Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Ämter A-Z – www.freiburg.de – Service/Ämter A-Z Verkehrssteuerung

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/verkehrssteuerung/oe6003728

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
OG (Aufgang Nord und Süd) Beschreibung Verkehrserhebungen ÖPNV-Beschleunigung Planung, Bau, Betrieb

Koalitionsausschuss: Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel

https://www.gruene.de/artikel/koalitionsausschuss-fortschritt-fuer-klimaschutz-waermewende-und-beschleunigung-und-es-bleibt-viel-zu-tun

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.

Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert vom neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/wirtschaftsstandort-deutschland-profitiert-vom-neuen-bundes-immissionsschutzgesetz

Die Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) ermöglicht noch mehr Tempo beim Ausbau und der Genehmigung von Anlagen der erneuerbaren Energien. So spart die Bundesregierung wertvolle Zeit bei der klimagerechten Modernisierung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands.
Umwelt stellen mit der Änderung des BImSchG unter Beweis, dass die Stärkung der Wirtschaft und die Beschleunigung

Deutschland auf Kurs bei Klimaschutz - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/deutschland-auf-kurs-beim-klimaschutz

Grüne Regierungsarbeit wirkt. Deutschland befindet sich auf bestem Weg, die Klimaziele für 2030 zu erreichen. Dies gelingt vor allem durch wichtige Weichenstellungen zur klimaneutralen Modernisierung der Wirtschaft. Auf diese Weise schafft Klimaschutz Wohlstand, zukunftsfeste Jobs und saubere Infrastrukturen.
Die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, der Stromnetze und der Wasserstoffwirtschaft

Energiewende beschleunigt: Gut für den Standort, gut fürs Klima - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/volle-kraft-voraus-fuer-die-energiewende-und-fuer-den-wirtschaftsstandort-deutschland

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
Im Zentrum unserer Anstrengungen steht der massive Ausbau von Solar- und Windkraft, aber auch die Beschleunigung

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Lizenzauflagen 5G-Netzausbau – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/07/31/lizenzauflagen-5g-netzausbau/

Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) formuliert den Anspruch für die Versorgung Deutschlands mit mobiler Kommunikation so: Notwendig seien Mobilfunknetze, in denen unterbrechungsfreies Telefonieren und die klassische Nutzung von …
flächendeckende Versorgung zu erreichen, wurden in der Mobilfunkstrategie diverse Maßnahmen fixiert: Wie etwa die Beschleunigung

5G in der Logistikbranche - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/04/23/5g-in-der-logistikbranche/

5G ermöglicht in der Logistik optimierte Lieferketten, Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen und eine umfassende Transportüberwachung.
Diese Paletten überwachen nicht nur Gewichtsverteilung und Temperatur, sondern auch Beschleunigung, was

Carina Pohlmeyer, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk - Seite 4 von 4

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/komfour_cp/page/4/

Smartphones besitzen spezialisierte Recheneinheiten, die Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz stark beschleunigen

H Archive - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/glossar/h/

der sich die Datenübertragung in Downlink-Richtung etwa bis zum Faktor fünf (auf dann 14,4 Mbit/s) beschleunigen

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsschwerpunkte des BfN 2022 – 2026 | BFN

https://www.bfn.de/forschungsschwerpunkte-des-bfn-2022-2026

Zur Fokussierung der Forschungsaktivitäten auf relevante Themen verfügt das BfN-Forschungsprogramm 2022-2026 über sieben Schwerpunkte.
Klimawandels Naturschutz und Erneuerbare Energien – Ziel: Konflikte infolge erhöhter Ausbauziele und –beschleunigung

Monitoring für Naturschutz | BFN

https://www.bfn.de/monitoring-fuer-naturschutz

Ein Monitoring ermöglicht es, Veränderungen der Biodiversität in Natur und Landschaft zu quantifizieren und praktische wie politische Konsequenzen aus den Ergebnissen abzuleiten. Das Naturschutzmonitoring untergliedert sich thematisch in das Monitoring der Gesamtlandschaft und das Monitoring naturschutzfachlich wertvoller Bereiche. Es werden Arten und Artengruppen, Biotope und Landschaften beobachtet. In Deutschland stützt sich das bundesweite Monitoring sowohl auf hauptamtliche Erhebungen, die von Behörden beauftragt werden, als auch auf ehrenamtliche Erfassungen. Die Durchführung des Monitorings erfolgt anhand wissenschaftlich abgesicherter Methoden.
Datenmanagementsysteme oder automatisierte Datenanalysen führen zu einer effizienten Erfassung und unterstützen die Beschleunigung

Hochwasserschutz | BFN

https://www.bfn.de/hochwasserschutz

Überschwemmungen sind Naturereignisse, die vor allem durch starke, lang anhaltende Niederschläge und Schneeschmelze verursacht werden. Der Ausbau der Flüsse führt jedoch zu einer Verschärfung der Hochwassersituation. Maßnahmen des naturverträglichen Hochwasserschutzes, wie die Reaktivierung von Flussauen, tragen dazu bei das Hochwasserrisiko zu verringern und hochwasserbedingte Schäden zu vermeiden. Gleichzeitig verbessern sie die ökologischen Funktionen der Flusslandschaften im Naturhaushalt.
Durch die Beschleunigung des Hochwasserabflusses bleibt den Menschen heute nicht nur weniger Zeit, sich

Europäische Sumpfschildkröte | Emys orbicularis | Steckbrief

https://www.bfn.de/artenportraits/emys-orbicularis

Erfahren Sie alles über die europäische Sumpfschildkröte in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Beschleunigung der Verlandung der Wohngewässer infolge geringerer Sommerniederschläge und höherer Sommertemperaturen

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Projekt „LOGIN“ Hannover | Service 2023 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2023/Projekt-%E2%80%9ELOGIN%E2%80%9C-Hannover

Die Üstra hat den Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Lichtsignalanlagen gestartet.
Landeshauptstadt Hannover: „Hannover hat seit Jahren deutschlandweit eine Vorreiterrolle im Thema ÖPNV-Beschleunigung

hannoverimpuls GmbH | Beteiligungsgesellschaften und Kooperationen der Region Hannover | Beteiligungen | Regions- & Stadtfinanzen | Wirtschaft & Wissenschaft

https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Regions-Stadtfinanzen/Beteiligungen/Beteiligungsgesellschaften-und-Kooperationen-der-Region-Hannover/hannoverimpuls-GmbH

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft für Gründung, Wachstum und Ansiedlung in der Region Hannover
klinischer Studien Projektzentrum Automotive – Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung zur Beschleunigung

hannoverimpuls GmbH | Unternehmensbeteiligungen | Stellt sich vor | Die Verwaltung der Region Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Beteiligungen/hannoverimpuls-GmbH

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft für Gründung, Wachstum und Ansiedlung in der Region Hannover
klinischer Studien Projektzentrum Automotive – Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung zur Beschleunigung

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/mehr-digitalisierung-und-ganztagsausbau-in-schulen-1

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
den Weg frei für eine zeitgemäße datenschutzkonforme digitale Bildung in Baden-Württemberg sowie eine Beschleunigung

Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/mehr-digitalisierung-und-ganztagsausbau-in-schulen-1?highlight=Ganztagsausbau

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
den Weg frei für eine zeitgemäße datenschutzkonforme digitale Bildung in Baden-Württemberg sowie eine Beschleunigung

innolabBS: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/berufliche-bildung/schulartuebergreifende-themen/innolabbs

Leitidee des Projektes innolabBS ist es, innovative Ideen beruflicher Schulen zu erproben, um den systemischen Entwicklungsprozess der beruflichen Schulen in Baden-Württemberg voranzubringen.
erproben, um daraus den systemischen Entwicklungsprozess der beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zu beschleunigen

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

PEUGEOT 9X8 | Le Mans 2025 Hypercar für den Langstreckenrennsport

https://www.peugeot.de/modelle/kategorien/peugeot-sport-engineered/peugeot-le-mans-2025.html

Erleben Sie die Zukunft des Langstreckenrennsports: Der PEUGEOT 9X8 startet bei den 24 Stunden von Le Mans 2025 – ein visionäres Hybrid-Hypercar für maximale Performance auf legendärem Terrain.
Am Steuer wird alles lebendig – jede Vibration, jede Beschleunigung, jede Kurve verbindet Mensch und

PEUGEOT Markenvision: unsere drei Werte und Versprechen

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/peugeot-brand-vision.html

Entdecken Sie die Markenwelt von PEUGEOT. Lernen Sie unsere Werte kennen – und erfahren Sie, was uns antreibt.
Jede Kurve, jede Beschleunigung kombiniert Präzision und Performance. Spürbar dynamisch.

PEUGEOT e-Expert – Aktuelle Neuwagen-Angebote

https://www.peugeot.de/kaufen/angebote-gewerbekunden/peugeot-e-expert-neuwagen-angebote.html

Entdecken Sie unsere attraktiven Neuwagen-Angebote zum Kastenwagen PEUGEOT e-Expert mit 100 % elektrischem Antrieb. ✓ Leasing-Angebote ✓ Finanzierungsangebote ✓ Top-Konditionen. Mehr erfahren >
Kombiinstrument EInparkhilfe hinten akustisch 11 kW Onboard-Charger 3-phasig Geräuscharmer Motor Deutliche Beschleunigung

Concept Car 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED | sportlicher Hybrid

https://www.peugeot.de/content/peugeot/worldwide/germany/de/index/marke-und-technologie/innovation/concept-cars/508-peugeot-sport-engineered-concept.html

Das Concept Car 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED: eine sportliche Hybridlimousine für ein neues Fahrerlebnis voll intensiver Emotionen.
Elektromotoren) miteinander vereint, um Ihnen jederzeit eine Geschwindigkeit von bis zu 190 km/h und eine rasche Beschleunigung

Nur Seiten von www.peugeot.de anzeigen