Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Glyphosat: Brüssel verlängert Zulassung bis Ende 2017

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=glyphosat-bruessel-zulassung-0716

Derweil soll das Pestizid auf gesundheitliche Risiken untersucht werden
Gesundheit Klima und Umwelt Tierschutz Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Glyphosat: Brüssel

Glyphosat: Brüssel verlängert Zulassung bis Ende 2017

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/glyphosat-bruessel-zulassung-0716.html

Derweil soll das Pestizid auf gesundheitliche Risiken untersucht werden
Gesundheit Klima und Umwelt Tierschutz Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Glyphosat: Brüssel

Die überraschende Stimme für Glyphosat

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/glyphosat-abstimmung-1117.html

Das Pestizid ist nun für fünf weitere Jahre zugelassen –Warum, und was bedeutet das?
Schmidt gewesen wäre: Der Bundeslandwirtschaftsminister hat am Montag im Ausschuss der EU-Kommission in Brüssel

Die überraschende Stimme für Glyphosat

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=glyphosat-abstimmung-1117

Das Pestizid ist nun für fünf weitere Jahre zugelassen –Warum, und was bedeutet das?
Schmidt gewesen wäre: Der Bundeslandwirtschaftsminister hat am Montag im Ausschuss der EU-Kommission in Brüssel

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Europa in der regionalen Berichterstattung – Wie Brüssel den Alltag

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2010.cfm?object_ID=633

Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Europa in der regionalen Berichterstattung – Wie Brüssel den Alltag
Wolf-Dieter Ring zur Veranstaltung „Europa in der regionalen Berichterstattung – Wie Brüssel den Alltag

BLM - Berichte 1998 - MR - Bericht des Präsidenten

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/1998.cfm?object_ID=1407

Bericht des Präsidenten
Dieses zweite Grundsatzproblem, das im Verfahren in Brüssel nach meiner Kenntnis eine entscheidende Rolle

BLM - Berichte 1998 - MR - Bericht des Präsidenten

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/1998.cfm?object_ID=1406

Bericht des Präsidenten
Dieses zweite Grundsatzproblem, das im Verfahren in Brüssel nach meiner Kenntnis eine entscheidende Rolle

BLM - Positionen und Reden 2005 - - Grußwort von Prof. Dr. Ring zur Pressekonferenz zum Start von DVB-T in Bayern am 11.05.2005

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2005.cfm?object_ID=1309

Grußwort von Prof. Dr. Ring zur Pressekonferenz zum Start von DVB-T in Bayern am 11.05.2005
Im Herbst vergangenen Jahres hat die BLM einen Antrag für das so genannte Notifizierungsverfahren in Brüssel

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Projektarbeit in Brüssel – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/projektarbeit-in-bruessel

In den Klassenstufen 9 und 10 arbeiten die Schüler der Regelschule an einer Projektarbeit. […]
den Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück Projektarbeit in Brüssel

Im Herzen der europäischen Politik - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/im-herzen-der-europaeischen-politik

besuchte der Sozialkunde-Kurs der Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik in Brüssel
besuchte der Sozialkunde-Kurs der Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik in Brüssel

Vielfalt der Kulturen in der „Herzkammer Europas“ - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/vielfalt-der-kulturen-in-der-herzkammer-europas

In der Projektwoche besuchte die Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik.
Abseits der politischen Programmpunkte führte zunächst eine Stadtführung die Gruppe durch Brüssel als

Projektarbeiten 2023 - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/projektarbeiten-2023

Wie in jedem Jahr so fanden auch in diesem die Projektarbeiten der Klassen 10a und 10b in den Präsentationen ihren Höhepunkt. […]
Sie orientierten sich hierbei an einer Umsetzung in der Internationalen Deutschen Schule Brüssel und

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Treffen der Biodiversitätsgruppe Perdix – Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/treffen-der-biodiversitaetsgruppe-perdix.html

Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel
14.06.2018 Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel

DFO - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/?page_n146=8

Sie interessieren sich für Falknerei, Beizjagd, Greifvögel und Greifvogelschutz? Dann sind Sie bei uns richtig.
Falkner werben für den Erhalt der Artenvielfalt in Brüssel.

Newsarchiv - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/news-termine.html?page_n145=5

Termine und News im Deutschen Falkenorden zum Thema Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde
Perdix Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft erneuern – Gestalte deine Nachricht für die Vielfalt! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/gestalte-deine-nachricht-fuer-die-vielfalt/

Gestalte eine Nachricht nach Brüssel, um die Agrarexpert*innen zum Schutz der Insekten und Erneuerung
setzen,  bietet der WWF die tolle Aktion eine eigene Nachricht künstlerisch zu gestalten und sie nach Brüssel

Take Europe to the hearts - Hackathon – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/take-europe-to-the-hearts-hackathon/

Für die besten Marketingkampagnen winken Geldpreise und ein Besuch bei der Europäischen Kommission in Brüssel
Für die besten Kampagnen winken Geldpreise und ein Besuch bei der Europäischen Kommission in Brüssel!

Europa - für eine offene Gesellschaft – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-offene-gesellschaft/

Europa zerfällt?! Deutschland wird braun?! Tagtäglich werden wir von Negativmeldungen erreicht, die oftmals ein falsches Licht auf das öffentliche Meinungsklima werfen und die Gesellschaft irgendwie verunsichern (können). – Wie siehst du das? Welches Land möchten wir sein? Die Debattenreihe „Welches Land möchten wir sein?“ beschäftigt…
Vor 25 Jahren bin ich in einem alten Lada nach Brüssel gefahren, um für die EU zu arbeiten.

Wofür würdest du 114 Euro ausgeben? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wofuer-wuerdest-du-114-euro-ausgeben/

… wenn du entscheiden könntest, für was sie ausgegeben werden? Eine Bedingung gibt es aber. Du musst das Geld in die europäische Landwirtschaft stecken.
Hier kannst du eine Nachricht an eine*n EU-Abgeordnete*n in Brüssel schicken!

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Jahresempfang von Ministerpräsident Volker Bouffier in Brüssel | hessen.de

https://hessen.de/bildergalerien/bilderarchiv/jahresempfang-von-ministerpraesident-volker-bouffier-in-bruessel

Bildergalerie zum Treffen
Medienraum Bildergalerien Bilderarchiv Jahresempfang von Ministerpräsident Volker Bouffier in Brüssel

Bundes- und Europaangelegenheiten | hessen.de

https://hessen.de/handeln/themen-der-20-legislaturperiode/basis-fuer-hessens-gute-zukunft-die-bilanz/bundes-und-europaangelegenheiten

Für Hessens gute Zukunft: erfolgreiche Bundesratsinitiativen, europaweites Standortmarketing für Hessen sowie die Bewerbung Frankfurts als Standort für die EU-Behörde zur Geldwäschebekämpfung (AMLA).
Die Hessischen Landesvertretungen in Berlin und Brüssel gehören bundesweit zu den aktivsten und bekanntesten

Europa | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/europa?page=2

Staatskanzlei/Kindermann 18.05.2022 Bildergalerie Jahresempfang von Ministerpräsident Volker Bouffier in Brüssel

Wirtschaft | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/wirtschaft?page=1

© Gorodenkoff / Adobe Stock 04.10.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Austausch in Brüssel

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Brüssel verschiebt Entwurf für EU-Lieferkettengesetz

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/bruessel-verschiebt-entwurf-fuer-eu-lieferkettengesetz

Europäische Zivilgesellschaft protestiert mit offenem Brief bei EU-Kommission.
Arbeitsgruppen Transparenz Jobs und Praktika Materialien Bestellung News Blog Spenden News Brüssel

Fairness in den Mittelpunkt der Klimaziele stellen

https://www.forum-fairer-handel.de/materialien/1271

In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
fassen die World Fair Trade Organization, Fairtrade International und das Fair Trade Advocacy Office in Brüssel

Mehr als 100 Unternehmen fordern zivilrechtliche Haftungsregel für EU-Lieferkettengesetz

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/mehr-als-100-unternehmen-fordern-zivilrechtliche-haftungsregel-fuer-eu-lieferkettengesetz

Kommission kündigt Gesetzes-Entwurf für Februar an.
internationalen Fair-Handels-Bewegung zum EU-Lieferkettengesetz Download Weitere Artikel zum Thema 08.12.2021 Brüssel

Kommissionsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz präsentiert

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/kommissionsentwurf-fuer-ein-eu-lieferkettengesetz-praesentiert

Die Richtung stimmt, aber es gibt viele Schlupflöcher.
Mehr erfahren 08.12.2021 Brüssel verschiebt Entwurf für EU-Lieferkettengesetz Europäische Zivilgesellschaft

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

„Ein verpfuschter Job in Brüssel“ – Desiderata: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/ein-verpfuschter-job-in-bruessel-desiderata-kr

John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
Berichte und Publikationen Projekt Startseite Fokus Detail „Ein verpfuschter Job in Brüssel

"Ein verpfuschter Job in Brüssel" - Desiderata: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/ein-verpfuschter-job-in-bruessel-desiderata-kr

John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
und Publikationen Projekt Startseite Hintergrund Detail „Ein verpfuschter Job in Brüssel

Gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/gegen-sexuellen-missbrauch-von-kindern-im-internet-kr

Juni 2022 hat in Brüssel das Gipfeltreffen der globalen WeProtect-Allianz stattgefunden, bei der das
Juni 2022 hat in Brüssel das Gipfeltreffen der globalen WeProtect-Allianz stattgefunden, bei der das

VOICE: Perspektiven von Kindern und Erziehenden auf Online-Sicherheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/voice-perspektiven-von-kindern-und-erziehenden-auf-online-sicherheit-kr-1

Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen