Hinweisgeber*innen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/hinweisgeberinnen
Anhänge Weitere Angaben Um die Bearbeitung Ihres Hinweises zu beschleunigen, beantworten
Anhänge Weitere Angaben Um die Bearbeitung Ihres Hinweises zu beschleunigen, beantworten
Anhänge Weitere Angaben Um die Bearbeitung Ihres Hinweises zu beschleunigen, beantworten
Anhänge Weitere Angaben Um die Bearbeitung Ihres Hinweises zu beschleunigen, beantworten
Medienpädagogische Begleitung der Digitalisierungsaktivitäten der Bildungshäuser und Akademien der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
Medienpädagogische Begleitung der Digitalisierungsaktivitäten der Bildungshäuser und Akademien der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln … frei nach dem Ansatz des Design Thinking.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln … frei nach dem Ansatz des Design Thinking.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
Medien und Making in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können regelmäßige Workshops mit Grundschulkindern im offenen Bereich einer Jugendfreizeiteinrichtung funktionieren? Wie können sie lebensweltnah gestaltet werden? Im Projekt FAIRmaker setzen Medienpädagog*innen zweistündige Angebote der Aktiven Medienarbeit mit unterschiedlichen digitalen Technologien und Methoden um und werden dabei von Kolleg*innen im Büro Berlin des JFF fachlich unterstützt.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
Das Projekt dient der Begleitung des Programms „jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (lmb), um hier zentrale Themen und Ansätze zur Medien- und Demokratiebildung im ländlichen Raum zu reflektieren und gemeinsam mit Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit weiterzuentwickeln.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen