Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Musikerkundung/ Instrumentenkarussel

https://de.bester-geburtstag.de/activities/musikerkundung-instrumentenkarussel-22

Schlagzeug, Percussion, Blasinstrumente, diverse Flöten, Piano, Akkordeon, Melodika, Bass, Gitarre,

Kindergeburtstag in Düsseldorf feiern - Tanz, Theater, Musik | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/duesseldorf/mieten/tanz-theater-musik

Kindergeburtstag feiern? Ganz einfach & schnell | Mehr als 1400 Angebote in Deiner Nähe
Musikerkundung bestehend aus: einstündiger Workshop, Erkundung von Instrumenten wie Schlagzeug, Percussion, Blasinstrumente

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Musikschule Donaustadt – Kontakt, Angebot 22. Bezirk, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/donaustadt.html

Überblick über die Haupt-, Ergänzungs- und andere Fächer an der Musikschule Donaustadt sowie Information zur Anmeldung
Schüttaustraße 2 Instrumentale Hauptfächer Streichinstrumente: Violine, Violoncello, Jazz-Kontrabass Blasinstrumente

Orchester, Ensembles, Bands der Musikschulen - Angebot, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/ensembles/orchester.html

Die Orchesterakademie mit einer großen Auswahl an Orchestern und Ensembles lädt junge Musikerinnen und Musiker zum Mitspielen ein.
Streichinstrumente Blasinstrumente Zupfinstrumente Schlagwerk Gemischte Ensembles Jazz/Pop/Rock

Instrumentenkarussell - Ausprobieren als Entscheidungshilfe

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/instrumental/karussell.html

An mehreren Standorten können Kinder während eines Schuljahrs in Kleingruppen verschiedene Instrumente kennenlernen, die die Musikschulen bereitstellen.
Je nach Schwerpunkt lassen sich Instrumente aus den Gruppen Tasten-, Streich-, Blasinstrumente oder Schlaginstrumente

Musikschule Rudolfsheim-Fünfhaus - Kontakt, Angebot 15. Bezirk, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/rudolfsheim-fuenfhaus.html

Überblick über die Haupt-, Ergänzungs- und andere Fächer an der Musikschule Rudolfsheim-Fünfhaus sowie Information zur Anmeldung
Unterrichtsangebot Instrumentale Hauptfächer Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Blasinstrumente

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Unser Hygiene-Konzept – Klingendes Museum Berlin

https://www.klingendes-museum-berlin.de/unser-hygiene-konzept/

Das Klingende Museum Berlin kann zur Zeit  unter Einhaltung der gängigen Corona-Schutzmaßnahmen besucht werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Wir verfügen über ein Hygienekonzept und konnten mit Hilfe der PHINEO AG hochwertige Luftfilter und andere Technik anschaffen, um unseren Gästen und Mitarbeiter:innen einen möglichst sicheren Aufenthalt in unseren Räumen oder bei unseren Einsätzen mit dem
Bis auf Weiteres können die Blasinstrumente nur eingeschränkt ausprobiert werden.

Pachelbel-Kanon zum Musizieren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Für transponierende Blasinstrumente (Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette in B) stehen Noten in D-Dur

Pachelbel-Kanon zum Musizieren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Für transponierende Blasinstrumente (Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette in B) stehen Noten in D-Dur

Kundsches Rohr - zwei freien Enden — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/wellen/mech_wellen/kundt_offen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das kundtsche Rohr ist Grundlage für jede Art von Blasinstrumenten (z.B.

Kundtsches Rohr - ein festes und ein freies Ende — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/wellen/mech_wellen/kundt_geschlossen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das kundtsche Rohr ist Grundlage für jede Art von Blasinstrumenten (z.B.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Musik

http://www.compass-deutschland.net/musik.html

Junior-comp@ss – für Kinder ab ca. 5 Jahren Net-comp@ss – für Kinder ab ca. 8 Jahren comp@ss-4U und comp@ss-Spezial – für Jugendliche und junge Erwachsene
Instrumentenkunde: Natürlich erzeugbare Töne durch Schlag-, Saiten- (Streich-, Zupf-, Tasteninstrumente) und Blasinstrumente