Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Drahtwurm (Schnellkäferlarve von Agriotes spp.) an Kartoffel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/drahtwurm-schnellkaeferlarve-von-agriotes-spp-an-kartoffel/

Drahtwürmer (Larven von Schnellkäfern), Schädlinge durch Bohrfraß im Ökologischen Kartoffelanbau, erkennen, vorbeugen und bekämpfen
möglichst frühzeitig (ab August) ernten, eventuell Abreife durch Krautentfernen beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geht’s auch ohne? Technische Enzyme in der Bio-Backwarenherstellung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/baeckerhandwerk/teigherstellung/gehts-auch-ohne-enzyme-in-der-bio-backwarenherstellung/

Viele Bio-Bäckereien lehnen den Einsatz technischer Enzyme ab. Doch es gibt zahlreiche alternaitve Wege, auch ohne sie in der Backstube auszukommen.
Einsatz und Wirkungsweise Enzyme sind Proteine, die als biologische Katalysatoren (Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verticillium-Welke (Verticillium nonalfalfae, V. dahliae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/verticilium-welke-an-hopfen

Welke an Bio-Hopfenreben als Schadbild des Verticilium Pilzes erkennen, bestimmen und durch Vorbeugung und Schnittmaßnahmen bekämpfen
Zusätzlich produziert er Pilzgifte (Toxine), die den Alterungsprozess der Pflanze beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/falscher-mehltau-an-hopfen

Bubiköpfe, Blattflecken und braune Dolden an Hopfen als Schadbild der Peronospora erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Hopfenputzen“) schaffen ein günstiges Mikroklima mit niedriger Luftfeuchtigkeit und beschleunigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden