Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Startseite wuppertal.de | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/index.php

Die offizielle Internetseite der Stadt Wuppertal mit Informationen rund um Bürgerservice, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung
Infos im Internet In Wuppertal sind rund 235.000 Wählerinnen und Wähler gefragt, ihre Abgeordneten für Brüssel

Startseite wuppertal.de | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/

Die offizielle Internetseite der Stadt Wuppertal mit Informationen rund um Bürgerservice, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung
Infos im Internet In Wuppertal sind rund 235.000 Wählerinnen und Wähler gefragt, ihre Abgeordneten für Brüssel

South Tyneside | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010036.php

South Tyneside liegt im Norden Englands in der Nähe von Newcastle; dort, wo der Fluss Tyne in die Nordsee mündet. Die Stadt hat rund 151.000 Einwohner.
Anreise Mit der Bahn oder dem Auto führt der Weg von Wuppertal aus über Aachen – Brüssel – Ostende –

Sonderausstellung | Engels2020

https://www.wuppertal.de/microsite/engels2020/veranstaltungen/content/sonderausstellung.php

Die Sonderausstellung „Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa“ des Historischen Zentrums Wuppertal ist – neben der Wiedereröffnung des Engels-Hauses – das große Highlight des Engelsjahres 2020. Die Ausstellung war vom 15.5. bis 20.9.2020 in der Kunsthalle Barmen zu sehen.
Leben zur Zeit der „industriellen Revolution“, das ihn von Wuppertal aus nach Bremen, Berlin, Paris, Brüssel

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

bap-Preis Politische Bildung: 69 Projekte sind im Rennen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-69-projekte-sind-im-rennen/

Die Bewerbungsfrist für den bap-Preis Politische Bildung 2017 ist am 15. März abgelaufen. 69 Projekte und Maßnahmen wurden eingereicht – wir freuen uns über diese sehr gute Bewerberzahl! Am 30. März wird die Jury tagen, um drei Preisträger auszuwählen, die am 15. Juni in Berlin ausgezeichnet werden. Erfahren Sie hier mehr über die Jury:  Steffen […]
Verwaltungswissenschaftler gehört er dem BMI seit 1992 an und war in dieser Zeit u.a. bei der Europäischen Kommission in Brüssel

Interview mit Iris Eisbein, Projektleitung der Geschäftsstelle „Europäisches Jahr der Entwicklung“ bei der Mitmachzentrale der Engagement Global gGmbH - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/interview-mit-iris-eisbein-projektleitung-der-geschaeftsstelle-europaeisches-jahr-der-entwicklung-bei-der-mitmachzentrale-der-engagement-global-ggmbh/

Auf Vorschlag der EU Kommission wurde das Jahr 2015 von der EU zum Themenjahr „Europäisches Jahr der Entwicklung“ (EJE) erklärt. Das Motto lautet „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“. Aus entwicklungspolitischer Sicht ist das Jahr 2015 richtungsweisend, denn die Frist für die von der UN erklärten Millenniumsziele zur Verringerung der Armut in der Welt läuft […]
Europäischen Jahr für Entwicklung die jährlich international ausgerichteten European Development Days in Brüssel

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – DFV-Newsletter Oktober 2009/2

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/190-dfv-newsletter-oktober-2009-2

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Brandschutzerziehung Europa ist viel näher, als man denkt – Präsidialrat vertieft EU-Vertretung mit Arbeitstagung in Brüssel

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=180

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
veranstaltungsbezogen besetzten „Vertretung der deutschen Feuerwehren in der EU“ als einziger Verband mit einem Büro in Brüssel

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Collection Fehrmann: Karel Zeman – „Jules Verne“- Filmregisseur

https://www.j-verne.de/verne_zeman.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Vorstellung des tschechischen FIlmregisseurs Karel Zeman und seinen wundervollen Verne Verfilmungen
Dieses 1957 entstandene Werk wurde 1958 in Brüssel auf der Weltausstellung mit dem Grand Prix ausgezeichnet

Die Welt der Technik Jules Vernes: Ballone

https://www.j-verne.de/verne_technik05.html

Die Welt der Technik Jules Vernes, Abschnitt FAHRZEUGE: Der Favorit bei Verne: BALLONE
(Bild links: Aufstieg des Nadarschen Ballons in Brüssel am 26. September 1864.

The Faboulos World of Karel Zeman

https://www.j-verne.de/verne_zeman_engl.html

Beitrag zum Wirken Karel Zemans aus der tschechischen Publikation AHOY vom Czech Center New York (Englisch)
the original steel-engraved illustrations of Verne’s novels—earned him an Expo Award at the 1958 Brussels

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

Internationale Ausgaben des Vernebuches: Die geheimnisvolle Insel – aus Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
CF/1212/ NIEDERLANDE – NETHERLANDS Het Geheimzinnige Eiland © ELSEVIER AMSTERDAM / BRUSSEL, 1964

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – CLEARING HOUSE

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/europa_in_gelsenkirchen/clearing_house.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
HOUSE arbeiten 27 Partner in 10 europäischen Ländern und in China zusammen: Universitäten (Berlin, Brüssel

www.gelsenkirchen.de - CLEARING HOUSE

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Europa_in_Gelsenkirchen/CLEARING_HOUSE.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
HOUSE arbeiten 27 Partner in 10 europäischen Ländern und in China zusammen: Universitäten (Berlin, Brüssel

www.gelsenkirchen.de - Emil Kochmann

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/erinnerungsorte/_emil_kochmann.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Nach dem Einmarsch der Deutschen lebte er illegal in Brüssel.

www.gelsenkirchen.de - Honigmann Hugo

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/_Honigmann_Hugo.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Er wurde Kaufmann und lebte in Brüssel und Paris.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen