Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

logo!: Wann welches Obst und Gemüse wächst – logo!

https://www.logo.de/obst-gemuese-saison-100.html

Viele Obst – und Gemüsesorten wachsen in Deutschland gar nicht, oder nur zu bestimmten Zeiten. Hier erfahrt ihr, was wann in Deutschland wächst.
Grünkohl, Lauch, Rosenkohl im unbeheizten Gewächshaus gibt es: Feldsalat, Rucola eingelagert: Äpfel, Birnen

logo!: Wann Igel Hilfe brauchen - logo!

https://www.logo.de/igeln-helfen-100.html

Im Herbst sind Igel auf Futtersuche für den Winter. Meistens sollte man sie in Ruhe lassen. Doch es gibt Alarmsignale, wenn Igel Hilfe brauchen.
Foto Services So erkennt man, wenn der Igel Hilfe braucht Ein gesunder Igel hat etwa die Form einer Birne

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Protokolle schreiben mit LaTeX – NAJU Wissen – Wiki

https://wiki.naju-bayern.de/spaces/NW/pages/9371880/Protokolle+schreiben+mit+LaTeX

Stichpunkten ohne Nummerierung bekommst du mit itemize: Liste \begin{itemize} \item Apfel \item Birne

Heupferdchen“-Aktion Geiselhof – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/heupferdchen-aktion-geiselhof

Freudenberg) Datum: Vom 18.10. bis 18.10.2025 Preis: 15,- € 10,- € für Mitglieder Leitung: Christine Birner

Aktionsideen für Kinder: die Schwirrbiene – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/aktionsideen-fur-kinder-die-schwirrbiene

Bild: Roswitha Lüer Eine Auswahl von Pflanzen, die von Bienen bestäubt werden: Apfel, Aprikose, Birne

“Heupferdchen“-Aktion Geiselhof Termin 2 – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/heupferdchen-aktion-geiselhof-termin-2

Freudenberg) Datum: Vom 25.10. bis 25.10.2025 Preis: 15,- € 10,- € für Mitglieder Leitung: Christine Birner

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen

Herbstliche Beete-Rolle – Herbstrolle mit Rote Beete Rezept | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/herbstliche-beete-rolle-herbstrolle-mit-rote-beete/frz0147

Aber jetzt im Herbst müssen sie mal kurz Pause machen und den Beeten und Birnen den Vortritt lassen
„bunten“ – Beeten und Birnen den Vortritt lassen, denn die haben jetzt Saison! Auf die Plätze!

Frische Rucola-Salat-Bowl mit marinierten Linsen Rezept | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/frische-rucola-salat-bowl-mit-marinierten-linsen/de1c0169

Im Herbst sorgen Birnen und Ziegenkäse für Abwechslung.
Im Herbst sorgen Birnen und Ziegenkäse für Abwechslung.

Bunter Gourmet Salat alla Toskana mit Saint Agur Blauschimmelkäse Rezept | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/bunter-gourmet-salat-alla-toskana-mit-saint-agur-blauschimmelkase/de1c0145

Eine fruchtig-würzige Überraschung, die nicht nur Blauschimmelfans begeistert, sondern auch auf dem Beilagenbuffet am Grillabend ein echter Hingucker ist.
Toskana (oder Rucola) 125 g Saint Agur Blauschimmelkäse 1 Granatapfel 100 g entsteinte schwarze Oliven 2 Birnen

Bunter Gourmet Salat alla Toskana mit Saint Agur Blauschimmelkäse Rezept | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/bunter-gourmet-salat-alla-toskana-mit-saint-agur-blauschimmelkaese/de1c0145

Eine fruchtig-würzige Überraschung, die nicht nur Blauschimmelfans begeistert, sondern auch auf dem Beilagenbuffet am Grillabend ein echter Hingucker ist.
Toskana (oder Rucola) 125 g Saint Agur Blauschimmelkäse 1 Granatapfel 100 g entsteinte schwarze Oliven 2 Birnen

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Rezept „Überbackene Kürbisscheiben mit Walnuss-Birnen-Salat“ #kantineathome (4) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-ueberbackene-kuerbisscheiben-mit-walnuss-birnen-salat-kantineathome-4/

Unsere Köchin Karola Schneider empfiehlt dazu einen winterlichen Blattsalat mit Birne, Walnüssen und
80 Gramm geriebener Bergkäse 80 Gramm gehackte Kürbiskerne Zutaten Salat 2oo Gramm Salat 1 – 2 Birnen

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=17&cHash=03d3d010353f681a96d415063c3c6253

Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Rezept „Überbackene Kürbisscheiben mit Walnuss-Birnen-Salat“ #kantineathome (4) Blog 04.02.2021 Heute

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/kantineathome/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Rezept „Überbackene Kürbisscheiben mit Walnuss-Birnen-Salat“ #kantineathome (4) Blog 04.02.2021 Heute

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Obst – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/obst/

Mehr als Latein!
Dazu zählen Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen und Birnen.

Pflanzen im alten Ägypten - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/land/pflanzen-im-alten-aegypten/

Wie lang der Nil wirklich ist und brauchten die Ägypter Regenschirme?
Gemüse in Ägypten Im Alten Ägypten gab es viele verschiedene Obstsorten: Äpfel, Oliven, Granatäpfel, Birnen

Mach mit! - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/mach-mit/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Dafür würfelst du für 4 Pavesen 2 Äpfel und 2 Birnen und dünstest sie in etwas Butter weich, bis ein

Frühstück der frühen Neuzeit: Getreidebrei - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/mach-mit/fruehstueck-der-fruehen-neuzeit-getreidebrei/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
B. einen Apfel oder eine Birne [ © Kirsten Wagner ] Den Schrot kochst du mit dem Wasser einmal auf

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelbes Band Obstbäume – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2444349.html

Mirabellen und Zwetschgen sind schon reif, Äpfel, Birnen und Walnüsse werden folgen.
Home Rathaus und Politik Presse News Hier dürfen alle zugreifen Gelbes Band heißt freies Ernten Birnen

Startseite - Stadt Freiburg im Breisgau - www.freiburg.de -

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/205243.html

Offizielles Stadtportal der Stadt Freiburg im Breisgau: Aktuelles und Informatives zu Politik und Verwaltung, zu Wirtschaft, Kultur und Umweltpolitik
Mirabellen und Zwetschgen sind schon reif, Äpfel, Birnen und Walnüsse werden … mehr… 24.07.2025

Pressemitteilungen - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/Pressemitteilungen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/221057.html

Aktuelle öffentliche Pressemitteilungen der Stadt Freiburg
Mirabellen und Zwetschgen sind schon reif, Äpfel, Birnen und Walnüsse werden folgen.

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Deckelpokal, sog. Maximilianspokal – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelpokal-sog-maximilianspokal-86309

diesem Pokal wurden die üblicherweise geometrisch-abstrakten Formen der spätgotischen Buckelpokale durch Birnen
diesem Pokal wurden die üblicherweise geometrisch-abstrakten Formen der spätgotischen Buckelpokale durch Birnen

Ein kostbarer Schatz - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/ein-kostbarer-schatz

Das obere Ende einer Birne in Jesus‘ linker Hand deutet auf seine fruchtbare Botschaft – und man erkennt

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Le site du WWF Suisse pour les enfants – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/82743/

Sur le site Web du Panda Club, tu peux lire des choses intéressantes sur les animaux et leurs habitats, apprendre pourquoi ils sont menacés et ce que fait le WWF pour les protéger.
Marroni Kürbis Äpfel Trauben Birnen Abstimmen Du hast an dieser Umfrage bereits teilgenommen

Tierlexikon: Biber – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/biber/

Der Biber fällt mit seinen Nagezähnen Bäume. Informationen über Biber im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Auch heruntergefallene Äpfel oder Birnen kommen ihnen gelegen.

Tierlexikon: Biber – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/biber/?print=1

Der Biber fällt mit seinen Nagezähnen Bäume. Informationen über Biber im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Auch heruntergefallene Äpfel oder Birnen kommen ihnen gelegen.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden