Kinder-Tierlexikon, der Gepard http://www.kinder-tierlexikon.de/g/gepard.htm
Er kann von 0 auf 100 km/h in nur 3 Sekunden beschleunigen.
Er kann von 0 auf 100 km/h in nur 3 Sekunden beschleunigen.
Sanktionen sollen diesen Wandel beschleunigen, treffen aber oft genau die Menschen, denen wir eigentlich
Schon in unserem Alltag können wir die Umwelt schützen. Damit helfen wir auch den Walen und Delfinen. Hier erfährst du, wie!
Fabriken, Autos oder Flugzeuge erzeugen Abgase (auch „Treibhausgase” genannt), die den Klimawandel beschleunigen
Auf Alpweiden (Sömmerungsweiden) können Bauern im Sommer Heu für den Winter machen und so mehr Tiere halten.
Gras z.B. kann schneller Lawinen entstehen lassen als kurzgefressenes oder es kann Hangrutschungen beschleunigen
CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Sie sagen, der Temperaturanstieg in Deutschland beschleunige sich. Veröffentlicht am 11.
Die Pandemie stellt Paarbeziehungen auf die Probe. Knirschte es schon vorher, kann es nun richtig schwierig werden. Eine Psychologin sieht den bevorstehenden Valentinstag als Chance.
«Für Menschen, die mit Beziehungen und Bindungen Schwierigkeiten haben, ist das ein schöner Beschleuniger
Manche Krankheiten beschleunigen oder verstärken diesen Prozess noch, zum Beispiel Osteoporose.
Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
Und weil die ganze Kiste beim Beschleunigen immer schwerer wird und bei Lichtgeschwindigkeit sogar unendlich
Das Innovation Update dazu, was ein starkes Innovationssystem ausmacht und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielen könnte.
Kaigham macht Vorschläge für die Beschleunigung nachhaltiger Innovationsprozesse und betont die Wichtigkeit
Physiker*innen verwenden riesige Teilchenbeschleuniger, um die kleinsten Teile der Welt zu erforschen. In den Experimenten knallen rasend schnelle Teilchen aufeinander. Sie zerfallen und liefern die, für die Wissenschaft so interessanten, Bruchstücke. Felix Ulrich-Pur, Physiker an der ÖAW, zeigt, wie man sich für zu Hause einen einfachen Teilchenbeschleuniger basteln kann. Warum der funktioniert? – Na ja, […]
Dann bringt man den Detektor zum Beschleuniger und macht dann die Experimente.