere Wildbiene ὁD des Monats ist in Deutschland sehr gefärdet. Helfen Sie der seltenen Langhornbiene und pflanzen Sie heimische Korbblütler ἳB!
Die besten Bedingungen, ihre Nachkommen zu sichern, findet sie in Brandenburg.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Podcast ᾕ4 „Kartoffel-Talk“: Bio-Kartoffeln – Vermarktung und Handel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-2-vermarktung-von-bio-kartoffeln/

Themen der Vermarktungs-Folge: Bio-Kartoffelmarkt | Erzeugergemeinschaften als Erfolgsfaktor? | Gehören immer zusammen: Anbau und Absatz
Außerdem zu Gast ist Johann Gerdes vom Beerfelder Hof in Brandenburg.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden