Freies Wissen braucht freie Software – denn nur wenn die Werkzeuge, mit denen Wissen gesammelt, strukturiert und geteilt wird, für alle offen zugänglich sind, können wirklich alle daran teilhaben. Wikimedia Deutschland setzt sich deshalb nicht nur für offene Inhalte ein, sondern entwickelt auch die technischen Grundlagen, die Wissen weltweit verfügbar machen. Egal ob offene Schnittstellen, transparente Entwicklung oder kollaborative Zusammenarbeit, auch 2024 hat die Software-Abteilung bei Wikimedia Deutschland mit voller Kraft daran gearbeitet, Freies Wissen als Gemeingut zu stärken.
Auf der SEMIC 2024 in Brüssel – einer Konferenz der Europäischen Kommission zur besseren