Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

Upcycling! Musikalisch – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/upcycling-musikalisch/

. © Museum Fünf Kontinente Eine weitere wichtige Gruppe bei den Instrumenten sind die Blasinstrumente

Musik – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/musik/

Beim Symposion (Trinkgelage) wurde den Gästen etwas auf Blasinstrumenten wie dem Doppelaulos (doppelte

Martin von Wagner Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/martin-von-wagner-muserum/

Beim Symposion (Trinkgelage) wurde den Gästen etwas auf Blasinstrumenten wie dem Doppelaulos (doppelte

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Musik

http://www.compass-deutschland.net/musik.html

Junior-comp@ss – für Kinder ab ca. 5 Jahren Net-comp@ss – für Kinder ab ca. 8 Jahren comp@ss-4U und comp@ss-Spezial – für Jugendliche und junge Erwachsene
Instrumentenkunde: Natürlich erzeugbare Töne durch Schlag-, Saiten- (Streich-, Zupf-, Tasteninstrumente) und Blasinstrumente

Ferri und das phänomenale Phonomobil  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/216-ferri-und-das-phaenomenale-phonomobil/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
verwahrt sie in seinem phänomenalen Phonomobil: Pfeife, Knarre, Glocke, Schnarre, Trommeln und eigenartige Blasinstrumente

Zirkus der Musikinstrumente. Ein Hörspiel für Kinder über  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1206-zirkus-der-musikinstrumente-ein-hoerspiel-fuer-kinder-ueber/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ein Hörspiel für Kinder über die Instrumente des Orchesters In einer Rahmengeschichte werden Blasinstrumente

Die Biene Maja  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2109-die-biene-maja/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Das mit wunderbarer Musik inszenierte Hörspiel – vor allem die Blasinstrumente vermitteln einem als Zuhörer

Ritter Gluck im Glück oder Wir schmieden eine Oper  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3364-ritter-gluck-im-glueck-oder-wir-schmieden-eine-oper/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
alle hier gehörten Musikauszüge bearbeitet wurden, über Musik zu plaudern und hören zu lassen, wie die Blasinstrumente

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Pachelbel-Kanon zum Musizieren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Für transponierende Blasinstrumente (Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette in B) stehen Noten in D-Dur

Pachelbel-Kanon zum Musizieren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Für transponierende Blasinstrumente (Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette in B) stehen Noten in D-Dur

Kundsches Rohr - zwei freien Enden — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/wellen/mech_wellen/kundt_offen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das kundtsche Rohr ist Grundlage für jede Art von Blasinstrumenten (z.B.

Kundtsches Rohr - ein festes und ein freies Ende — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/wellen/mech_wellen/kundt_geschlossen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Das kundtsche Rohr ist Grundlage für jede Art von Blasinstrumenten (z.B.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Unser Hygiene-Konzept – Klingendes Museum Berlin

https://www.klingendes-museum-berlin.de/unser-hygiene-konzept/

Das Klingende Museum Berlin kann zur Zeit  unter Einhaltung der gängigen Corona-Schutzmaßnahmen besucht werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Wir verfügen über ein Hygienekonzept und konnten mit Hilfe der PHINEO AG hochwertige Luftfilter und andere Technik anschaffen, um unseren Gästen und Mitarbeiter:innen einen möglichst sicheren Aufenthalt in unseren Räumen oder bei unseren Einsätzen mit dem
Bis auf Weiteres können die Blasinstrumente nur eingeschränkt ausprobiert werden.