Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Straßenmusik – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-strassenmusik100.amp

Straßenmusiker:innen sieht und hört man in allen großen Städten. Gerne spielen sie an belebten Orten wie in Fußgängerzonen oder auf öffentlichen Plätzen.  Menschen, die auf der Straße Musik machen gibt es übrigens schon seit hunderten von Jahren.
Oft sind laute Blasinstrumente und Musikverstärker verboten.

Straßenmusik - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-strassenmusik100.html

Straßenmusiker:innen sieht und hört man in allen großen Städten. Gerne spielen sie an belebten Orten wie in Fußgängerzonen oder auf öffentlichen Plätzen.  Menschen, die auf der Straße Musik machen gibt es übrigens schon seit hunderten von Jahren.
Oft sind laute Blasinstrumente und Musikverstärker verboten.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/instrumente/blasinstrumente/index.html

Blasinstrumente Blechblasinstrumente     11 Holzblasinstrumente     10 Blechblasinstrumente    

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/instrumente/index.html

Musikinstrumente Allgemeines über Instrumente     11 Blasinstrumente     21 Schlaginstrumente    

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

AG 26 – Musikschulkongress 2013 – Musikschulkongress – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress13/ag26/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Das Blasinstrument Ney mit ihrem sehnsuchtsvollen Klang, das Streichinstrument Kemençe, welches klanglich

AG 27 - Kongressdokumentation - Musikschulkongress 2023 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2023/gesamtprogramm/ag27/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Kinder lernen gemeinsam als Anfänger im Klassenorchester ein Blasinstrument.

AG 35 - Kongressdokumentation - Kongressprogramm 2019 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2019/gesamtprogramm/ag35/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Claudia Schade Immer mehr Kinder möchten direkt nach der Musikalischen Früherziehung ein Blasinstrument

Die drei kleinen Schweinchen/ König Karotte - Preisträger Medienpreis LEOPOLD 2021/2022- Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/die-drei-kleinen-schweinchen-koenig-karotte.cd896.html

Das Werk „Die drei kleinen Schweinchen/ König Karotte“ aus dem Coviello Classics (Darmstadt) ist Preisträger des Medienpreises LEOPOLD 2021/2022. Geschichten mit Musik/Hörspiele für Kinder. Für Kinder ab 5 Jahren LEOPOLD – Gute Musik für Kinder
geschaffen, die zudem jedem der drei kleinen Schweinchen – aber auch dem Wolf – ein charakteristisches Solo-Blasinstrument

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

Blasinstrumente

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/kunst-and-musik/musik/instrumente/loadContent/665/InhaltPage

Instrumente Blasinstrumente Blasinstrumente Blasinstrumente sind mit einer Luftsäule ausgestattet

Blasinstrumente – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/kunst-and-musik/musik/instrumente/blasinstrumente/

Instrumente → Blasinstrumente « zurück Blasinstrumente Blasinstrumente sind mit einer Luftsäule ausgestattet

Instrumente – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/kunst-and-musik/musik/instrumente/

Musik Instrumente « zurück Blasinstrumente Schlaginstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klasse Bläser in der Bläserklasse – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/klasse-blaeser-der-blaeserklasse/

Pädagoginnen des Bereichs Deutsch ein. 45 Kinder, die in der Pestalozzischule im Musikunterricht ein Blasinstrument

Pestalozzischule Eisenberg - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/pestalozzischule-eisenberg/

eröffnen den Schülern nicht nur die Möglichkeit, im Freizeitbereich am Nachmittag das Spielen eines Blasinstruments

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Im Miteinander unterwegs — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/im-miteinander-unterwegs/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wer noch nie aus einem Blasinstrument mit Mundstück einen Ton herausgeholt, darf es hier im Instrumentenaustausch

Kammermusik für Blasinstrumente — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/kammermusik-vom-feinsten-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
STEPHAN Im Oktober finden sich alljährlich Musikbegeisterte aus dem Bereich der Blasinstrumente am Gymnasium

Kammermusik vom Feinsten — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/kammermusik-vom-feinsten/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Stephan und Freunde klassischer Kammermusik für Blasinstrumente.

Es geht wieder los – Instrumental- und Ensembleunterricht mit Abstand — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/es-geht-wieder-los-instrumental-und-ensembleunterricht-mit-abstand/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
muss der Abstand in der Instrumentalstunde zwischen den einzelnen Personen 1,5 Meter, bei Gesang oder Blasinstrumenten

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

www.3fragezeichen.de – Die drei Fragezeichen – Lexikon

https://www.3fragezeichen.de/lexikon.php?lex_b=O

und die Salztote Okarina Kleines, einteiliges Blasinstrument mit einer runden Form, auch Gefäßflöte

www.3fragezeichen.de - Die drei Fragezeichen - Lexikon

https://www.3fragezeichen.de/lexikon.php?lex_b=D

Der schwarze Skorpion Didgeridoo Blasinstrument der australischen Ureinwohner (Aborigines).

www.3fragezeichen.de - Die drei Fragezeichen - Lexikon

https://www.3fragezeichen.de/lexikon.php?lex_b=all

Der schwarze Skorpion Didgeridoo Blasinstrument der australischen Ureinwohner (Aborigines).

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kursangebote-der-musikschule-der-stadt-aachen/

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen. Kooperationsangebote: Die aktuellen Angebote mit Musikkursen für weiterführende Schulen.
Bläserklasse erlernt jedes Kind im Klassenverband innerhalb des schulischen Musikunterrichts systematisch ein Blasinstrument

Buchtipp: Hört sich gut an!

https://aachenerkinder.de/hoert-sich-gut-an-instrumente-entdecken/

Ole und Hans Könnecke: Eine originelle Einführung mit Tonbeispielen vieler Instrumente zum Zuhören und Entdecken. Empfohlen von ELTERN family
Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument

Musikschule Aachen: Orientierung bei der Instrumentenwahl    - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/musikschule-orientierung-instrumentenwahl/

Orientierung bei der Instrumentenwahl: Freie Plätze bei den „Instrumenten-Entdecker*innen“ und in den Elementarkursen
Nach den Herbstferien beginnt eine neue Runde mit den Blasinstrumenten: Kinder  ab sieben Jahren, die

Instrumentale Orientierungsstufe an der Musikschule - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/instrumentale-orientierungsstufe-an-der-musikschule/

Nach den Sommerferien startet für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche an der Musikschule der Stadt Aachen die nächste Instrumentale Orientierungsstufe.
Die Kinder lernen dabei die vier Varianten der instrumentalen Tonerzeugung (Blasinstrumente, Streichinstrumente

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Unterricht – Elementare Musikpädagogik

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/elementare-musikerziehung

Folgende Instrumente werden vorgestellt: Blockflöte Gitarre Klavier ein Streich- oder ein Blasinstrument

Stadt Münster: Musikschule - Unterricht - Blasinstrumente

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/blasinstrumente

Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Unterricht Blasinstrumente Der Atem als Ursprung

Stadt Münster: Musikschule - Kurse und Workshops

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/kursverwaltung

August   Gesang Schnupperkurs Gesang Termine nach Vereinbarung Blasinstrumente Schnupperkurs

Stadt Münster: Musikschule - Kooperationen - Jugend musiziert

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/kooperationen/jugend-musiziert

Teilnehmenden und fördern ihre Entwicklung. 2024 sind folgende Kategorien ausgeschrieben: Solowertung Blasinstrumente

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen