Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates (Infodat Wien) V2.2

https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=67307

INFODAT WIEN – Politik in Wien; Wien als Land und Gemeinde
Art. 9 der RL 2002/91/EG), Schaffung einer Regelung analog § 129 b Abs. 1 der Bauordnung für Wien zur Beschleunigung

Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates (Infodat Wien) V2.2

https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=36743

INFODAT WIEN – Politik in Wien; Wien als Land und Gemeinde
Textgegenüberstellung) Beschreibung  Parteiengehör wird nicht mehr zwingend eingeräumt, dadurch Beschleunigung

Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates (Infodat Wien) V2.2

https://www.wien.gv.at/infodat/ergdt?detvid=54426

INFODAT WIEN – Politik in Wien; Wien als Land und Gemeinde
Vorblatt, Erläuternde Bemerkungen, Textgegenüberstellung) Ausschuss-Abänderungsantrag Beschreibung  Beschleunigung

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Realschule Mathematik Klasse 9 – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-9/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 9. Klasse Realschule Klasse 9 1. Lineare Gleichungssysteme Funktionale Zusammenhänge in der Erfahrungswelt der Schüler (bereits hier: Berufspraktikum und Arbeitswelt) können mit mathematischen Methoden behandelt werden. Neben der rechnerischen Lösung von Gleichungssystemen (mit drei unterschiedlichen Verfahren) kommt der graphischen Lösung und damit der Visualisierung des funktionalen […]
können Vorgänge in der Arbeitswelt nicht mehr nur mit linearen Gleichungen erfasst werden (Beispiel: Beschleunigung

Mathe-Tool bettermarks: „Wir wollen einen individuellen Lernpfad erzeugen“ - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-tool-bettermarks-wir-wollen-einen-individuellen-lernpfad-erzeugen/

Unser Gründer Arndt Kwiatkowski im Interview mit der Berliner Zeitung: Ab sofort können Berliner Lehrer und Schüler Bettermarks kostenlos nutzen. Der Unternehmensgründer Arndt Kwiatkowski erklärt, welche Chancen das eröffnet. Friedrich Conradi, Eva Corino, 22.1.2021 – 16:55 Uhr Berlin – Arndt Kwiatkowski gründete die interaktive Mathe-Plattform Bettermarks im Jahr 2008 gemeinsam mit Marianne Voigt und Christophe Speroni. […]
Wie kann man das beschleunigen?

Digitalisierung in Schulen – Interview mit bettermarks-Gründer Kwiatkowski

https://de.bettermarks.com/interview-digitalisierung-schulen/

Die Digitalisierung in den Schulen ist in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich, erklärt bettermarks-Gründer Arndt Kwiatkowski.
Denn so beschleunigen wir die Verbreitung unseres Angebotes und die Schulen müssen sich nicht um alles

Künstliche Intelligenz – Potentiale in Schule und Bildung

https://de.bettermarks.com/kuenstliche-intelligenz-bildung/

Mehr Chancen in der Bildung durch künstliche Intelligenz? Auf Basis von Lerndaten können Lehrkräfte in der Schule unterstützt werden.
Schnellere Prozessoren und verbesserte Algorithmen beschleunigen den Fortschritt und die Anwendungsfelder

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Martin Jänicke: Akzeleratoren in der Klimapolitik • Masterstudiengang Zukunftsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/studiengaenge/zukunftsforschung/schaufenster/FUture-Slam/2018_videos/Jaenicke/index.html

Akzeleratoren in der Klimapolitik Nicht nur der Klimawandel weist „Akzeleratoren“ auf, die eine Beschleunigung

Liebherr Radlader L 556

https://www.wiking.de/shop/liebherr-radlader-l-556.html

Liebherr Radlader L 556
Der Liebherr-XPower Fahrantrieb ermöglicht dem Vorbild eine stufenlose Beschleunigung in allen Geschwindigkeitsbereichen

Liebherr Radlader L 556 - TRAKTOREN - 1:32 & 1:43

https://www.wiking.de/shop/1-32-1-43/traktoren/liebherr-radlader-l-556.html

Liebherr Radlader L 556
Der Liebherr-XPower Fahrantrieb ermöglicht dem Vorbild eine stufenlose Beschleunigung in allen Geschwindigkeitsbereichen

Feuerwehr - Rosenbauer FLF Panther 6x6 - FEUERWEHR - 1:32 & 1:43

https://www.wiking.de/shop/1-32-1-43/feuerwehr/feuerwehr-rosenbauer-flf-panther-6x6.html

Feuerwehr – Rosenbauer FLF Panther 6×6
Dabei gelingt dem Airport-Giganten eine Pumpenleistung von 9.000 l/min – die Beschleunigung von 0 auf

Feuerwehr - Rosenbauer FLF Panther 6x6

https://www.wiking.de/shop/feuerwehr-rosenbauer-flf-panther-6x6-19357.html

Feuerwehr – Rosenbauer FLF Panther 6×6
Dabei gelingt dem Airport-Giganten eine Pumpenleistung von 9.000 l/min – die Beschleunigung von 0 auf

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

Mobil in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/mobilitaet

Themen der Mobilität in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Dies sind im Wesentlichen: Umlaufzeit der Ampel Verkehrsaufkommen Wochentag und Tageszeit ÖPNV-Beschleunigung

Kommunale Wärmeplanung | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/klimaschutz-und-klimaanpassung/kommunale-waermeplanung

Bei der Wärmeplanung werden die Beschleunigung der energetischen Gebäudesanierung („Dämmung“ der Gebäude

Entwicklungskonzept Innenstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadt-und-regionalentwicklung/innenstadtentwicklung

Ziel des Entwicklungskonzeptes ist es, die Darmstädter Innenstadt nachhaltig zu verändern und positive Impulse zu setzen, um das Potenzial der Innenstadt in Zukunft wieder mehr ausschöpfen zu können.
Die Corona-Pandemie wirkt hierbei als zusätzlicher Beschleuniger.

Stadtplanung | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtplanung

Stadtplanung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Planungskonzepte, Bauleitplanung, Fördergebiete, Gestaltungsbeirat, Projekte, Veröffentlichungen
Beginn der Planung erhalten Sie wertvolle Hinweise, deren Beachtung das spätere Genehmigungsverfahren beschleunigen

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Telecom Directors Meeting – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2345692-2345692

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 plant das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein Treffen der für Telekommunikation zuständigen Generaldirektoren der…
Im Fokus des Treffens sollen die Möglichkeiten zur Beschleunigung des Gigabit- und 5G-Ausbaus, die Versorgung

Videokonferenz der Forschungsministerinnen und -minister: Europäischer Forschungsraum und Horizont Europa standen im Fokus - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2419440-2419440

Am Freitag, 27. November, kamen die EU-Forschungsministerinnen und -minister zu einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unter dem Vorsitz von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zusammen.
Der neue Plan empfiehlt unter anderem verstärkte Maßnahmen zur Beschleunigung des Übergangs zu einer

Auf dem Weg zu einem europäischen Klimaschutzgesetz: Fragen und Antworten zur Umweltschutz- und Klimapolitik - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/umweltpolitik-klima-fragen-antworten-eu-2398748

Auf ein deutlich höheres Klimaziel haben sich die Staats – und Regierungschef beim letzten Europäischen Rat während der deutschen Ratspräsidentschaft  im Dezember geeinigt. Um mindestens 55 Prozent soll der Ausstoß von Treibhausgasen unter den Wert von 1990 sinken.
Die wichtigsten Herausforderungen für 2030 sind: Fortschritte bei der CO2-freien Stahlerzeugung, Beschleunigung

Europäischer Rat in Brüssel: Wir wollen in der EU digital souverän sein - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeische-rat-in-bruessel-aussen-und-wirtschaftspolitik-im-fokus-2399642

Einigkeit herrschte bei den EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel darüber, den digitalen Wandel zu beschleunigen
Einigkeit herrschte bei den EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel darüber, den digitalen Wandel zu beschleunigen

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

„Kohle bleibt unten, Bahnhof bleibt oben und Autobahnpläne bleiben Makulatur!“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kohle-bleibt-unten-bahnhof-bleibt-oben-und-autobahnplaene-bleiben-makulatur/

(hier als pdf-Datei) Werner Sauerborn auf Friday-Demo 3. Feb. 2023, Marktplatz Stuttgart Liebe Freundinnen und Freunde! Die meisten Reden beginnen ja etwa so: „Vielen Dank für die Einladung, dass ich bei Euch reden darf“. Ich freu mich zwar auch über die Einladung, aber ich meide dieses „Ihr Klimaaktivist*innen“ und „wir S21-Gegner*innen“, weil wir auch von […]
Womit wir beim „Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“ wären.

Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/verkehrsminister-scheuer-will-grossprojekte-beschleunigen/

Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen  Süddeutsche.de Full coverage
Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Verkehrsminister Scheuer will Großprojekte beschleunigen

Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen - Stuttgarter Nachrichten

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/neue-stadtbahnlinie-in-stuttgart-umfrage-soll-start-der-u17-beschleunigen-stuttgarter-nachrichten/

Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen  Stuttgarter Nachrichten
langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Neue Stadtbahnlinie in Stuttgart: Umfrage soll Start der U17 beschleunigen

„Ergänzungprojekte“: Das zweite Stuttgart 21 - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ergaenzungprojekte-das-zweite-stuttgart-21/

Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen
Feb.. 2021 Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

„Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!“ – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2009/03/waere-die-welt-eine-bank-haettet-ihr-sie-laengst-gerettet/

„In den Entwicklungsländern wird die Beschleunigung des Klimawandels schon bald Kriege um den Zugang

Amazonasriese zu Gast in Berlin – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2008/04/amazonasriese-zu-gast-in-berlin/

brasilianische Regierung muss gegen das Verschwinden weiterer Tier- und Pflanzenarten vorgehen und eine Beschleunigung

Kohlekuschelkurs killt Klima – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/11/kohlekuschelkurs-killt-klima/

An Kipppunkten beschleunigen sich Prozesse, wie zum Beispiel der Austritt von Methan durch das Auftauen

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen