Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Förderverein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/foerderverein/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

Europa im Kino erleben — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/europa-im-kino-erleben/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Espenschied recherchierte in Straßburg und Brüssel, sprach mit Abgeordneten und verschaffte sich einen

In kulinarischer Vielfalt vereint — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/in-kulinarischer-vielfalt-vereint/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Ein spezielles Ereignis stellt diese nicht nur dar, weil ein Großteil der gültigen Rechtslage in Brüssel

Oberstufe — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/oberstufe/page/12/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

EMFA, DSA und KI – aktuelle europäische Medienregulierung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/emfa-dsa-und-ki-aktuelle-europaeische-medienregulierung

In Folge 21 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist die Thüringer Abgeordnete im Europäischen Parlament, Marion Walsmann MdEP (CDU) Gesprächsgast. Es geht um aktuelle europäische Entwicklungen im Medienbereich von EMFA über DSA bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI). Die Europa-Parlamentarierin…
Die Europa-Parlamentarierin stellt die Arbeit des Europäischen Parlaments in Brüssel und Straßburg vor

Neue Medienwelten verändern Aufgaben der Landesmedienanstalten - Thüringen als Vorsitzland Gastgeber des Gremientreffens 2015 der Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-medienwelten-veraendern-aufgaben-der-landesmedienanstalten-thueringen-als-vorsitzland-gastgeber-des-gremientreffens-2015-der-landesmedienanstalten-von-sachsen-sachsen-anhalt-und-thueringen

Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten der mitteldeutschen Länder (AML) traf sich am vergangenen Wochenende in Erfurt zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Die ehrenamtlichen Gremienvertreter der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Thüringer…
Stoffregen, Repräsentantin der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten bei der Europäischen Union in Brüssel

Moderne Medienaufsicht, breite Medienbildung und Qualitätsmedien in der Demokratie - Thüringer Europaabgeordnete Walsmann in der TLM - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-medienaufsicht-breite-medienbildung-und-qualitaetsmedien-in-der-demokratie-thueringer-europaabgeordnete-walsmann-in-der-tlm

Auf Einladung der TLM besuchte die Thüringer Abgeordnete im Europäischen Parlament, Marion Walsmann (CDU), am 22. April 2022 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Dabei wurden aktuelle europäische Entwicklungen im Medienbereich sowie Tätigkeitsfelder der TLM im Bereich Vielfaltssicherung, Jugendmedienschutz und Medienbildung vertieft. Während…
Während parallel in Brüssel im sogenannten Trilog die Beratungen von EU-Kommission, Parlament und Ministerrat

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

bap-Preis Politische Bildung: 69 Projekte sind im Rennen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-69-projekte-sind-im-rennen/

Die Bewerbungsfrist für den bap-Preis Politische Bildung 2017 ist am 15. März abgelaufen. 69 Projekte und Maßnahmen wurden eingereicht – wir freuen uns über diese sehr gute Bewerberzahl! Am 30. März wird die Jury tagen, um drei Preisträger auszuwählen, die am 15. Juni in Berlin ausgezeichnet werden. Erfahren Sie hier mehr über die Jury:  Steffen […]
Verwaltungswissenschaftler gehört er dem BMI seit 1992 an und war in dieser Zeit u.a. bei der Europäischen Kommission in Brüssel

Interview mit Iris Eisbein, Projektleitung der Geschäftsstelle „Europäisches Jahr der Entwicklung“ bei der Mitmachzentrale der Engagement Global gGmbH - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/interview-mit-iris-eisbein-projektleitung-der-geschaeftsstelle-europaeisches-jahr-der-entwicklung-bei-der-mitmachzentrale-der-engagement-global-ggmbh/

Auf Vorschlag der EU Kommission wurde das Jahr 2015 von der EU zum Themenjahr „Europäisches Jahr der Entwicklung“ (EJE) erklärt. Das Motto lautet „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“. Aus entwicklungspolitischer Sicht ist das Jahr 2015 richtungsweisend, denn die Frist für die von der UN erklärten Millenniumsziele zur Verringerung der Armut in der Welt läuft […]
Europäischen Jahr für Entwicklung die jährlich international ausgerichteten European Development Days in Brüssel

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

KLASSISMUS – an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit – LAGM*A NRW

https://maedchenarbeit-nrw.de/klassismus-an-der-intersektion-zu-rassismus-und-hetero-cissexismus-in-der-minta-arbeit/?et_blog=

KLASSISMUS – an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit…
intersektionaler Antidiskriminierungsmaßnahmen bei UNESCO in Paris und der Europäischen Kommission in Brüssel

KLASSISMUS - an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit - LAGM*A NRW

https://maedchenarbeit-nrw.de/klassismus-an-der-intersektion-zu-rassismus-und-hetero-cissexismus-in-der-minta-arbeit/page/2/?et_blog=

KLASSISMUS – an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit…
intersektionaler Antidiskriminierungsmaßnahmen bei UNESCO in Paris und der Europäischen Kommission in Brüssel

KLASSISMUS - an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit - LAGM*A NRW

https://maedchenarbeit-nrw.de/klassismus-an-der-intersektion-zu-rassismus-und-hetero-cissexismus-in-der-minta-arbeit/page/3/?et_blog=

KLASSISMUS – an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit…
intersektionaler Antidiskriminierungsmaßnahmen bei UNESCO in Paris und der Europäischen Kommission in Brüssel

KLASSISMUS - an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit - LAGM*A NRW

https://maedchenarbeit-nrw.de/klassismus-an-der-intersektion-zu-rassismus-und-hetero-cissexismus-in-der-minta-arbeit/

KLASSISMUS – an der Intersektion zu Rassismus und (Hetero/Cis)Sexismus in der MINTA-Arbeit…
intersektionaler Antidiskriminierungsmaßnahmen bei UNESCO in Paris und der Europäischen Kommission in Brüssel

Nur Seiten von maedchenarbeit-nrw.de anzeigen

EWE Baskets Oldenburg – News – „Hidden Champion“ prägt das Gesicht Europas

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=1584

\
Objekt wurde in den letzten Jahren allerdings die Beteiligung am Bau des neuen Headquarters der NATO in Brüssel

EWE Baskets Oldenburg - News - Botschafter denkt grenzenlos

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=724

Botschafter denkt grenzenlos
In diesem Jahr spielen wir im Eurocup in Sevilla, Rom, Nancy, Prag und in der Nähe von Brüssel.

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – DFV-Newsletter Oktober 2009/2

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/190-dfv-newsletter-oktober-2009-2

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Brandschutzerziehung Europa ist viel näher, als man denkt – Präsidialrat vertieft EU-Vertretung mit Arbeitstagung in Brüssel

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Berichte

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte?start=350

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
veranstaltungsbezogen besetzten „Vertretung der deutschen Feuerwehren in der EU“ als einziger Verband mit einem Büro in Brüssel

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Allgemeines

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines?start=295

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
veranstaltungsbezogen besetzten „Vertretung der deutschen Feuerwehren in der EU“ als einziger Verband mit einem Büro in Brüssel

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Collection Fehrmann: Karel Zeman – „Jules Verne“- Filmregisseur

https://www.j-verne.de/verne_zeman.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Vorstellung des tschechischen FIlmregisseurs Karel Zeman und seinen wundervollen Verne Verfilmungen
Dieses 1957 entstandene Werk wurde 1958 in Brüssel auf der Weltausstellung mit dem Grand Prix ausgezeichnet

Die Welt der Technik Jules Vernes: Ballone

https://www.j-verne.de/verne_technik05.html

Die Welt der Technik Jules Vernes, Abschnitt FAHRZEUGE: Der Favorit bei Verne: BALLONE
(Bild links: Aufstieg des Nadarschen Ballons in Brüssel am 26. September 1864.

Die Kinder des Kapitäns Grant

https://www.j-verne.de/verne8_f5.html

Verfilmung des Jules Verne Romans: Die Kinder des Kapitän Grant. CINEMA ECLAIR PARIS 1913 / 1914 – Les Enfants du captaine Grant
/2/ Journal of Film Preservation, FIAF Brussels – Belgium; 4/2001; CF /6985/ Auf den Seiten 25 bis

Reise durch die Sonnenwelt

https://www.j-verne.de/verne22.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Beschreibung des Romans REISE DURCH DIE SONNENWELT / HECTOR SERVADAC / AUF DEM KOMETEN
holländischen Ausgabe: Hektor Servadac des Zyklus‘ Jules Verne Wonderreizen; Elsevier Amsterdam / Brussel

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden