Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europa | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/politik/europa

mehr erfahren „Brüssel hat entschieden…“ – „Der Ratspräsident der EU teilte mit, dass…“

Mobil im Saarland | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/mobil-im-saarland

Möglichkeit, 13 Mal täglich einen Bahn-Schnellbus zwischen Luxemburg und Saarbrücken mit Anschluss von Brüssel

Schule fertig | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/schule-und-ausbildung/schule-fertig

, hier ein kurzer Einblick: „Europas Jugendprogramm auf einen Blick: Bis einschließlich 2013 stellt Brüssel

Schule fertig | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/schule-und-ausbildung/schule-fertig?alias=-&cHash=a7b808523734d62968bd14a567cfc759

, hier ein kurzer Einblick: „Europas Jugendprogramm auf einen Blick: Bis einschließlich 2013 stellt Brüssel

Nur Seiten von www.jugendserver-saar.de anzeigen

Politik und Wirtschaft – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/politik-und-wirtschaft/

(Ziele vergangener Kursfahrten: Berlin, Brüssel, Den Haag) Philipp-Reis-Schule © 2024.

Dr. Karl Bernhardi | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/dr.karl-bernhardi.php

Dr. Karl Bernhardi war Bibliothekar und Politiker. Er lebte von 1799 bis 1874.
der Schwalm geboren, wurde Karl Bernhardi nach dem Theologiestudium Hauslehrer des Grafen Bylandt in Brüssel

Emanuel Wehse | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/emanuel-wehse.php

Emanuel Wehse ist seit 2015 Dozent für Violoncello und Kammermusik an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.
Konzerthaus Wien, Philharmonien Köln, Essen und Berlin, Concertgebouw Amsterdam, Palais des Beaux Arts Brüssel

Dr. Friedrich Oetker | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/dr.friedrich-oetker.php

Dr. Friedrich Oetker war Jurist und Begründer der Stadtbibliothek. Er lebte von 1809 bis 1881.
Göttingen und Braunschweig kam er auf die damals noch britische Insel Helgoland, kurz darauf suchte er in Brüssel

Schloss Wilhelmshöhe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/schloss-wilhelmshoehe.php?sp%3Aout=easy

Im Schloss Wilhelmshöhe sind gleich mehrere Museen und Sammlungen untergebracht: Im Mittelteil die berühmte Gemäldegalerie der Alten Meister, die Antikensammlung und die Graphische Sammlung. Das Schlossmuseum finden Sie im Weißensteinflügel. Und die Kapelle im Kirchflügel ist für Hochzeiten beliebt.
Brüssel. Venedig.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Camille Pisani (angefragt) Royal Belgian Institut of Natural Sciences, Brüssel Direktor Dr.

Szenografie Kolloquium 2003 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2003

Das 3. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2003 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Jérôme Decock „Metadesign als neue medienspezifische Disziplin“ LAB(au) architecture and urbanism, Brüssel

Szenografie Kolloquium 2007 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2007

Das 7. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2007 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Partner GmbH Stuttgart „Zeitwerkzeuge“ Michele Antoine, Royal Belgian Institute of Natural Sciences Brussels

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Online Course 

https://www.dtb.de/online-course

Deutscher Turner-Bund e.V.
wichtigsten Ergebnisse der Projektarbeit dann in mehreren Präsentationen im Rahmen eines SCforH-Seminars in Brüssel

Sports Club for Health Projekt

https://www.dtb.de/weitere-nachrichten/nachrichten/artikel/endspurt-fuer-das-sports-club-for-health-projekt

Europäisches Projekt zur Gesundheitsförderung läutet den Zielspurt ein
aktuellen Bestandsaufnahme der Projektarbeit und der Vorbereitung der Abschlussveranstaltung im November in Brüssel

Kim Bui 

https://www.dtb.de/olympische-spiele-2021/unser-team-fuer-tokio/kimbui

Deutscher Turner-Bund e.V.
Platz 2012 Brüssel Stufenbarren Bronze 2011 Berlin Stufenbarren 5.

Kim Bui 

https://www.dtb.de/turn-team-deutschland/team-geraetturnen/athletinnen-und-athleten/kim-bui

Deutscher Turner-Bund e.V.
Platz 2012 Brüssel Stufenbarren Bronze 2011 Berlin Stufenbarren 5.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Dates-Detail

https://www.welthaus.de/dates/dates-detail/news/detail/News/hilde-kuenstlerinnen-aus-westfalen-und-weltweit/

Samstag, 19. Oktober 2024, 20:00 Uhr, Ratssaal, Rathaus Steinhagen
(Text: Wolf Kampmann) Julia Brüssel – Geige Marie Daniels – Stimme Maria Trautmann – Posaune Emily Wittbrodt

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
(Text: Wolf Kampmann) Julia Brüssel – Geige Marie Daniels – Stimme Maria Trautmann – Posaune Emily Wittbrodt

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen