Dein Suchergebnis zum Thema: Bisamratte

Invasive Arten in Rheinland-Pfalz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/invasive-arten.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=269312

Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten, die ganze Ökosysteme und Lebensräume nachteilig verändern, nennt man invasive Arten. Welche das in Rheinland-Pfalz sind, lesen Sie im aktuellen Umwelttipp.
Bisam 1905 wurde die Bisamratte in der Nähe von Prag gezielt freigesetzt, um das Fell zur Pelzproduktion

Invasive Arten in Rheinland-Pfalz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/invasive-arten.php

Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten, die ganze Ökosysteme und Lebensräume nachteilig verändern, nennt man invasive Arten. Welche das in Rheinland-Pfalz sind, lesen Sie im aktuellen Umwelttipp.
Bisam 1905 wurde die Bisamratte in der Nähe von Prag gezielt freigesetzt, um das Fell zur Pelzproduktion

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Armin Waldbüßer | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/armin-waldbuesser-387012

2022 (Link) TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:12:27 Initiativen Neozoen – Nilgans, Waschbär, Nutria und Bisamratte

Gudula Achterberg | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/gudula-achterberg-86394

(Download) PDF, 481 KB 17/6747 19.06.2024 Antrag GRÜNE Neozoen – Nilgans, Waschbär, Nutria und Bisamratte

Tayfun Tok | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/tayfun-tok-387114

(Download) PDF, 338 KB 17/7040 26.07.2024 Antrag GRÜNE Neozoen – Nilgans, Waschbär, Nutria und Bisamratte

Erwin Köhler | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/erwin-koehler-387178

Fortsetzung der Zweiten Beratung — 02:35:22 Initiativen Neozoen – Nilgans, Waschbär, Nutria und Bisamratte

Nur Seiten von www.landtag-bw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infoblätter

http://rww-hausruhrnatur.de/materialien/infoblaetter

Die Tiere der Ruhr und im Haus Ruhrnatur herunterladen   Infoblätter Säugetiere an der Ruhr: Bisam, Bisamratte

Infoblätter

http://rww-hausruhrnatur.de/materialien/infoblaetter?btattached=true&cHash=c4b8a7c8062fe256e61aa90ee46d29dd

Die Tiere der Ruhr und im Haus Ruhrnatur herunterladen   Infoblätter Säugetiere an der Ruhr: Bisam, Bisamratte

Nur Seiten von rww-hausruhrnatur.de anzeigen

Sebastian Lybeck: Latte Igel und der Wasserstein – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/963-latte-igel-und-der-wasserstein/

Alle tierischen Darsteller ob Rabe, Elch, Specht, Luchs oder Bisamratte wirken mit ihren verdutzten Kulleraugen

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 16

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_16.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 16, (Inhaltsangaben, Content)
jRiedel, JosefDie Bisamratte, Fiber zibethicus L., als Muschelfresser.

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 19

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_19.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 19, (Inhaltsangaben, Content)
Der Zoologische Garten (N.F.)191952133-42 jMüller, GerhardDie Bisamratte in Sachsen-Anhalt als Zwischenwirt

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 18

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_18.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 18, (Inhaltsangaben, Content)
jManner, AlfredKleine Beobachtungen an der Bisamratte, Fiber zibethicus L.

Der Zoologische Garten (Neue Folge) Band 21

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_21.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 21, (Inhaltsangaben, Content)
jHohner, L.Massenbefall einer Bisamratte (Ondatra zibethica L.) mit Finnen von Taenia crassiceps (Zeder

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen