Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Klasse Bläser in der Bläserklasse – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/klasse-blaeser-der-blaeserklasse/

Pädagoginnen des Bereichs Deutsch ein. 45 Kinder, die in der Pestalozzischule im Musikunterricht ein Blasinstrument

Pestalozzischule Eisenberg - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/pestalozzischule-eisenberg/

eröffnen den Schülern nicht nur die Möglichkeit, im Freizeitbereich am Nachmittag das Spielen eines Blasinstruments

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb Thüringen West | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/149226.html

Jugend musiziert – Regionalwettbewerb Thüringen West
Violoncello, Akkordeon, Schlagzeug, Gesang (Pop) Ensembles: Kammermusik mit Klavier, Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/150860.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
Seite teilen Drucken Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/147621.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
Seite teilen Drucken Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente - Blasinstrumente | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/149198.html

Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. Der Eintritt zu den Musizierstunden ist frei.
Seite teilen Drucken Öffentliche Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Unterricht – Elementare Musikpädagogik

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/elementare-musikerziehung

Folgende Instrumente werden vorgestellt: Blockflöte Gitarre Klavier ein Streich- oder ein Blasinstrument

Stadt Münster: Musikschule - Westfälische Schule für Musik - Startseite

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/startseite

Kategorien Solo Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug, Popgesang oder die Ensembles Klavier und ein Blasinstrument

Stadt Münster: Musikschule - Unterricht - Blasinstrumente

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/blasinstrumente

Stadt Münster: Musikschule – Blasinstrumente Zur Navigation Zum Inhalt der Seite Zu den Zusatzinfos

Stadt Münster: Musikschule - Kurse und Workshops

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/kursverwaltung

August   Gesang Schnupperkurs Gesang Termine nach Vereinbarung Blasinstrumente Schnupperkurs

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Musik – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/musik/index.php5

Singst du gerne oder hörst gerne Musik? Hier findest du Antworten auf Fragen wie: wie singt man eine Oper, woraus besteht ein Geigenbogen oder wie funktioniert Beatboxing und vieles mehr., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Musik - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/musik/index.php5

Singst du gerne oder hörst gerne Musik? Hier findest du Antworten auf Fragen wie: wie singt man eine Oper, woraus besteht ein Geigenbogen oder wie funktioniert Beatboxing und vieles mehr., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fagott – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Fagott&bool1=and&suche=einfach

Trompete, Fagott, Flöte, Posaune Ausreichend Puste muss man schon haben, wenn man in einem Orchester ein Blasinstrument

Kinderbuchtipps: Musik liegt in der Luft – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kinderbuchtipps-musik-liegt-in-der-luft-1

Wir vertreiben den grauen Winter mit vielen bunten Tönen: Dafür erkunden wir die vielseitige Welt der Instrumente und lernen Musikmachende, Komponistinnen und Komponisten kennen, die Musikgeschichte schreiben. Augen und Ohren auf, hier klingen die S(a)iten.
Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument

Blasinstrumente

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/kunst-and-musik/musik/instrumente/loadContent/665/InhaltPage

Instrumente Blasinstrumente Blasinstrumente Blasinstrumente sind mit einer Luftsäule ausgestattet.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/kunst/musik/instrumente/blasinstrumente/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel kunst musik instrumente blasinstrumente Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=172037

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Instrumente und Instrumentengruppen vor: Blockflöten, Gitarren, Tasteninstrumente, Streichinstrumente, Blasinstrumente

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden