Dein Suchergebnis zum Thema: Blutspende

Leukämie- und Lymphomzentrum Bonn/Rhein-Sieg

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/onkologisches-zentrum-bonn/rhein-sieg-partner/ueber-uns/wer-wir-sind/organzentren/leukaemie-und-lymphomzentrum-bonn/rhein-sieg/

Die zentrale Einheit für die stationäre Patientenver­sorgung des Onkologischen Zentrums bildet die Ab­teilung für Hämatologie und Internistische Onkologie an den Johanniter Kliniken Bonn, Johanniter-Kran­kenhaus.
Man kann sich dies wie eine etwas aufwendigere Blutspende vorstellen.

Medizinischer Transportdienst Essen

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/medizinischer-transportdienst-essen-14270/

Der Medizinische Transportdienst der Johanniter übernimmt den Transport von Blutprodukten, Organen sowie medizinischem Untersuchungsmaterial und Geräten.
Unsere Leistungen Der medizinische Transportdienst der Johanniter liefert Blutkonserven und Blutspenden

Medizinischer Transportdienst Essen

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/medizinischer-transportdienst-12092/

Der Medizinische Transportdienst der Johanniter übernimmt den Transport von Blutprodukten, Organen sowie medizinischem Untersuchungsmaterial und Geräten.
Unsere Leistungen Der medizinische Transportdienst der Johanniter liefert Blutkonserven und Blutspenden

Medizinischer Transportdienst in Neuruppin

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/medizinischer-transportdienst-in-neuruppin-9477/

Der Medizinische Transportdienst der Johanniter übernimmt den Transport von Blutprodukten, Organen sowie medizinischem Untersuchungsmaterial und Geräten.
Unsere Leistungen Der medizinische Transportdienst der Johanniter liefert Blutkonserven und Blutspenden

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Wie lässt sich ein Eisenmangel behandeln?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-laesst-sich-ein-eisenmangel-behandeln.html

Bei einem leichten Eisenmangel hilft oft schon eine eisenreichere Ernährung. Ein stärkerer Mangel wird normalerweise medikamentös behandelt.
Dabei erhält man Blut aus einer Blutspende. Das ist jedoch sehr selten.

Eisenmangel und Eisenmangel-Anämie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/eisenmangel-und-eisenmangel-anaemie.html

Ein anhaltender Eisenmangel kann zu einer Blutarmut (Eisenmangel-Anämie) führen. Wir informieren über Symptome, Ursachen, Folgen und Behandlung.
tt_textCategory.dataset.formData.tt_name.convert2)$$CMS_END_IF$ Manchmal legt sich ein Eisenmangel schnell wieder: Nach einer Blutspende

Marstacimab (Hympavzi) bei Hämophilie A und B

https://www.gesundheitsinformation.de/marstacimab-hympavzi-bei-haemophilie-a-und-b.html

Marstacimab (Hympavzi) ist seit November 2024 unter bestimmten Bedingungen zur Behandlung von Menschen mit mittelschwerer Hämophilie Typ A und B zugelassen.
Diese können aus Blutspenden gewonnen oder auf biotechnologischem Wege hergestellt werden.

Concizumab (Alhemo) bei Hämophilie A und B

https://www.gesundheitsinformation.de/concizumab-alhemo-bei-haemophilie-a-und-b.html

Concizumab (Handelsname Alhemo) ist seit Dezember 2024 zur dauerhaften Behandlung von Menschen mit Hämophilie A und Hämophilie B ab 12 Jahren zugelassen.
Diese können aus Blutspenden gewonnen oder auf biotechnologischem Wege hergestellt werden.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

COVID-19-Therapie: Kommission stellt Zuschüsse für Blutplasma-Geräte bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-therapie-kommission-stellt-zuschuesse-fuer-blutplasma-geraete-bereit/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) mehr als 200 Blutspendedienste in der gesamten EU eingeladen, Mittel für die Anschaffung von Plasmapherese-Ausrüstung zu beantragen. So soll die Behandlung neuer COVID-19-Patienten mithilfe von Blutplasma von genesenen COVID-19-Patienten unterstützt werden. Über das EU-Soforthilfeinstrument stehen für die Anschaffung dieser Geräte Zuschüsse in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro bereit, Anträge können einen Monat lang gestellt werden.
Plasmapherese bezeichnet ein Verfahren, mit dem Blutspendern Plasma entnommen wird, während die anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden