Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Manami Sasaki – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/manami-sasaki

feststellen, welche physikalischen Prozesse für die Heizung und Expansion vom interstellaren Gas und für die Beschleunigung

Von der Raumfahrt in den Alltag: Faszinierende Technologien erobern neue Branchen - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/von-der-raumfahrt-in-den-alltag-faszinierende-technologien-erobern-neue-branchen

Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
In diesem Sinne wird der branchenübergreifende Austausch von Wissen und Technologien zu einem wahren Beschleuniger

1999: SETI@home - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/flaschenpost/seti-zum-mitmachen

SETI@home bezeichnet ein partizipatives Projekt, bei dem Menschen auf der ganzen Welt an der Suche nach außerirdischer Intelligenz teilnehmen konnten – und das ganz einfach, indem sie ihren Heimcomputer einschalten.
Es hat dazu beigetragen, die Analyse der Daten zu beschleunigen und die Chancen auf die Entdeckung außerirdischer

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CALLIOPE | calliopEO

https://calliope.cc/calliopeo

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Beschleunigung der ISS: Wie hoch ist die Beschleunigung der ISS, wenn sie einmal am Tag auf ihre gewünschte

CALLIOPE | Calliope mini Pinball Controller

https://calliope.cc/projekte/calliope-mini-pinball-controller

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Taste „s“ Arcade Knopf(klein) Pin 2 C13 Taste „s“ Taster Pin 1 GND Enter Taster Pin 2 C12 Enter – Beschleunigung

CALLIOPE | Future Engineer

https://calliope.cc/schulen/aktionen/future-engineer

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Nicht nur die ältere Generation kann mit der digitalen Beschleunigung oft nicht mithalten, auch unsere

CALLIOPE | Aktionen

https://calliope.cc/schulen/aktionen

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Nicht nur die ältere Generation kann mit der digitalen Beschleunigung oft nicht mithalten, auch unsere

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Realschule Mathematik Klasse 9 – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-9/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 9. Klasse Realschule Klasse 9 1. Lineare Gleichungssysteme Funktionale Zusammenhänge in der Erfahrungswelt der Schüler (bereits hier: Berufspraktikum und Arbeitswelt) können mit mathematischen Methoden behandelt werden. Neben der rechnerischen Lösung von Gleichungssystemen (mit drei unterschiedlichen Verfahren) kommt der graphischen Lösung und damit der Visualisierung des funktionalen […]
können Vorgänge in der Arbeitswelt nicht mehr nur mit linearen Gleichungen erfasst werden (Beispiel: Beschleunigung

Mathe-Tool bettermarks: „Wir wollen einen individuellen Lernpfad erzeugen“ - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-tool-bettermarks-wir-wollen-einen-individuellen-lernpfad-erzeugen/

Unser Gründer Arndt Kwiatkowski im Interview mit der Berliner Zeitung: Ab sofort können Berliner Lehrer und Schüler Bettermarks kostenlos nutzen. Der Unternehmensgründer Arndt Kwiatkowski erklärt, welche Chancen das eröffnet. Friedrich Conradi, Eva Corino, 22.1.2021 – 16:55 Uhr Berlin – Arndt Kwiatkowski gründete die interaktive Mathe-Plattform Bettermarks im Jahr 2008 gemeinsam mit Marianne Voigt und Christophe Speroni. […]
Wie kann man das beschleunigen?

Digitalisierung in Schulen – Interview mit bettermarks-Gründer Kwiatkowski

https://de.bettermarks.com/interview-digitalisierung-schulen/

Die Digitalisierung in den Schulen ist in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich, erklärt bettermarks-Gründer Arndt Kwiatkowski.
Denn so beschleunigen wir die Verbreitung unseres Angebotes und die Schulen müssen sich nicht um alles

Künstliche Intelligenz – Potentiale in Schule und Bildung

https://de.bettermarks.com/kuenstliche-intelligenz-bildung/

Mehr Chancen in der Bildung durch künstliche Intelligenz? Auf Basis von Lerndaten können Lehrkräfte in der Schule unterstützt werden.
Schnellere Prozessoren und verbesserte Algorithmen beschleunigen den Fortschritt und die Anwendungsfelder

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34365

infodienst gentechnik
sich um kein biotechnologisches Verfahren, sondern lediglich um eine datenwissenschaftlich gestützte Beschleunigung

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34870

infodienst gentechnik
ein, dass dieses Thema auch dem Europäischen Parlament wichtig sei und kündigte an, den Wunsch nach Beschleunigung

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34858

infodienst gentechnik
So verwies Polen im Agrarrat darauf, dass die Beschleunigung des Verfahrens nicht dazu beitrage, die

Nationale Anbau- und Importverbote ("Opt-Out"-Mechanismus)

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/eu-recht-opt-out

Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
Das nationale Anbauverbot soll mit einer Beschleunigung des Zulassungsverfahrens von GVOs einher gehen

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lizenzauflagen 5G-Netzausbau – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/07/31/lizenzauflagen-5g-netzausbau/

Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) formuliert den Anspruch für die Versorgung Deutschlands mit mobiler Kommunikation so: Notwendig seien Mobilfunknetze, in denen unterbrechungsfreies Telefonieren und die klassische Nutzung von …
flächendeckende Versorgung zu erreichen, wurden in der Mobilfunkstrategie diverse Maßnahmen fixiert: Wie etwa die Beschleunigung

5G in der Logistikbranche - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/04/23/5g-in-der-logistikbranche/

5G ermöglicht in der Logistik optimierte Lieferketten, Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen und eine umfassende Transportüberwachung.
Diese Paletten überwachen nicht nur Gewichtsverteilung und Temperatur, sondern auch Beschleunigung, was

H Archive - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/glossar/h/

der sich die Datenübertragung in Downlink-Richtung etwa bis zum Faktor fünf (auf dann 14,4 Mbit/s) beschleunigen

Carina Pohlmeyer, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk - Seite 3 von 4

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/komfour_cp/page/3/

Smartphones besitzen spezialisierte Recheneinheiten, die Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz stark beschleunigen

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „LOGIN“ Hannover | Service 2023 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2023/Projekt-%E2%80%9ELOGIN%E2%80%9C-Hannover

Die Üstra hat den Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Lichtsignalanlagen gestartet.
Landeshauptstadt Hannover: „Hannover hat seit Jahren deutschlandweit eine Vorreiterrolle im Thema ÖPNV-Beschleunigung

hannoverimpuls GmbH | Unternehmensbeteiligungen | Stellt sich vor | Die Verwaltung der Region Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Beteiligungen/hannoverimpuls-GmbH

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft für Gründung, Wachstum und Ansiedlung in der Region Hannover
klinischer Studien Projektzentrum Automotive – Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung zur Beschleunigung

E-Scooter - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Zehn-Dinge/Mit-zehn-ungew%C3%B6hnlichen-Fahrzeugen-auf-Stadttour/E-Scooter

einer länglichen Standfläche, zwei kleinen Reifen, einer schmalen Lenkerstange mit Griffen für die Beschleunigung

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

„Kohle bleibt unten, Bahnhof bleibt oben und Autobahnpläne bleiben Makulatur!“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kohle-bleibt-unten-bahnhof-bleibt-oben-und-autobahnplaene-bleiben-makulatur/

(hier als pdf-Datei) Werner Sauerborn auf Friday-Demo 3. Feb. 2023, Marktplatz Stuttgart Liebe Freundinnen und Freunde! Die meisten Reden beginnen ja etwa so: „Vielen Dank für die Einladung, dass ich bei Euch reden darf“. Ich freu mich zwar auch über die Einladung, aber ich meide dieses „Ihr Klimaaktivist*innen“ und „wir S21-Gegner*innen“, weil wir auch von […]
Womit wir beim „Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“ wären.

Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/verkehrsminister-scheuer-will-grossprojekte-beschleunigen/

Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen  Süddeutsche.de Full coverage
Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen

Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen - Stuttgarter Nachrichten

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/neue-stadtbahnlinie-in-stuttgart-umfrage-soll-start-der-u17-beschleunigen-stuttgarter-nachrichten/

Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen  Stuttgarter Nachrichten
langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen

„Ergänzungprojekte“: Das zweite Stuttgart 21 - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ergaenzungprojekte-das-zweite-stuttgart-21/

Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen
Feb.. 2021 Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen