Dein Suchergebnis zum Thema: Birnen

Meintest du bienen?

Birnen-Arboretum: Unterstützer*innen gesucht – NABU

https://www.nabu.de/news/2022/03/31389.html

Das Obst-Arboretum Olderdissen in Bielefeld sucht für den Aufbau eines Birnen-Arboretums mit alten Birnensorten
Vorlesen Birnen-Arboretum Unterstützer*innen gesucht Das Obst-Arboretum Olderdissen in Bielefeld

Obstsorten: Tausenderlei Äpfel und Birnen - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/00435.html

Noch vor das Pflanzen hat der liebe Gott die Auswahl von Obstart und Obstsorte gesetzt.
NABU-Obstsortenparadies Obstsortenparadies Bad Schönborn Obstsortenparadies Bad Nauheim Tausenderlei Äpfel und Birnen

Saft aus eigenem Obst: Bundesweite Mostereien-Übersicht - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/05812.html

Wo ist eine Mosterei in der Nähe, die das Obst annimmt und daraus Saft herstellt? Wir listen stationäre und mobile Mostereien aus 15 Bundesländern auf.
Pressen von Äpfeln, Birnen und Quitten.

Streuobst: 300 Einträge in der Mostereienliste - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/05/22388.html

Immer mehr mobile und stationäre Mostereien nutzen die Möglichkeit, in die bundesweite Liste aller Mostereien aufgenommen zu werden.
kommen dagegen nur Mostereien, bei denen man tatsächlich genau den Saft aus den eigenen Äpfeln oder Birnen

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger Kirschen, Birnen und Äpfel – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/weniger-kirschen-birnen-und-aepfel/

Stell dir vor, du freust dich auf saftige Kirschen, aber im Laden sind nur wenige da. Das könnte dieses Jahr passieren. Dafür gibt es Gründe.
Spiele Für Eltern Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Weniger Kirschen, Birnen

Wissen Archives - Seite 27 von 28 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/wissen/page/27/

Wasser fischen Wissen Müll aus dem Wasser fischen Lahme Erde Wissen Lahme Erde Weniger Kirschen, Birnen

Bacon mit Birne: So geht die Dreikäsehoch-Stulle - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/bacon-mit-birne-so-geht-die-dreikaesehoch-stulle/

Food-Bloggerin Doreen Hassek ist nicht nur kreativ, Gerichte mit eigener Note zu kreieren. Auch bei der Namensfindung ist sie ideenreich. Lesen Sie mal, warum sie ihre Stulle Dreikäsehoch nennt.
Zutaten für 4 Vorspeisen: 4 reife Birnen, 4 Scheiben Bacon, 2 TL Butter, 1 TL Zucker, 1 rote Zwiebel,

Wissen - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/47/

Juli 2024 Weniger Kirschen, Birnen und Äpfel Wissen Weniger Kirschen, Birnen und Äpfel Stell dir

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obstsorten die man nicht im Supermarkt findet

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/obstsorten-die-man-nicht-im-supermarkt-findet/

Kennst du Obstsorten, die man nicht im Supermarkt findet? Wir Naturpark-Detektive entdecken sie mit dir auf der Superwiese!
Die Birnen schmecken am besten frisch gepflückt.

Klimafreundliches Superfood - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/mission_klima_material/klimafreundliches-superfood/

Klimafreundliches Superfood. Was ist das überhaupt? Das ist regionales Superfood wie Walnuss, Hutzelbirne, Waldhonig oder Brennnessel.
Hutzel- oder Dörrbirnen sind getrocknete Birnen.

Bilder-Quiz Regionale Nahrungsmittel

https://naturpark-detektive.de/spiele/bilder-quiz-regionale-nahrungsmittel-2/

Bilder-Quiz regionale Nahrungsmittel. Welche werden bei uns in der Region angebaut? Schau dir die Bilder und Bildausschnitte genau an.
C Es sind Birnen. Vögel picken gern daran. Das War Super! Du hast Die Frage Richtig beantwortet!

Erntedank im Wandel der Zeit

https://naturpark-detektive.de/aufgabe/erntedank-im-wandel-der-zeit/

Erntedank im Wandel der Zeit! Die Naturpark-Detektive sind wieder mit der Entdeckerlupe unterwegs. Was entdecken sie in der Landwirtschaft?
Daneben liegen zwei angebissene, gelbbraune Birnen. Und auf dem kleinen Teller am Rand?

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtsbirnen mit Punsch – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Maustisch/weihnachtsbirnen-mit-punsch.php5

Maus, WDR, Hören, Kinder, MausTisch, Rezepte, Klassiker, Kochen, Backen, Herd, Weihnachten, Punsch, Birnen
Für 4 Leute Für die Birnen: 5 reife Birnen 500 ml Apfelsaft 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt 2 Gewürznelken

Weihnachtsbirnen mit Punsch - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Maustisch/weihnachtsbirnen-mit-punsch.php5

Maus, WDR, Hören, Kinder, MausTisch, Rezepte, Klassiker, Kochen, Backen, Herd, Weihnachten, Punsch, Birnen
Für 4 Leute Für die Birnen: 5 reife Birnen 500 ml Apfelsaft 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt 2 Gewürznelken

Herr von Ribbeck - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/lachgeschichten/herr_von_ribbeck.php5

Die Birnen verschenkt er an Kinder, die dort vorbeikommen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die Birnen verschenkt er an Kinder, die dort vorbeikommen.

Bienen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/bienen/index.php5

Bienen und Co, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
So sorgen so dafür, dass aus den Blüten Äpfel, Birnen oder Kirschen werden und sich die Pflanzen weiter

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erntesaison für Äpfel und Birnen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/erntesaison-fuer-aepfel-und-birnen/

Im Spätsommer und Herbst ist viel los auf Obstwiesen, -höfen und in Mostereien.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Erntesaison für Äpfel und Birnen 01.

Erntesaison für Äpfel und Birnen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/erntesaison-fuer-aepfel-und-birnen/

Im Spätsommer und Herbst ist viel los auf Obstwiesen, -höfen und in Mostereien.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Mitmachen Erntesaison für Äpfel und Birnen

Ab September: Höhepunkt der Obsternte - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/ab-september-hoehepunkt-der-obsternte/

Äpfel, Birnen, Pflaumen – welche Früchte sind auf dem Höhepunkt der Obsternte reif?
Im September geht es so richtig los mit der Erntezeit für Äpfel und Birnen.

Ab September: Höhepunkt der Obsternte - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/ab-september-hoehepunkt-der-obsternte/

Äpfel, Birnen, Pflaumen – welche Früchte sind auf dem Höhepunkt der Obsternte reif?
Im September geht es so richtig los mit der Erntezeit für Äpfel und Birnen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Äpfel, Birnen und Spinat | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/aepfel-birnen-und-spinat

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Rhythmische Spiele anzeigen Kinderlieder Singen und Spielen Rhythmische Spiele Äpfel, Birnen

Der Gärtner und die Herrschaft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-gaertner-und-die-herrschaft

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der Gärtner sollte in die Stadt reiten und sich danach erkundigen, woher diese Äpfel und Birnen gekommen

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Und kam die goldene Herbsteszeit Und die Birnen

Der goldene Rehbock | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-goldene-rehbock

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Aus diesem tönte es wieder: „Schüttelt mir meine Birnen, schüttelt mir meine Birnen!“

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ballaststoffe – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Vollkornweizen, Quinoa, brauner Reis/ Naturreis, Grünkohl, Hülsenfrüchte, Birnen und Äpfel Fermentierbare

Ballaststoffe - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/?seq_no=2

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Vollkornweizen, Quinoa, brauner Reis/ Naturreis, Grünkohl, Hülsenfrüchte, Birnen und Äpfel Fermentierbare

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Und sind Birnen wirklich rund? – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/hoerspielshow/essen-burger-oder-pizza-und-sind-birnen-wirklich-rund-100.html

Die leckerste Folge der Hör-Spiel-Show! In kniffligen Spielen wie „Eieruhr“ und „Kochrezept“ erspielen sich Maxi und Yannis wertvolle Punkte für das Finale – wer hat die Nase vorn? Hört rein und ratet mit!
Und sind Birnen wirklich rund?

Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/hoerspielshow/podcast-hoerspielshow-100~_pageda2a11f3-1_-40cf58c318dc0d61dd97ca3a1bf571f4d38a9838.html

Zwei Kids, ein Thema – und jede Menge spannende Spiele: In „Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show“ heißt es: mitmachen, mitraten und mitlachen! Host Johannes Zenglein begrüßt jede Woche zwei Kinder im Studio, die Spiele zu Themen wie Schule, Harry Potter oder Märchen spielen. Der Frogbot – eine von Günter Kastenfrosch etwas fehlerhaft programmierte künstliche Intelligenz – sorgt für Chaos! Also: Viel Spaß beim Miträtseln!
Und sind Birnen wirklich rund? Die leckerste Folge der Hör-Spiel-Show!

Steckbrief: Papua-Weichschildkröte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-papua-weichschildkroete-100.html

Papua-Weichschildkröten sind auf einen Blick zu erkennen: Sie haben eine verlängerte Nase, die an einen Schweinerüssel erinnert.
Dazu kommt Obst – Birnen zum Beispiel, sollen bei den Tieren besonders beliebt sein.

Steckbrief: Sinai-Stachelmaus - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-sinai-stachelmaus-100.html

Mit ihren großen Augen und großen Ohren sehen Sinai-Stachelmäuse ausgesprochen niedlich aus. Sie sind jedoch ziemlich anspruchsvolle Hausgenossen.
Karotten, Trauben, Äpfel und Birnen. Außerdem brauchen sie Lebendfutter: Das sind z. B.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderköchin Rezept Schokoladenknödel

https://www.kinderkoechin.de/rezept_schokoladenknoedel.php

Rezept: Schokoladenknödel mit karamellisierten Birnen – Den Quark in einem Tuch gut ausdrücken.
mit Nüssen > Honigparfait > Crème Brûlée     > zurück Schokoladenknödel mit karamellisierten Birnen

kinderköchin Saisongemüse im Juli bis August

https://www.kinderkoechin.de/saison_lebensmittel_juli_august.php

Warenkunde: Saisongemüse und Obst Juli bis August
Birnen (Heimisches Obst) Es gibt eine Vielzahl an Birnen, saftige, zarte, mit edlen Aromen, würzige

Kinderköchin Saisongemüse im November und Dezember

https://www.kinderkoechin.de/saison_lebensmittel_nov_dez.php

Warenkunde: Saisongemüse und Obst November bis Dezember
Birne (Heimisches Obst) Birnen schmecken roh sehr gut, aber auch als Kompott.

Kinderköchin Saisongemüse im September und Oktober

https://www.kinderkoechin.de/saison_lebensmittel_sept_okt.php

Warenkunde: Saisongemüse und Obst September bis Oktober
Birne (Heimisches Obst) Birnen schmecken roh sehr gut, aber auch als Kompott.

Nur Seiten von www.kinderkoechin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden