Dein Suchergebnis zum Thema: Bisamratte

BMEL – Tierseuchen – Fuchsbandwurm

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/fuchsbandwurm.html

Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist einer der wenigen Parasiten in unseren Breitengraden, der im Menschen eine zwar sehr seltene, aber zumeist schwerwiegende Erkrankung hervorrufen kann. Die Larvenstadien verursachen zumeist in der Leber raumfordernde krebsartige Veränderungen, die lebensbedrohend sein können.
Meist sind das Kleinnager wie Mäuse oder Bisamratten.

RKI – RKI-Ratgeber – Echinokokkose

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Echinokokkose.html?nn=16777040

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Echinokokkose
Feld-, Wühlmäuse, Bisamratten) oder auch den Menschen als Fehlwirt.

RKI - RKI-Ratgeber - Echinokokkose

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Echinokokkose.html

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Echinokokkose
Feld-, Wühlmäuse, Bisamratten) oder auch den Menschen als Fehlwirt.

RKI - Echinokokkose (Hunde-, Fuchsbandwurm-Infektion) - Echinokokkose

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Echinokokkose.html?nn=16906254

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Echinokokkose
Feld-, Wühlmäuse, Bisamratten) oder auch den Menschen als Fehlwirt.

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen