Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europaparlament in Bruessel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/institutionen/europaparlament/besuch_bruessel

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sport Europaparlament in Bruessel Informationen zu einem Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel

Die NATO — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/sicherheit/nato/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hauptorgan der NATO ist der Nordatlantikrat mit Sitz im NATO-Hauptquartier in Brüssel (seit 1967, vorher

Übersicht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/institutionen/europaparlament/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Links zum Europaparlament Parlamentsbesuch in Bruessel Informationen zu einem Parlamentsbesuch in Brüssel

Besuch des Europaparlaments — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/institutionen/europaparlament/besuch_strassburg

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Standorte: Die Plenartagungen finden fast immer in Straßburg statt, die Büros der Abgeordneten sind in Brüssel

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Die „Magische 7“ rettet den Osterhasen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/die-magische-7-rettet-den-osterhasen

Der Speiseplan des Feldhasen ist zum Fastfood-Mix aus Raps, Weizenhalmen und anderen Kulturpflanzen der intensiv genutzten Agrarlandschaft verkommen.
Bestellen Spenden Die „Magische 7“ rettet den Osterhasen Deutsche Wildtier Stiftung fordert von Brüssel

Zu Hause zwischen Steinplatten | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildbienen-in-pflasterritzen

Hosenbienen, Fuchenbienen und Sandbienen haben in den Fugen zwischen den Gehwegplatten neue Lebensräume für sich entdeckt.
Gute Bedingungen für Bodennister bietet auch die belgische Hauptstadt Brüssel.

Neue Regelung zum Abschuss von Wölfen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/neue-regelung-zum-erleichterten-abschuss-von-woelfen

Wölfe ernähren sich vor allem von Rehen. Aber auch Weidetiere fallen ihnen immer wieder zum Opfer – ein klassischer Wildtier-Mensch-Konflikt.
Naturschutz kürzlich zum Bestand des Wolfs in Deutschland publiziert hat, als Grundlage dafür nimmt, in Brüssel

Gämsen unter Feuer - Am 1. August beginnt die Jagd! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/gaemsen-unter-feuer

Deutsche Wildtier Stiftung und Verein Wildes Bayern klagen wegen der Aufhebung von Schonzeiten gegen den Freistaat Bayern
Gämse nicht gefährdet wird“, erläutert Münchhausen und kritisiert: „Bislang meldet Bayern einfach nach Brüssel

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die römischen Meilensteine in Bingen – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/einzelaspekte/aufsaetze/meilensteine.html

Brüssel 1985. Aktualisiert am: 12.05.2014 Anmerkungen: A. Deman / M.-Th.

Biographie von Kornelius Loos - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/loos-kornelius.html

Bibliothek > Biographien > L > Loos, Kornelius Kornelius Loos * um 1546 Gouda (Südholland), † 1595 Brüssel

Biographie von Kornelius Loos - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/loos-kornelius.html?L=0

Bibliothek > Biographien > L > Loos, Kornelius Kornelius Loos * um 1546 Gouda (Südholland), † 1595 Brüssel

Persönlichkeiten - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ibersheim/einzelaspekte/persoenlichkeiten.html

Jugendwerks im Europarat in Straßburg und politischer Sekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in Brüssel

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Foto: Bundesaußenminister Joschka Fischer im NATO-Hauptquartier

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-joschka-fischer.html

Bundesaußenminister Joschka Fischer im NATO-Hauptquartier 1998
Bundesaußenminister Joschka Fischer im NATO-Hauptquartier in Brüssel

LeMO-Objekt: EU-Zauberwürfel

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-eu-zauberwuerfel.html

EU-Zauberwürfel mit Bildern von Herman van Rompuy, Jose Manuel Barroso, Catherine Ashton
Dieser EU-Zauberwürfel wird 2009 im EU-Hauptquartier in Brüssel

LeMO Biografie Petra Kelly

https://www.hdg.de/lemo/biografie/petra-kelly.html

Petra Kelly ist eine deutsche Politikerin und Gründungsmitglied der Partei „Die Grünen“.
Forschungsassistentin am „Europa Institut“. 1971 Praktikantin bei der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel

LeMO-Objekt: Karikatur "EU gerettet!"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-eu-gerettet.html

Karikatur mit dem Titel
Die Spitzenpolitiker der EU einigten sich in Brüssel auf Grundlagen einer weitgehenden EU-Reform.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Petra Kelly | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148087/petra-kelly

Forschungsassistentin am „Europa Institut“ 1971 Praktikantin bei der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel

Alexander Dubcek | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148032/alexander-dubcek

Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universitäten Madrid (1990), Washington (1990), Bratislava (1991), Brüssel

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1978

Dezember Der europäische Rat vereinbart in Brüssel die Schaffung eines europäischen Währungssystems.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1978&_m=09

Dezember Der europäische Rat vereinbart in Brüssel die Schaffung eines europäischen Währungssystems.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schokoladenmuseen, Ausstellungen und Erlebniswelten – Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/schokolade/schokoladenmuseen-erlebniswelten/

Auflistung der Schokoladenmuseen, Erlebniswelten und Ausstellungen in Deutschland und dem benachbarten Europa.
Choco-Story Brügge Wijnzakstraat 2 (Sint-Jansplein) 8000 Bruges Hier geht’s zur Homepage  Choco-Story Brüssel

Schokolade Pralinen Nougat Kakao Trüffel

https://schokoinfo.de/schokotorial/pralinen/

Die Vielfalt in Formen, Farben, Größen und ausgewählten Zutaten machen Pralinen zu einem der vielseitigsten Genüsse überhaupt. Die mundgerechten Stückchen verführen zudem dank liebevoller Rezepte, kunstvoller Fertigung und präziser Herstellung.
Entscheidend für Pralinen wie wir sie heute kennen, war der Wunsch des Brüsseler Apothekers Jean Neuhaus

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

J. B. Willems Schreibfedern

http://kallipos.de/j-b-willems.html

Eine Sammlung von antiken kalligraphie-schreibfedern der Firma J. B. Willems aus Belgien
Willems • Brüssel, Belgien ► Bandzugfedern No. 45  

J. B. Willems Schreibfedern

https://kallipos.de/j-b-willems.html

Eine Sammlung von antiken kalligraphie-schreibfedern der Firma J. B. Willems aus Belgien
Willems • Brüssel, Belgien ► Bandzugfedern No. 45  

J. B. Willems, steel pen nibs

https://kallipos.de/j-b-willems-en.html

A collection of antique calligraphy steel pen nibs, produced by the manufacturer J. B. Willems from Bruxelles, Belgium
Willems • Brussels, Belgium ► Round Hand Nibs No. 45  

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mozart-Aufnahmen – Empfehlenswerte Einspielungen

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/mozart/einspielung.htm

Martin Schlu
Ascania in Alba Musica ad rhenum, Utrecht 2002   KV 135 Lucio Silla Theater Royal de la Monnaie, Brüssel

Die Niederlande - Der Aufstand der Geusen

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/geusen.html

Vorgeschichte und Achtzigjähriger Krieg 1568 – 1648
Staatsrat, Margarete von Parma, mehrere Ritter des goldenen Vlies und Vertreter des Finanzrates in Brüssel

Die Niederlande - Der Aufstand der Geusen

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/geusen.html

Vorgeschichte und Achtzigjähriger Krieg 1568 – 1648
Staatsrat, Margarete von Parma, mehrere Ritter des goldenen Vlies und Vertreter des Finanzrates in Brüssel

Karl V. (1548-1555)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/spaet/karl5/1548.htm

Der lange Abschied von der Macht
1549 1550 1551 1552 1553 1554 1555 Am 25.10.1555 hält Karl in Brüssel

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6525&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wanderschaft als Tischlergeselle führt Ulbricht u.a. nach Dresden, Nürnberg, Venedig, Amsterdam und Brüssel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6525&ObjKatID=105&ThemaKatID=1005

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wanderschaft als Tischlergeselle führt Ulbricht u.a. nach Dresden, Nürnberg, Venedig, Amsterdam und Brüssel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7018&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wanderschaft als Tischlergeselle führt Ulbricht u.a. nach Dresden, Nürnberg, Venedig, Amsterdam und Brüssel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7018&ObjKatID=105&ThemaKatID=13

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wanderschaft als Tischlergeselle führt Ulbricht u.a. nach Dresden, Nürnberg, Venedig, Amsterdam und Brüssel

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden